Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Basil Beattie
Spoilt for Choice, 1998 - Großer monochromer abstrakter Siebdruck, 20.

1998

Angaben zum Objekt

Englischer Maler und Grafiker. Er studierte am West Hartlepool College of Art (1950-55) und an den Royal Academy Schools in London. In den 1980er und 90er Jahren unterrichtete er lange Zeit am Goldsmiths College in London. Das anfängliche Interesse an den Gemälden von Walter Richard Sickert weicht den Einflüssen des Spätwerks von Picasso und den Gemälden der mit dem Abstrakten Expressionismus verbundenen New Yorker Künstler. Beatties reifes Werk lässt sich in den Kontext der Abstraktion anderer englischer Maler wie John Hoyland, Albert Irvin und Gillian Ayres einordnen, deren sinnlicher und körperlicher Umgang mit Farbe der neueren amerikanischen Tradition verpflichtet ist. Beatties Arbeiten der 1980er Jahre sind sehr gestisch und zeichnen sich durch die Verwendung dunkler Farben aus, wie in Circus (1984; London, Tate). Später interessierte er sich für die Aufteilung des Bildraums in definierte Abschnitte. Die abstrakten Formen, die Beattie verwendete, waren oft in Formen organisiert, die an Zikkurate erinnern. Mitte der 1990er Jahre arbeitete er mit verschiedenen Motiven, die sich auf Öffnungen unterschiedlichster Art beziehen, von Türen bis hin zu Tunneln, und die seine Überzeugung von der Wichtigkeit eines Atmungsraums oder einer Lunge innerhalb des Werks zum Ausdruck bringen. Mark This Place (1998; siehe Ausstellungskatalog 1998, S. 10) betont das Tunnelthema, wobei eine große Tunnelform auf einer Seite des Bildes gemalt ist, die drei kleinere Tunnelformen auf der anderen Seite dominiert. Beatties Werk liegt oft eine nicht greifbare Erzählung zugrunde, in der Formen auf geheimnisvolle Weise miteinander in Beziehung stehen, wie im Spätwerk von Philip Guston. Sein Werk ist in der Sammlung der Deutschen Bank vertreten.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 94,5 cm (37,21 in)Breite: 115 cm (45,28 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718215792262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled (Etagen), 2005/2017 – Gemälde mit strukturiertem Druck von Rachel Whiteread
Von Rachel Whiteread
Rachel Whiteread ist eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens. Geboren 1963 in London, studierte sie von 1982-85 Malerei am Brighton Polytechnic und von 198...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Sechs in Hellorange mit Rot in Gelb: April 1970 - Patrick Heron, Druck 1970
Von Patrick Heron
Patrick Heron war ein Maler, Textildesigner und Kunstschriftsteller. Er wurde im Januar 1920 in Leeds als Sohn von T.M. geboren. Heron, Gründer von Cresta Silks und christlicher S...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mehrreihiger Kaminsims in Rot, aus der Powhatan-Suite, 1992 – roter abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House auf Ausflügen zur Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung und wurde zu kreativen B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Nach Powhatan, aus der Nach Powhatan Suite, 1992 – Großer grüner abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Symo (Blau/Grün), 1967 - Abstrakter Raumteiler mit geometrischen Linien von Richard Allen
Von Richard Allen
Richard Allen war ein abstrakter Künstler des 20. Jahrhunderts, der in den Bereichen Malerei, Grafik und Technik arbeitete. Allen wurde 1933 in Worcester geboren. Beeinflusst von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Plunger, 1968 – Minimalistischer weißer abstrakter Siebdruck mit abstrakter Grafik des 20. Jahrhunderts
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge. Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gavrinis Earth Goddess, Psychedelic Visionary Metallic Reversible Print, 1/75
Ein schillernder visionärer Kunstdruck mit psychedelisch gemusterten Bildern in metallischem Silber, Blau und Gelb von Ian McNeil Cooke (Brite, geb. 1937), 1985. Dieser detaillierte,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview E, Großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Farbformen (D)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„America: The Third Century“ 1976 – Serigrafie
Dieses Serigraphie-Poster von Allan D'Arcangelo wurde 1976 anlässlich der Zweihundertjahrfeier der USA geschaffen, mit der die 200-jährige Unabhängigkeit der Nation gefeiert wurde. D...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mistral 1970 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage
Tess Jaray Mistral - 1970 Druck - Siebdruck auf schwerem Papier 28,75'' x 24,5'' Zoll Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 35/75 gekennzeichnet Ungerahmt Tess Jaray studierte an...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Biconjugate: Vice Versa - P1, F9, I1, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Titel: Mappe 1, Mappe 9, Bild 1 aus der Mappe: Formulierung: Artikulation Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Auflagenhöhe: 1000 ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen