Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bridget Riley
Bagatelle 1

2015

Angaben zum Objekt

Bridget Riley Bagatelle 1, 2015 Siebdruck auf Velinpapier, gerahmt Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rechts auf der Vorderseite Blatt: 52,8 × 82 cm Gerahmt: 56 x 88 cm Ausgabe 45 von 75 Die Bagatelle-Serie besteht aus monochromen Siebdrucken, die hartkantige Formen in Rileys unverwechselbarem Stil darstellen. Hier ordnet Riley dreieckige Formen, einige mit geraden Kanten und andere mit gebogenen Seiten, in einem Muster an, das ein Gefühl von Bewegung und visueller Stimulation erzeugt.  Der Titel "Bagatelle" bezieht sich auf ein französisches Billardspiel und spielt auf die unberechenbaren, nutzergenerierten Bewegungen an, die durch die visuellen Effekte des Kunstwerks hervorgerufen werden. Diese Werke verkörpern Rileys ungegenständlichen Ansatz, der von den italienischen Futuristen und ihren eigenen Erfahrungen beeinflusst ist. Die subtilen Verschiebungen und Bewegungen, die der Betrachter wahrnimmt, während er das Kunstwerk abtastet, stellen die Stabilität des Sehens in Frage und schaffen eine dynamische visuelle Erfahrung. Dieser Effekt steht in Zusammenhang mit Rileys umfassenderen künstlerischen Anliegen, einschließlich der Erforschung der Wahrnehmung, der Natur des Sehens und der Beziehung zwischen dem Betrachter und dem Kunstwerk. Die Bagatelle-Serie ist innerhalb von Rileys Werk von großer Bedeutung, da sie zeigt, dass sie sich bis weit ins 21. Die Serie spiegelt Rileys anhaltendes Interesse am Zusammenspiel von Form, Linie und Licht wider, das sie während ihrer gesamten Karriere erforscht hat. Wie bei vielen ihrer Arbeiten geht es Riley auch bei der Bagatelle-Serie nicht nur um die Schaffung visuell beeindruckender Bilder. Stattdessen dienen diese Kunstwerke als Medium, durch das der Betrachter eine subjektive Erfahrung machen kann, die von seinen Wahrnehmungen und seinem Verständnis beeinflusst wird. Dieser Aspekt von Rileys Arbeit steht im Einklang mit den umfassenderen künstlerischen Anliegen, zu denen die Beteiligung des Publikums und die Erforschung individueller Erfahrungen in einer zunehmend komplexen Welt gehören. Bridget Riley ist eine bahnbrechende britische Künstlerin, die für ihre bahnbrechenden Beiträge zur Op-Art-Bewegung gefeiert wird. Der 1931 in London geborene Riley zeichnet sich durch lebendige geometrische Muster und optische Täuschungen aus, die ein Gefühl von Bewegung und Rhythmus vermitteln. Inspiriert von den Werken von Künstlern wie Georges Seurat und Piet Mondrian begann Riley in den späten 1950er Jahren mit abstrakten Formen und Farben zu experimentieren und entwickelte schließlich ihren charakteristischen Stil mit kühnen, kontrastreichen Formen, die auf der Leinwand zu pulsieren und zu schimmern scheinen. Durch die sorgfältige Beachtung von Linie, Form und Farbe fordern Rileys Gemälde die Wahrnehmung des Betrachters heraus und laden ihn ein, Kunst auf dynamische und immersive Weise zu erleben. Im Laufe ihrer glanzvollen Karriere erhielt Riley zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1968 den renommierten Turner Prize, der ihren Status als eine der einflussreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts festigte.
  • Schöpfer*in:
    Bridget Riley (1931, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 88 cm (34,65 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2154215414022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bagatelle 2
Von Bridget Riley
Bridget Riley Bagatelle 2, 2015 Siebdruck auf Velinpapier, gerahmt Signiert, betitelt und nummeriert vom Künstler in Bleistift Blatt: 52,8 × 82 cm Ausgabe 34 von 75 Bridget Riley is...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Rubin aus dem Album Lapidaire – Op Art
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (Ungar/Franzose, 1906-1997) Rubin, 1964 Siebdruck in Farben aus dem Lapidaire-Portfolio signiert mit Bleistift unten rechts mit Blindstempel, nummerierte Auflage "4...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Me and You“-
Me & You, 2022 3-Colour Screenprint With Glitter Overlay on Somerset Satin 280gm Paper with cut edges edition of 175 Hand-signed and numbered by the artist. 45 x 30 cm The artist hi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Moment der Stille
Von Mr Brainwash
6-Farben-Siebdruck auf Archivierungspapier vom Künstler handsigniert und nummeriert 57,2 cm x 57,2 cm Ausgabe 108 von 150 Die Kunstwerke von Mr. Brainwash (dem Pseudonym des in Fr...
Kategorie

2010er, Streetart, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Kunst macht Kinder kraftvoll
Bob und Roberta Smith Kunst macht Kinder stark, 2022 Siebdruck auf Papier vom Künstler handsigniert und nummeriert 52 x 52 cm Auflage von 50 Stück Bob und Roberta Smith ist das Pseu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kampf gegen die Macht
Von Ben Eine
6-Farben-Siebdruck auf 300 g/m² Somerset Satin, mit handgeklebten Kanten Auflage von 50 Stück 50 x 70 cm vom Künstler handsigniert und nummeriert Ben Eine ist ein prominenter britis...
Kategorie

2010er, Streetart, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couleur Additive Perseus – 21. Jahrhundert, Carlos Cruz-Diez, Optische Kunst
Von Carlos Cruz-Diez
„Couleur Additive Perseus“ hat ein atemberaubendes Erscheinungsbild und einen optischen Effekt, der die Aufmerksamkeit des Betrachters vom ersten Mal auf sich zieht. Carlos Cruz-Diez...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Victor Vasarely, Ohne Titel (Spiegel 70) - Signierter Siebdruck, Op Art, 1970
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (ungarisch-französisch, 1906-1997) Ohne Titel (Spiegel 70), 1970 Medium: Siebdruck auf Papier Abmessungen: 83 x 62 cm Auflage 150: Handsigniert und mit Bleistift numm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Victor Vasarely „Axo-Charga“ Handsignierte Serigraphie in limitierter Auflage, gerahmt
Von Victor Vasarely
"AXO-CHARGA" VON VICTOR VASARELY (1906-1997) Serigrafie auf schwarzem Papier ⚜ Signiert ⚜ Nummeriert ⚜ Gerahmt EIN VISIONÄRES MEISTERWERK DER OP-ART "Axo-Charga" ist eine beeindruck...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Günter Fruhtrunk, Farbbewegungen - Portfolio von 6 Siebdrucken, Abstrakte Drucke
Von Gunter Fruhtrunk
Günter Fruhtrunk (Deutscher, 1923-1982) Farbbewegungen, 1970 Medium: Mappe mit 6 Siebdrucken auf Cardstock Abmessungen: je 65 x 90 cm Auflage von 125 Stück: Verso mit Bleistift hands...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Almir Mavignier: 9 abstrakte Siebdrucke aus dem Portfolio „48 Serigraphien“
Von Almir Mavignier
Almir Mavignier Ohne Titel (aus 48 Serigraphien), 1961 Medium: 9 abstrakte Siebdrucke auf Papier Abmessungen: 15 7/10 × 11 7/10 Zoll 39.8 × 29.7 cm Auflage von 50 Stück: jeweils mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Yaacov Agam Große Siebdruckfarben auf Gold, signierter israelischer kinetischer Op-Art-Druck
Von Yaacov Agam
Es handelt sich um eine große handsignierte Serigrafie, die mit Bleistift in römischen Ziffern nummeriert ist. Biografische Angaben: Agam ist der Sohn eines Rabbiners und kann seine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen