Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

August Mosca
Subway No. 3" - Modernität um die Jahrhundertmitte, New York City

c. 1946-56

1.564,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

August Mosca, "Subway No. 3", Lithographie, ca. 1946-56, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "28/50". Ein feiner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollflächig und breitrandig (2 1/4 bis 3 3/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Ein Abdruck dieses Werks befindet sich in den ständigen Sammlungen des Brooklyn Museum und des Smithsonian American Art Museum. ÜBER DEN KÜNSTLER August Mosca (1905-2003) wurde in Neapel geboren und wanderte 1911 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Mosca studierte von 1924-26 an der Yale University. Anschließend besuchte er das Pratt Institute, die Grand Central School und die Art Students League in New York City. Er reiste auch nach Italien, wo er die Werke der italienischen Renaissancemeister studierte, darunter Raphael, da Vinci, Signorelli und Michaelangelo. Im Jahr 1937 lernte Mosca Joseph Stella kennen, der zu einem Freund und Mentor wurde. Stella führte Mosca in das Medium Silberstift ein und ermutigte ihn, sich von der pulsierenden Energie der Stadtlandschaft von New York City inspirieren zu lassen. Während seiner künstlerischen Laufbahn unterrichtete Mosca Kunst am Pratt Institute, der Cooper Union, der Art Students League und in Tuxedo Park, NY. Moscas erste Einzelausstellung fand 1959 in der Harry Salpeter Gallery in New York statt, wo er bis 1969 jährlich ausstellte. Später vertrat ihn die FAR Gallery sechs Jahre lang exklusiv und veranstaltete jedes Jahr eine Einzelausstellung seiner Werke. Weitere Einzelausstellungen fanden in der Guild Hall in East Hampton, New Haven, Connecticut, und Newark, New Jersey, statt. 1990 zeigte die renommierte Grand Central Gallery in New York eine 50-jährige Retrospektive der Zeichnungen und Gemälde von Mosca. Im Jahr 1997 zeigte die ACA Gallery in New York eine Einzelausstellung mit dem Titel "August Mosca Paints New York". Er wurde in die Ausstellung "Living Legends" in der Millennium Gallery in East Hampton aufgenommen. Außerdem stellte er im Red Barn Atelier und in der Elaine Benson Gallery in Southhampton sowie in der Linda Fishetti Gallery in Southold, NY, aus. Seine Arbeiten wurden in die Ausstellung "Portrait of America" des Metropolitan Museums aufgenommen und im Museum of Modern Art ausgestellt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehört eine Silbermedaille des kalifornischen Palastes der Ehrenlegion. In den Jahren 1950 und 1951 erhielt er außerdem den ersten Preis der Newspaper Guild of New York. Im Jahr 1976 erhielt er den Barney Paisner Award der Society of American Graphic Artists, 1984 den Award of Merit und 1984 den Jane Peterson Award der Society of Painters and Sculptors. Im Jahr 1984 erhielt er die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit der Audubon Artists. Moscas Werke befinden sich in den Sammlungen des Brooklyn Museum, des Butler Institute of American Art, des Grey Museum, der Library of Congress, des Metropolitan Museum of Art, der New York Public Library, des Roy Neuberger Museum, der Shelter Island Historical Society und des U.S. State Department.
  • Schöpfer*in:
    August Mosca (1909 - 2002, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1946-56
  • Maße:
    Höhe: 27,64 cm (10,88 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1035331stDibs: LU53238501452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Third Avenue Elevated #1" - Präzisionistische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ralston Crawford
Ralston Crawford, "Third Avenue Elevated #1", Lithographie, 1951, Auflage 55. Freeman L51.4. Signiert, betitelt und mit Bleistift nummeriert "48/55". Schöner, farbenprächtiger Abdru...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Times Square“ Modernismus der 1920er Jahre
Von Adriaan Lubbers
Adriaan Lubbers, "Times Square", Lithografie, 1929, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und mit der Auflage "(50)" versehen. Schöner Abdruck auf cremefarbenem Velin...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Financial District", New York City - Amerikanische Modernität
Von Howard Norton Cook
Howard Cook, "Financial District", Lithografie, 1931, Auflage 75, Duffy 155. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, das Blatt ist vollflächig und breitrandig (2 ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sylvan Maze" - Amerikanischer Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, "Sylvan Labyrinth", Farblithografie, 1946, Auflage 20. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert "112" und "11/20" in Bleistift. Schöner, farbfrischer Abdruck auf ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Soaring New York" - Amerikanischer Modernismus der 1930er Jahre, New York City
Von Howard Norton Cook
Howard Cook, "Soaring New York", Aquatinta, Radierung mit weichem Grund, Roulette, 1931-32, Auflage 25, Duffy 165. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "imp" versehen....
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Moderne Musik" - WPA Modernism, New York City El
Albert Potter, "Modern Music", auch "Twilight Melodies", Linolschnitt, um 1935, aus der posthumen Ausgabe von 20 Exemplaren, gedruckt 1977, autorisiert von der Witwe des Künstlers. N...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amsterdamer U-Bahn-Station, architektonische Radierung von August Mosca
Von August Mosca
Künstler: August Mosca (1905 - 2003) Titel: U-Bahn-Station Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: 1/20 Bildgröße: 14,5 x 16,5 Zoll Papierformat: 19 x 2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pariser Metro von Armin Landeck
Von Armin Landeck
Die Referenznummer dieses Werks ist Kraeft 114 i/ii. Da es sich um einen Abdruck des ersten Zustands handelt, wurde er in einer Auflage von 30 Stück gedruckt. Es gab eine zweite Ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Mul...

Materialien

Gravur

Elevated Train Tracks
Von Ron Blumberg
Der amerikanische Künstler Ron Blumberg erhielt 1932 eine klassische Ausbildung an der La Grande Academie Chaumiere in Paris, bevor er nach New York zog, wo er Mitglied der National ...
Kategorie

1930er, Art déco, Landschaftsgemälde

„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan
Von Abraham Walkowitz
„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan Abraham Walkowitz (Amerikaner, 1878-1965) Abstraktes Stadtbild Sichtweite: 6 1/4' ...
Kategorie

1910er, Abstrakt, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Unterserie Underground Composition #8, East Village NYC Geometrisch Abstrakt
Von Robert Petrick
Robert W. Petrick Unterserie Underground composition #8, 2022 Acryl auf Leinwand NYC, 2nd Street Studio Buntes geometrisches abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand. Robert Petricks G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Acryl, Leinwand

Under and Above, New York City, „Brooklyn to Manhattan journey on the subway...“
UNTER UND ÜBER, NEW YORK CITY, 2021 Einzigartiger Silbergelatineabzug, Selenium getönt; Es handelt sich um einen Mischprozess, bei dem Luminogramm, Fotogramm und andere Dunkelkammert...
Kategorie

2010er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Glas, Holz, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine, Fotogramm