Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Charles Hinman
Dreiecksförmiges Dreieck

2012

Angaben zum Objekt

TECHNISCHE INFORMATIONEN: Charles Hinman Orangefarbenes Dreieck 2012 4-Farben-Siebdruck 38 x 38 Zoll. Auflage von 15 Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine Art. Zustand: Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Rahmen: Dieses Werk ist in einem weißen Schattenboxrahmen mit Plexiglas gerahmt. ÜBER DIESES WERK / ÜBER DEN KÜNSTLER: Charles Hinman ist ein abstrakt-minimalistischer Maler, der Mitte der 1960er Jahre mit dem Konzept der dreidimensionalen, geformten Leinwand Pionierarbeit leistete. Er erforscht die Zweideutigkeit zwischen der Illusion der Perspektive in der Malerei und dem physischen Raum der Skulptur und schafft charakteristische Leinwände, die mit der Wahrnehmung von Volumen, Farbe und Licht spielen. Seit Charles Hinman nach New York gezogen ist, lebt und arbeitet er im Herzen der New Yorker Kunstszene. In den frühen 1960er Jahren lebte er in Coenties Slip in Lower Manhattan, wo er sich ein verlassenes Loft mit James Rosenquist teilte. Es war ein ideales Kunstatelier, das große offene Räume zum Arbeiten zu einer erschwinglichen Miete bot. Zusammen mit Robert Indiana, Ellsworth Kelly, Jack Youngerman und Agnes Martin, die in den benachbarten Gebäuden wohnten, bildeten sie eine kleine Künstlergemeinschaft abseits des Upper-East-Side und der Abstrakten Expressionisten, von denen sie sich abgrenzen wollten. Schließlich wurde er von den Werken all seiner Künstlerfreunde beeinflusst. In den 1960er Jahren spielte Charles Hinman eine wichtige Rolle bei der Neudefinition der physischen Form von Gemälden. Die geformte Leinwand entstand aus dem Wunsch, aus dem traditionellen quadratischen oder rechteckigen Rahmen der Malerei auszubrechen. Statt eines formalisierten Mediums oder eines Fensters, das das Thema einschließt, wurden die Konturen des Bildes Teil des Themas selbst. Mitte der 1960er Jahre experimentierten mehrere abstrakte minimalistische Maler mit diesen Möglichkeiten, der berühmteste unter ihnen ist Frank Stella. Charles Hinman trieb das Konzept weiter voran, indem er die Leinwand von der Wand abhob; seine Werke waren eine Art Hybrid aus Malerei und Skulptur. Diese Art von Gemälde wird als dreidimensional geformte Leinwand bezeichnet. Bereits 1963-64 schuf Charles Hinman skulpturale Gemälde mit ausladenden geometrischen und wellenförmigen Formen. Sowohl in seinen Leinwänden als auch in seinen Arbeiten auf Papier liegt sein Hauptaugenmerk auf der Illusion von Raum durch subtil angedeutete Volumina, die den Einsatz von Farbe, Prägung, Schatten und Reflexion umfassen. Alle seine Werke scheinen einfach zu sein, aber sie sind sehr gut durchdacht. Dies führt zu einem sehr persönlichen Merkmal der Arbeiten von Charles Hinman, nämlich der objektiven Verwendung der Geometrie, um eine subjektive und spielerische Verwendung von Schatten, Licht und Farben zu erreichen. Im Laufe seiner Karriere hat Hinman immer wieder Werke in Serien geschaffen. Seine frühen Werke aus der Mitte der 1960er Jahre sind üppig und organisch, mit stark kontrastierenden, hartkantigen Farben und ausladenden Formen, andere spielen mit reinen und minimalen Formen.
  • Schöpfer*in:
    Charles Hinman (1932, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 107,95 cm (42,5 in)Breite: 107,95 cm (42,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 15Preis: 4.725 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53831557313

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
louss-Schmuckstücke
Von Victor Vasarely
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Victor Vasarely Boulouss 1984 Siebdruck 25 3/4 x 26 1/4 Zoll. Auflage von 300 Stück Bleistift Signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbau...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Meyer Shapiro: „Modern Shapiro“
Von Jasper Johns
TECHNISCHE INFORMATIONEN Jasper Johns Target, aus dem Meyer Schapiro Portfolio 1973 Siebdruck auf Ohiro Mimitsuki Papier 23 7/8 x 16 3/8 Zoll. A.P. von 13 Bleistift signiert und num...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Roter Samurai, aus der Suite von Octavio Paz
Von Robert Motherwell
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Roter Samurai, aus der Suite von Octavio Paz 1987-88 Lithographie und Linolschnitt in Farben mit Kachelapplikation auf handgeschöpftem japanischem Masa Dos...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Linolschnitt

Acier du Constructeur
Von Alexander Calder
TECHNISCHE INFORMATIONEN Alexander Calder Acier du Constructeur, 1965 Lithographie 21 7/16 × 29 3/8 in 54.5 × 74.6 cm Auflage von 75 Zustand: Dieses Werk ist in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Target mit Gipsguss (Schwarz-Weiß)
Von Jasper Johns
TECHNISCHE INFORMATIONEN Jasper Johns Zielscheibe mit Gipsabdrücken (schwarz/weiß) 1980-1989 Kaltnadelradierung und Aquatinta 31 1/8 x 24 1/8 Zoll. AP IV/XVI Mit Bleistift signiert,...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Die Ernte mit blauem Boden, aus der Summer Light Series
Von Robert Motherwell
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Robert Motherwell Ernte mit blauem Boden, aus der Serie Sommerlicht 1973 Lithographie mit Collage 36 x 18 Zoll. Auflage von 55 Mit Bleistift signiert und n...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biconjugate: Vice Versa - P1, F9, I1, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Titel: Mappe 1, Mappe 9, Bild 1 aus der Mappe: Formulierung: Artikulation Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Auflagenhöhe: 1000 ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) C
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) C
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Buch mit Siebdrucken 1973-76 (2. Auflage)
Von Robert Mangold
Mangold, der mit der minimalistischen Kunstbewegung der 1960er Jahre assoziiert wird, entwickelte ein reduziertes Vokabular, das auf geometrischen Formen, monochromen Farben und eine...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview D
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Tondo) A
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview B
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen