Objekte ähnlich wie Israelische abstrakte modernistische Radierung - Alive And Alien In Jerusalem
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Asaf Ben TzviIsraelische abstrakte modernistische Radierung - Alive And Alien In Jerusalem
Angaben zum Objekt
Lebendig und fremd in Jerusalem
Radierung, mit Bleistift signiert, nummeriert 5/5, Blatt 6 1/2" x 18 3/4"
Aus der Druckwerkstatt in Jerusalem.
Asaf Ben Zvi, israelischer zeitgenössischer Künstler, wurde 1953 in Kfar Yehezkel, Israel, geboren. Studium an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem, und am Pratt Institute, New York. Preisträger zahlreicher Auszeichnungen, insbesondere des Rappaport-Preises für einen etablierten Künstler für 2011, Tel Aviv Museum of Art. Lebt und arbeitet in Jerusalem.
Er leistete seinen Militärdienst in einer Kommandoeinheit und kämpfte im Jom-Kippur-Krieg. Nach seiner Entlassung aus der Armee ließ er sich in Jerusalem nieder und begann, sich für die Vogelbeobachtung zu interessieren. 1981 begann er ein Architekturstudium an der Bezalel, wechselte aber zur Kunstabteilung. Während seiner Studienzeit arbeitete er vor allem als Bildhauer, doch nach einem Studienaufenthalt in New York begann er auch zu malen. Ab Mitte der 1980er Jahre verwendet er einfache Figuren, die in ihrer Form so abstrahiert sind, dass sie zu symbolischen Figuren werden. Einige dieser Figuren waren mit biografischem Hintergrund verbunden, während andere auf trivialen Ereignissen beruhten. Viele seiner Werke basieren auf poetischen Texten, die sein Interesse an der Ästhetik und an der Beziehung zwischen dem Maler und der Gesellschaft zeigen.
Bildung
1981-1985 Bezalel Schule für Kunst und Design, Jerusalem, BFA
1985 Pratt Institute, New York City, USA
Unterricht
1933 Bezalel School of Art and Design, Jerusalem.
Seit 1989 Kalisher-Schule, Tel Aviv.
Auszeichnungen und Preise
1981-82, The America-Israel Cultural Foundation, Sharett Fund Grant
1982-83, Amerikanisch-Israelische Kulturstiftung, Sharett Fund Grant
1987 Beatrice-Kolliner-Preis für einen jungen israelischen Künstler, Israel Museum, Jerusalem
1989 Mendel-Pundik-Preis für israelische Kunst, Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv
1991 Rafael und Hadassah Klatchkin Preis, Amerikanisch-Israelische Kulturstiftung
1992 Preis für plastische Kunst, Bildungsministerium
1994 Bankdiskontpreis für einen israelischen Künstler, Israel Museum, Jerusalem
1997 Eugene-Kolb-Preis für israelische Grafik, Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv
2011 Preis für einen etablierten israelischen Künstler, Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv
Umwelt-Skulpturen
1982 Tel-Haisaf Ben Zvi war bis Anfang der 1990er Jahre in der Ornithologie tätig. 1981 schrieb er sich in der Kunstabteilung der israelischen Bezalel Academy of Arts and Design ein. Während seines Studiums nahm er an einem Studentenaustauschprogramm am Pratt Institute in New York teil. Von Anfang an hat sich Ben Zvi auf die Natur und die Umwelt konzentriert. Ökologische und menschliche Katastrophen sowie Naturkatastrophen spielten zunächst eine Hauptrolle in seinem Werk und fanden ihren Ausdruck in verschiedenen Farbfeldern, mit Motiven wie einem Kreuz, einer Wasserflasche, einer Wespe, einem Schmetterling oder einem Vogel, die die zerbrechliche menschliche Existenz in einem ewigen Kampf symbolisieren.
In seinem späteren Werk durchdringen Worte den Raum seiner Gemälde und Kunst und reflektieren über den privaten, öffentlichen, lokalen und universellen Bereich. "Ben Zvi ist in seinen besten Momenten ein visueller Poet, der Worte mit großer Sensibilität für ihren Klang platziert und manchmal auf die Pracht eines Bildes zugunsten von Text und Botschaft verzichtet."
Das Impressum des Druckers: Zwanzig Jahre mit der Jerusalemer Druckwerkstatt, Jerusalem
Israel Museum, Jerusalem 15. November 1994 - 14. Februar 1995
Artisten: Avraham Ofek, Fima (Roytenberg, Ephraim), Michael Kovner, Ofer Lellouche, Larry Abramson, Moshe Gershuni, Menashe Kadishman, Ivan Schwebel, Yehiel Shemi, Michail Grobman, Igael Tumarkin, Asaf Ben Zvi, Lea Nikel, Shaul Shatz, Uri Lifschitz.
Ausgewählte Einzelausstellungen:
1986 Gimmel Gallery
1990 Tel Aviv Museum, Der Helena Rubinstein Pavillon
1996 Sara Levi's Gallery, Tel Aviv
1999 Bineth Gallery, Tel Aviv
2000 Nachshon Gallery, Kibbutz Nachshon
- Schöpfer*in:Asaf Ben Tzvi (1953)
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Geringe Randabnutzung. Bitte siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215310712
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMichael David, Mugual Indian Star, abstrakt-expressionistischer Farbradierungsdruck
Von Michael David
Michael David (geb. 1954)
Handsigniert, Prestige Art Blindstempel; Auflage: 45; 1993
Farbradierung auf Arches Buff
"Die Mugual-Serie"
Gedruckt von der Künstlerin in Zusammenarbeit m...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Israelische abstrakte modernistische Farbradierung - Mineraliensammlung
Von Asaf Ben Tzvi
Mineralien Collection'S
Radierung, mit Bleistift signiert, nummeriert 4/5, Blatt 10" x 11 1/4"
Aus der Druckwerkstatt in Jerusalem.
Asaf Ben Zvi, israelischer zeitgenössischer Küns...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Israelische abstrakte modernistische Aquatinta-Raumteiler-Farb-Foto-Radierung
Von Asaf Ben Tzvi
SCHIFFE, DIE IN DER NACHT VORBEIZIEHEN, (Barcos que Passan na Noite)
1999, Farbsiebdruck, mit Bleistift signiert, nummeriert 1/60, Blatt 22 ½ x 27 ½".
Aus der Druckwerkstatt in Jeru...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta, Siebdruck
Französische Pop-Art Modernistische strukturierte Karborund-Radierung Abstrakte Radierung Abstrakt James Coignard
Von James Coignard
Carborundum-Radierung von James Coignard (Französisch, 1925-2008)
Signiert und nummeriert 5/15. Dies könnte eine Probedruckausgabe sein
Enthält eine Beilage von Michel Bohbot
Rahmen:...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Radierung
Spanische postmoderne abstrakte Aquatinta-Farb-Radierung Antoni Tapies
Von Antoni Tàpies
Antoni Tapies (Spanisch, 1923-2012)
Farbradierung, Aquatinta und polychromer Karborundumdruck
Estisores-2,
c. 1979
Handsigniert und im unteren Rand mit Bleistift nummeriert 31/75, ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Abstrakte Kaltnadelradierung Radierung Cheryl Warrick African American Woman Künstlerin
Cheryl Warrick (Amerikanerin, geb. 1956),
"Frieden macht satt"
Farbradierung, weicher Grund, weißer Grund, Kaltnadel und Chine-Colle, auf Hahnemuhle Copperplate Papier
Handsigniert ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt Carborundum-Farbradierung und Collage
Von James Coignard
Ohne Titel, Carborundum-Farbradierung und Collage mit / Fadenstickerei, signiert und nummeriert 69/75, ca. 20x26 Zoll. Erstklassiger Zustand.
JAMES COIGNARD (1925-2008)
Maler des St...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Bene Come II Verkauf
Von Frank Stella
Frank Stella's "Bene Come il Sale", 1989, ist der vierte Teil der Serie italienischer Volksmärchen des Künstlers von 1988-89. Der Kontrast, den der Hintergrund erzeugt, hebt das he...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Preis auf Anfrage
Abstrakte Komposition II
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition II." um 1970 ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender, 1912-1992...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Abstrakte Komposition, große Radierung mit Aquatinta
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition" (ca. 1970) ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender (1912-1992)...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta, Radierung
CONRAD MARCA-RELLI Limitierte Auflage. Radierung und Aquatinta Amerikanische Moderne, zeitgenössische Radierung
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca Relli - Zusammensetzung VIII
Datum der Gründung: 1977
Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier
Auflage: 75 + AP + HC
Größe: 56 x 76 cm
Zustand: In sehr gutem Zu...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
Zusammensetzung blau, rot, grün und schwarz III
Von Serge Poliakoff
Radierung und Aquatinta, 1958
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 5/100
Herausgeber : Jacques Goldschmidt, Paris
Drucker : Jean Signovert, Paris
Katalog : [Schneider...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta