Objekte ähnlich wie Kämpfen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Bram Van VeldeKämpfen1974
1974
Angaben zum Objekt
Lithographie, 1974
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 97/100
88.00 cm. x 63.00 cm. 34.65 in. x 24.8 in. (Papier)
88.00 cm. x 63.00 cm. 34.65 in. x 24.8 in. (Bild)
LCD4816
- Schöpfer*in:Bram Van Velde (1895 - 1981, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1974
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Zustand.
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LCD48161stDibs: LU106629645352
Bram Van Velde
Bram van Velde ist ein niederländischer Maler, der am 19. Oktober 1895 in Zoeterwoude (bei Leiden, Niederlande) geboren wurde. Er tritt 1907 als Lehrling in ein Malerei- und Innenausstattungsunternehmen in Den Haag ein und wird von Eduard H. Kramer und seinem Sohn Wijnand, Sammlern und Amateuren, die sein Talent erkennen, in seiner Kunst gefördert. 1922 ermutigte Kramer van Velde zu reisen, vielleicht um sich zu verbessern und ihm ein kleines Einkommen zu verschaffen. Letzterer geht nach München und lässt sich dann nördlich von Bremen, in Worpswede, nieder, wo es seit den 1890er Jahren eine Kolonie expressionistischer Künstler gibt. Er verlässt Worpswede und lässt sich in Paris nieder. Seine Karriere nahm Fahrt auf, und im Februar 1927 ging er nach Bremen, um seine Werke auszustellen. Er folgt im April auf der Jury-Freien Kunstschau von Berlin, und wird, zusammen mit seinem Bruder Geer, zum Salon des Independants in Paris zugelassen. Im Jahr 1939 schuf der Künstler seine eigene plastische Sprache mit der ersten von drei großen Gouachen, die die Autonomie seiner Kunst begründen sollten. 1941 hört er auf zu malen, er "hat nicht mehr die Kraft, seine Arbeit fortzusetzen", wie er um 1945 schreibt, um sie dann im Herbst 1945 wieder aufzunehmen. 1958 organisierte Franz Meyer die erste Museumsausstellung in der Kunsthalle Bern. Seit 1961 beschleunigt sich das Tempo der Ausstellungen, der Lebensstandard leidet. Van Velde pendelt zwischen Paris und Genf, wo er zu malen begann, bevor er sich 1967 dort niederließ. Frankreich ernannte ihn 1964 zum Ritter des Ordens der Künste und des Schrifttums, Holland verlieh ihm 1969 den Orden von Oranien-Nassau. 1973 malte er in La Chapelle-sur-Carouge einige großartige Gouachen, die wie eine letzte "wilde" Zurschaustellung von Farbe in seinem Werk sind. Er starb am 28. Dezember 1981 in Grimaud und ist auf dem Friedhof von Arles begraben.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
173 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVogelbaum
Von Guillaume Corneille
Lithographie, 1981
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 152/200
50,00 cm. x 65,00 cm. 19,69 Zoll x 25,59 Zoll (Papier)
66.50 cm. x 81.50 cm. 26,18 Zoll x 32,09 Zoll (...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Kein Titel
Von Antoni Clavé
Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert
68,00 cm. x 50,00 cm. 26,77 Zoll x 19,69 Zoll (Papier)
59,00 cm. x 43,00 cm. 23,23 Zoll x 16,93 Zoll (Bild)
LCD4560
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Titel ohne Titel
Von Pierre Marie Brisson
Lithographie
Vom Künstler in Bleistift handsigniert und mit EA VII/XV bezeichnet
65.00 cm. x 48.00 cm. 25.59 in. x 18.9 in. (Papier)
39.00 cm. x 39.00 cm. 15.35 in. x 15.35 in. (Bi...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Chaque chose en son temps I
Von Pierre Marie Brisson
Lithographie, 1999
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit EA VII/XV bezeichnet
Druckerei : Clot, Bramsen & Georges
65,00 cm. x 48,00 cm. 25,59 Zoll x 18,9 Zoll (Papier)
39,...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Journal d'un fou
Von André Lanskoy
Lithographie, 1976
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 42/100
Herausgeber : Edition of Graphic Art International
Drucker : Litografiche della Quercia (Monte S.Pietro)
...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Journal d'un fou
Von André Lanskoy
Lithographie, 1973
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 50/100
95,00 cm. x 65,00 cm. 37,4 Zoll x 25,59 Zoll (Papier)
68,00 cm. x 44,00 cm. 26,77 Zoll x 17,32 Zoll (Bi...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983)
Atmosfera Miró, 1959
Farblithographie
Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links
8,25 x 8 Zoll
Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983)
La Boite Alerte, 1959
Farblithographie
Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links
9,75 x 6,75 Zoll
Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Joan Miró, Je traville comme un jardinier, farbige Original-Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miró
Ohne Titel aus Je traville comme un jardinier
1963
Originallithographie in Farben auf Rives Vellum Papier
16 x 13 Zoll
Handsigniert mit Bleistift
Aus einer Auflage von 5 C...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Tamarind O)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Hard Edge, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Tamarind A)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Tamarind J)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie