Objekte ähnlich wie Carlos Almaraz, Los Angeles Olympics Lithographie Deluxe, handsignierte Auflage mit COA
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Carlos AlmarazCarlos Almaraz, Los Angeles Olympics Lithographie Deluxe, handsignierte Auflage mit COA1982
1982
Angaben zum Objekt
Carlos Almaraz
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (mit COA vom Olympischen Komitee), 1982
Offset-Lithographie auf Parsons-Diplom-Papier, begleitet von einem COA des Olympischen Komitees.
Auf der Vorderseite mit Graphitstift signiert. Begleitet von einem Echtheitszertifikat des Verlags
36 × 24 Zoll
Ungerahmt
Begleitet von einem Echtheitszertifikat des Herausgebers auf dem Briefkopf des Olympischen Komitees. Dies ist eines von 750 handsignierten lithografischen Postern, die 1982 zur Feier der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles veröffentlicht wurden. Das Olympische Komitee beauftragte 15 landesweit bekannte Künstler, unter anderem mit der Gestaltung einzigartiger Designs zur Bewerbung der Veranstaltung. Die vollständige Liste der Künstler lautet wie folgt: Sam Francis, David Hockney, Richard Diebenkorn, Carlos Almaraz, Robert
Rauschenberg, Jennifer Bartlett, Jonathon Borofsky, Roy Liechtenstein, April Gornik, Raymond Saunders, Martin Puryear, John Baldessari, Lynda Benglis, Billy Al Bengston und Garry Winogrand. Dies war der Beitrag von Carlos Almaraz zum Portfolio. 2017 zeigte das Olympische Museum in Lausanne alle 15 Lithografien aus diesem Portfolio: "Die 1980er Jahre waren geprägt von Nonkonformismus, Exzentrik, Kühnheit und Lebensfreude", so die Ausstellungsmacher. "All diese Elemente kommen in dem von den Organisatoren der Spiele 1984 in Los Angeles gewählten stilistischen Vokabular mit seinem spielerischen Ansatz und den sauren Farben deutlich zum Ausdruck."
Das Werk ist ungerahmt und in gutem Zustand. Es wurde als Teil einer kompletten Mappe mit handsignierten Olymp-Drucken in limitierter Auflage erworben, die sich alle in der Originalschachtel mit Kolophon und Echtheitsdokumentation befinden. Alle Werke in dieser seltenen Mappe, einschließlich dieses lithografischen Plakats, sind nicht nummeriert, sondern in einer limitierten Auflage von 750 Stück erschienen. Copyright 1982 Los Angeles Olympics Organizing Committee, veröffentlicht von Knapp Communications Corporation.
MEHR ÜBER CARLOS ALMARAZ
Carlos Amaraz wurde in Mexiko-Stadt geboren, zog aber bald mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich schließlich in East Los Angeles nieder. Almaraz war sich schon früh einer "Zweiteilung" in seinem Umfeld bewusst. Er studierte am California State College in Los Angeles und verbrachte einige Jahre in New York, bevor er nach Kalifornien zurückkehrte. In den 1970er Jahren engagierte er sich in der Landarbeiterbewegung von César Chávez, im Teatro Campesino von Luis Valdez und in Mechanicano, einer kooperativen Galerie in East Lost Angeles. Almaraz war eines der Gründungsmitglieder des Chicano-Kunstkollektivs Los Four, zu dem auch Gilbert "Magu" Luján, Roberto de la Rocha und Frank Romero gehörten.
Jonathan Yorba Arte Latino: Treasures from the Smithsonian American Art Museum (New York und Washington, D.C.: Watson-Guptill Publications, in Zusammenarbeit mit dem Smithsonian American Art Museum, 2001)
-Mit freundlicher Genehmigung des Smithsonian
- Schöpfer*in:Carlos Almaraz (1941-1989, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1982
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745215979832
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
422 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2teilige Einladung zu einem 3-D-Dodecahedron, handsigniert von Mark Ryden bei Kasmin
Von Mark Ryden
Mark Ryden
2-teilige Einladung in Form eines 3-D-Dodekaeders (handsigniert von Mark Ryden), 2016
Offsetlithographie Einladung
Handsigniert von Mark Ryden
6 1/2 im Durchmesser
Genia...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz, Permanentmarker
Gutes Glück mit Ihrem Kunstgewerbe (Handsignierte Karte)
Von William T. Wiley
William T. Wiley
Viel Glück mit Ihrer Kunst (handsignierte Karte), 2002
Offsetlithografie-Einladungskarte.
Handsigniert in grüner Tinte mit der Aufschrift "Good Luck with your ART i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Coucou Bazar im Grand Palais, Paris, 1973, Originalplakat von Jean Dubuffet
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet
Coucou Bazar im Grand Palais, Paris, 1973 Originalplakat von Jean Dubuffet, 1973
Lithografie im Offsetdruck und Lithografie
Trägt auf der Rückseite einen Verlagsstempel...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Paris L' Opera Le Plafond Romeo und Juliet Place de la Concorde Lt Ed Lithographie, Paris
Von Marc Chagall
Marc Chagall
Paris L' Opera Le Plafond, Romeo und Julia am Place de la Concorde und Arc de Triomphe, 1965
Original-Lithographie auf Velinpapier
Vorzeichenlos
Auflage von 5000 Stück
2...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
In a Landscape #1, aus dem Portfolio der Long Point Gallery (signiert/n 22/30)
Von Edward Giobbi
Edward Giobbi
In einer Landschaft #1, aus Long Point Gallery Portfolio, 1988
Lithographie auf Papier mit Büttenrand
Handsigniert, nummeriert 22/30, datiert und betitelt auf der Vorde...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Alphabet Pour Adultes (Alphabet für Erwachsene) Siebdruck, Lithographie, signiert gerahmt
Von Man Ray
Man Ray
Alphabet Pour Adultes (Alphabet für Erwachsene), 1970
Farbserigrafie und Lithografie auf Papier, montiert auf Holzfurnier, montiert auf Karton. Handsigniert. Nummeriert. Dati...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck, Mixed Media, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Modernistischer Schweizer farbenfroher Surrealismus der 1970er Jahre, signierte Dada-Lithographie Andre Thomkins
Von André Thomkins
Dieses Werk trägt den Titel "Halemaid" und zeigt eine surreale Figur einer Frau in gelbem, rotem und blauem Gewand, die an Salvador Dali erinnert.
Herausgegeben von Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart Sie veröffentlichten konkrete Gedicht- und Kunstbücher von Mark Boyle, Richard Hamilton, Dorothy Iannone, John Latham, Tom Phillips, Dieter Roth, André Thompkins und Emmett Williams, um nur einige zu nennen.
André Thomkins (1930 - 1985) war ein Schweizer Maler, Illustrator und Dichter. Er besuchte die Kunstschule bei Max von Moos (1947-1949) und die Académie de la Grande Chaumière, Paris, Frankreich (1950). Ab 1952 lebte er in Deutschland und lehrte von 1971 bis 1973 an der Kunstakademie Düsseldorf.
Thomkins malte und zeichnete ironische und fantastische Bilder, die vom Surrealismus und Dadaismus beeinflusst waren. Gemeinsam mit Dieter Roth und Daniel Spoerri erarbeitete er Werke der Eat Art. Er war auch ein Verfasser von Palindromen. Zu seinen Freunden und Kollaborateuren gehörten Daniel Spoerri, Dieter Roth, George Brecht, Richard Hamilton und Karl Gerstner. Thomkins erwarb sich den Ruf eines "Künstlers für Künstler" und gilt als einer der wichtigsten Schweizer Künstler der zweiten Hälfte des 20.
Sein Werk wird derzeit von Hauser & Wirth Zürich, Schweiz, vertreten.
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
2018
Kunsthalle Krems, "Pablo Picasso. Arshile Gorki, Andy Warhol. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Collection'S Hubert Looser", Krems, Österreich
2017
Kunsthandel Wolfgang Werner, "Martin Barré, Karl Otto Götz...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz