Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antoni Clavé
Deux Feuilles II

1970

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Deux Feuilles II" 1970 ist eine Farbradierung mit Karborundum des bekannten spanischen Künstlers Antoni Clave 1913-2005. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 4/80. Die Größe beträgt 29,85 x 22,5 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und leuchtend. Über den Künstler: Antoni Clavé wurde am 5. April 1913 in Barcelona geboren. Ab 1926 besuchte er Abendkurse an der Escuela de Artes y Oficios "Llotja" unter der Leitung von Félix Mestres, Josep Mongrell und Angel Ferrant. Mongrell vermittelte Clavé 1927 eine Stelle als Malerlehrling, da Clavé von der praktischen Seite der Malerei und insbesondere von den dafür verwendeten Materialien fasziniert war und lernen wollte, wie man Farben zubereitet. Während des Spanischen Bürgerkriegs diente Clavé als Zeichner für die republikanische Regierung, floh aber nach Kriegsende nach Frankreich. Nach seiner Internierung im Lager Les Haras in Perpignan ließ sich Clavé 1939 in Paris nieder, wo er Comics zeichnete und als Illustrator arbeitete. In den 1940er Jahren zeigt Clavés Malerei den stilistischen Einfluss von Bonnard, Vuillard, Rouault und vor allem Picasso, den er 1944 kennenlernt. Ab 1946 entwirft Clavé zahlreiche Entwürfe für Ballett und Theater in Paris, München, London und New York; in den 1950er Jahren wendet er sich der Buchillustration zu. 1954 gibt Clavé seine Arbeit als Bühnenbildner und Illustrator auf, um sich ganz der Malerei zu widmen und besucht erneut Spanien. Seine Gemälde wurden abstrakter und rätselhafter; inspiriert von Wandstrukturen und Graffiti begann Clavé, Zeitungsfetzen und andere ähnliche Materialien collageartig in seine Malerei zu integrieren. 1957 begann Clavé, Teppiche zu entwerfen, und ab 1960 war er auch als Bildhauer tätig. Clavés Werk in diesem Bereich umfasst Basreliefs, Assemblagen und totemartige Skulpturen aus Holz und modelliertem oder geprägtem Blei, von denen einige archaisch anmutende Objekte enthalten. 1965 zog Clavé in den Süden Frankreichs, in die Nähe von Saint-Tropez. Clavés Gemälde werden dunkler, viele von ihnen sind fast vollständig schwarz, und er verwendet Mischtechniken. Zu Beginn der 1980er Jahre entstand die Serie Hommage à Picasso, gefolgt von einer Serie, die vom urbanen Leben in New York inspiriert war, das Clavé 1972 und 1989 besuchte. Nach Einzelausstellungen in Museen und Galerien in Zürich, Barcelona, Paris und Tokio wurde Clavé 1978 eine umfassende Retrospektive im Centre Pompidou Musée d'Art Moderne in Paris gewidmet. Der spanische Pavillon auf der Biennale von Venedig 1984 war Antoni Clavé gewidmet. Antoni Clave hatte weltweit zahlreiche Ausstellungen Sammlungen Museum für Schöne Künste in Bilbao Museum für moderne Kunst, Paris Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid Britisches Museum, London Tate-Galerie
  • Schöpfer*in:
    Antoni Clavé (1913-2005, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 75,82 cm (29,85 in)Breite: 56,27 cm (22,15 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: cla/deu/feu/011stDibs: LU66635012612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft XI
This artwork titled "Landscape XI' c.2000 is an original color etching with aquatint by Hungarian/American artist Theodora Varnay Jones, b.194...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung, Aquatinta

Caravanes-Piste des Caravanes
Von Terry Haass
Künstler: Terry Haas (Haass) (Tschechisch, geboren 1923) Titel: Piste Des Caravannes Jahr: Um 1965 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Auflage: Mit Bleistift nummeriert 32/50...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Unbenannt
Von Charles Eckart
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1999 ist eine Original-Farbradierung auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Eckart, geb. 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung

Unbenannt
Von Charles Eckart
Das Kunstwerk "Untitled" 1997 ist eine Original-Farbradierung auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Eckart, geb. 1935. Es ist vom Künstler handsigniert, dati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung

Untitled I
Von Charles Eckart
This artwork "Untitled" 2000, is an original colors soft ground etching on wove paper by noted American artist Charles Eckart, b.1935. It is hand signed and numbered 9 in pencil by t...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung

Herrenhaus-Arena
Dieses Kunstwerk "Manor Arena um 1980 ist eine Originalradierung auf Japanpapier des bekannten französischen abstrakten Expressionisten Francois Rouan, geb. 1943. Es ist vom Künstler...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Miotte – Constant Eye I – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Auflage: /66 Handsigniert mit Bleistift L'Oeil Constant, Vence, Pierre Chav...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel (SFE-092) – amerikanischer abstrakter Expressionismus
Von Sam Francis
Dieses Original-Aquatinta in Farben ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Sam Francis". Außerdem ist es in der Auflage von 25 Exemplaren am unteren rec...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Vier Türen, Abstrakt-expressionistische Radierung von Donald Saff
Von Donald Saff
Four Doors von Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: 1980 Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Bildgröße: 24 x 18 Zoll Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Schlange, Abstrakt-expressionistische Radierung von Donald Saff
Von Donald Saff
Schlange von Donald Saff, Amerikaner (1937) Datum: 1980 Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Bildgröße: 23 x 18,5 Zoll Größe: 39 Zoll x 27,5 Zoll (99...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Le Riz, Abstrakte Aquatinta-Radierung von Antoni Tapies
Von Antoni Tàpies
Künstler: Antoni Tapies, Spanier (1923 - 2012) Titel: Le Riz Jahr: 1969 Medium: Radierung mit Aquatinta mit Carborundum auf Chiffon de Mandeure, mit Bleistift signiert und nummeri...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Michael David, Mugual Indian Star, abstrakt-expressionistischer Farbradierungsdruck
Von Michael David
Michael David (geb. 1954) Handsigniert, Prestige Art Blindstempel; Auflage: 45; 1993 Farbradierung auf Arches Buff "Die Mugual-Serie" Gedruckt von der Künstlerin in Zusammenarbeit m...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen