Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Carl Andre
Historischer Ace Gallery Offsetdruck, handsigniert vom minimalistischen Bildhauer Carl Andre

2007

616,57 €

Angaben zum Objekt

Carl Andre Zink: Historisches Poster der Ace Gallery (handsigniert von Carl Andre), 2007 Limitierte Auflage Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Carl Andre) Handsigniert in weißem Marker von Carl Andre Unnumbered (Limitierte Auflage; genaue Anzahl unbekannt) - nur eine bestimmte Anzahl wurde von Carl Andre handsigniert 48 × 29 1/2 Zoll Ungerahmt Dieses überdimensionale, dramatische Plakat ist von Carl Andre handschriftlich mit weißem Filzstift unten rechts vorne signiert Provenienz: Erworben aus dem Verkauf der famosen ACE Gallery Ungerahmt Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Garantieschein In den 1960er und 1970er Jahren galt die ACE Gallery als eine der wenigen erstklassigen Galerien in Los Angeles, zu einer Zeit, als New York noch das Zentrum der kommerziellen Kunstwelt war. Sie wurde von dem charismatischen Impresario Douglas Chrismas gegründet, der im Alter von nur 17 Jahren sein eigenes Rahmengeschäft und eine Galerie in Vancouver eröffnete. In den 1960er Jahren brachte er bekannte amerikanische Künstler wie Robert Rauschenberg, Carl Andre, Sol Lewitt, Bruce Nauman und Donald Judd nach Kanada. Die Galerie expandierte 1967 nach Los Angeles in die weitläufigen Räumlichkeiten der ehemaligen Virginia Dwan Gallery in Westwood und stellte dort die Werke von bahnbrechenden Koryphäen der damaligen kalifornischen Kunstszene aus, wie Ed Ruscha, Bruce Nauman, Sam Francis, Robert Irwin und Michael Heizer, um nur einige zu nennen. Die ACE Gallery expandierte dann nach New York und wurde bald dafür bekannt, Ausstellungen auf Museumsniveau von aufstrebenden und international bekannten Künstlern zu zeigen. In New York wurde die Präsenz und das Prestige der Galerie durch Kollaborationen mit bedeutenden Kultureinrichtungen wie dem Guggenheim Museum und der Fondation Cartier (Paris) verstärkt. Unter Chrismas' Leitung expandierte die ACE Gallery sogar ins Ausland, in die Kunstmetropolen Paris, Berlin, Peking und Mexiko-Stadt. Im Laufe der Zeit wurde Chrismas jedoch in unzählige Finanzskandale und Gerichtsverfahren verwickelt; im Laufe der Jahre wurde er von Anschuldigungen des Diebstahls, der Unterschlagung und allerlei dubioser Geschäftspraktiken verfolgt, darunter der Verkauf von Kunstwerken, die ihm nicht gehörten, die Nichtbezahlung von Künstlern, die Nichteinhaltung von Vereinbarungen mit Sammlern und sogar die Nichtbezahlung von Miete. Die ACE Gallery meldete schließlich Konkurs an, und Chrismas wurde bald wegen Konkursbetrugs angeklagt. Das FBI schaltete sich ein und Chrismas wurde schließlich strafrechtlich verfolgt. Im Juli 2024 wurde der über 80-jährige Christmas von einem Geschworenengericht der Veruntreuung für schuldig befunden und wartet nun in Los Angeles auf seine Verurteilung - ein trauriger Schlusspunkt unter eine bewegte Karriere und eine bahnbrechende Kunstgalerie. Das vorliegende Werk, ein handsigniertes Poster einer Carl Andre-Ausstellung aus dem Jahr 2007, wurde direkt aus dem Verkauf der Konkursmasse der ACE Gallery erworben und war Teil der traditionsreichen ACE Gallery-Sammlung. Es ist ein Sammlerstück, vor allem, wenn es von Carl Andre handsigniert ist, und es ist ganz sicher ein Stück Kunstgeschichte. Da wir eine Sammlung dieser handsignierten Plakate erworben haben, ist jede Unterschrift einzigartig und die Unterschrift auf dem von Ihnen erworbenen Exemplar kann sich geringfügig von der in den Kopfzeilenbildern gezeigten unterscheiden.
  • Schöpfer*in:
    Carl Andre (1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2007
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand, abgesehen von der Behandlung an den Ecken und Kanten.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215258882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minimalistischer Druck ohne Titel (0813) aus dem Portfolio des Gummistempels
Von Carl Andre
Carl Andre Ohne Titel (0813), 1976 Gummistempel-Reliefdruck Künstlerstempel und Copy Right auf der Rückseite. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 1000 Stück. Inklusive Rah...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Der Bildhauer Donald Judd #77, (Schellmann 82) signiert/n Minimalistische Radierung, gerahmt
Von Donald Judd
Donald Judd Ohne Titel #82, 1974 aus einer Mappe mit sechs Werken Radierung auf deutschem Radierpapier mit Büttenrand Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert und nummeriert 7/3...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Hard Edge Minimalist Etching (Geometrische Abstraktion) aus den 1960er Jahren SIgned/N
Brian Wall Ohne Titel Harte Kante Minimalistische Radierung (Geometrische Abstraktion) aus den 1960er Jahren, 1969 Radierung auf Velin mit Büttenrand Auf der Vorderseite vom Künstler...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Minimalistische Lithographie Elevation Exhibition (Handsigniert von Brice Marden)
Von Brice Marden
Brice Marden Hochformatdruck (handsigniert von Brice Marden), 2019 Offsetlithographie. Handsigniert von Brice Marden Auf der Vorderseite mit schwarzem Marker von Brice Marden fett si...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Brice Marden in London (hand signiert) Gagosian Gallery Druck Minimalistischer abstrakter Druck
Von Brice Marden
Brice Marden in London (handsigniert), 2017 Offsetlithografie-Poster. Handsigniert von Brice Marden Auf der Vorderseite mit schwarzem Marker von Brice Marden signiert 39 × 27 Zoll Un...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Ohne Titel #10, Minimalistische Lithographie auf Vellum Transparentpapier unsigniert Gerahmt
Von Agnes Martin
Agnes Martin Ohne Titel #10, 1990 Lithographie auf Vellum-Transparentpapier Vorzeichenlos Limitierte Auflage von 2500 Stück Herausgeber: Nemela & Lenzen GmbH, Mönchengladback & Stede...
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Pergament, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Komposition, Gummistempel-Portfolio, Carl Andre
Von Carl Andre
Druckerschwärze vom Gummistempel auf Vélin Buckeye Papier. Papierformat: 8 x 8 Zoll. Aufschrift: Unsigniert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Rubber Stamp Portfolio, 1977....
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Druckertinte

Carl Andre, Kunstwerk in limitierter Auflage – ohne Titel (Rubber-Stempel-Portfolio, 1976)
Von Carl Andre
Besitzen Sie ein einzigartiges Stück Konzeptkunst mit Carl Andres "Ohne Titel", einem der dreizehn Werke aus dem 1977 veröffentlichten Rubber Stamp Portfolio (1976). Dieses außergewö...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Carl Andre, Kunstwerk in limitierter Auflage – ohne Titel (Rubber-Stempel-Portfolio, 1976)
Von Carl Andre
Besitzen Sie ein einzigartiges Stück Konzeptkunst mit Carl Andres "Ohne Titel", einem der dreizehn Werke aus dem 1977 veröffentlichten Rubber Stamp Portfolio (1976). Dieses außergewö...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Carl Andre Artowrok (Ticket for NYCLU Fundraiser), 1972 – Gerahmt und handsigniert
Von Carl Andre
Erwerben Sie mit Carl Andres Untitled (Ticket for NYCLU Fundraiser at Castelli Gallery) aus dem Jahr 1972 ein bedeutendes Stück konzeptioneller Kunstgeschichte. Dieses Werk ist mit d...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Brice Marden, Radierung für Parkett – signierter Druck, Minimalismus, Abstrakte Kunst
Von Brice Marden
Brice Marden (Amerikaner, geb. 1938) Radierung für Parkett, 1986 Medium: Zuckerlift und Aquatinta auf Rives BFK, gebunden in Parkett Journal Nr. 7 Abmessungen: 25,5 x 21 cm Auflage: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Donald Judd „Ohne Titel, 1978-79“, signiert, limitierte Auflage, Aquatinta-Druck
Von Donald Judd
Donald Judd (Amerikaner 1928-1994) Ohne Titel, 1978-79. Aquatinta auf Ätzpapier Mit Bleistift signiert und nummeriert 18/175 (es gab auch 15 Probedrucke des Künstlers) Herausgegeben ...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta