Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Berto Lardera
Astres Egares (Verlorenes Astral)

1970

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Astres Egares (Lost Astral)" 1970, ist eine originale Farblithographie auf cremefarbenem Velinpapier des bekannten italienischen Künstlers Berto (Roberto) Lardera, 1911-1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert III/XX. Herausgegeben von Les Bibliophiles de l'Union Francaise, gedruckt bei Wolfensberger, Zürich. Die Bildgröße ist in Zoll, die Blattgröße ist 30 x 22 Zoll. Aus der Suite "Astres Egares" Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Roberto Lardera (18. Dezember 1911 - 23. Februar 1989), informell bekannt als Berto Lardera, war ein italienischer Bildhauer des 20. Er wurde in La Spezia, Italien, als Sohn eines Schiffbauingenieurs geboren. Er war Autodidakt, und seine Neigung zu monumentalen, metallischen Skulpturen mag durch den Anblick, mit dem er in den Marinewerften aufwuchs, beeinflusst worden sein. 1947 zog Lardera nach Paris, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1989 blieb. Er stellte in der Galerie Denise René aus, dann auf dem Salon de Mai und dem Salon des Réalités Nouvelles. Larderas Skulpturen begannen mit abstrakten Metallstrukturen, die auf zwei Dimensionen oder einer flachen geometrischen Ebene basieren und die konventionelle Form der Skulptur, die auf Volumen und geschlossenen Räumen basiert, in Frage stellen. Später wird sein Werk vielfältiger, seine geometrischen Konstruktionen verzweigen sich sowohl in die horizontale als auch in die vertikale Ebene und führen oft zu Serien, die auf einem einzigen Thema basieren, wie zum Beispiel die Serien Miracles, Aubes und Archanges. Seine Skulpturen sind auf der ganzen Welt zu finden, in Europa, Amerika und Japan. Sie zeigen die Verwendung eines breiten Spektrums verschiedener Metalle und unterschiedlicher Abmessungen. Lardera produzierte nicht viele Drucke, aber sein Interesse an der Verwendung von verschiedenen Arten und Dimensionen führte dazu, dass er ausgesprochen "skulpturale" Drucke herstellte. Er wandte eine einzigartige Technik an, indem er mit seinen Bildhauerwerkzeugen Formen und Motive in dicke Eisenplatten schnitt, aus denen die Drucke gezogen wurden. Er verwendete keine Säure oder chemische Verfahren.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: lar/ast/ega/011stDibs: LU666314078662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Asbury Park IV.
Von Michael Rubin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Asbury Park IV" von 1992 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen abstrakten Expressionisten Michael Rubin, ge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Asbury Park III
Von Michael Rubin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Asbury Park III" 1992 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen abstrakten Expressionisten Michael Rubin, gebor...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Moon Face“ Originallithographie.
Von Adja Yunkers
Künstler: Adja Yunkers Titel: Mondgesicht Jahr: 1960 Medium: Lithografie Papier: B.F.K. Rives Bildgröße: 17 x 13 Zoll Unterschrift: Vom Künstler mit Bleistift signiert. Hera...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lovers with Bouquet, Titelblatt der Lithographie I
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (Russisch/Französisch) (1887-1985) Titel: Liebespaar mit Blumenstrauß, Titelblatt von Chagall Lithographe Bd. 1 Datum: 1960 Medium: Farblithographie Blattgröße...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Quadra, Siebenfarbige Lithographie
Von Deborah Remington
Künstlerin: Deborah Remington, Amerikanerin (1930-2010) Titel: Quadra Datum: 1989 Medium: Farblithographie auf elfenbeinfarbenem, geripptem deutschem Radierpapier Blattgröße: 27 3⁄8 ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel, 1968
Von Deborah Remington
Deborah Remington - Lithographie, 1968, Ohne Titel Künstlerin: Deborah Remington, Amerikanerin (1930-2010) Titel: Unbenannt Datum: 1968 Medium: Farblithographie Bild- und Blattgröße...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miró, Je traville comme un jardinier, farbige Original-Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miró Ohne Titel aus Je traville comme un jardinier 1963 Originallithographie in Farben auf Rives Vellum Papier 16 x 13 Zoll Handsigniert mit Bleistift Aus einer Auflage von 5 C...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind O)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind A)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind J)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind H)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen