Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Charles Quest
Zwei Frauen" - Amerikanischer Modernismus der Jahrhundertmitte

1947

Reserviert
1.295,98 €

Angaben zum Objekt

Charles Quest, "Zwei Frauen", 1947, Hell-Dunkel-Holzschnitt, Auflage 25. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 11/25". Am linken unteren Rand mit Bleistift vermerkt "Farbholzschnitt 'Zwei Frauen'". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (7/8 bis 3 1/8 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Selten. Bildgröße 12 1/16 x 9 Zoll; Blattgröße 17 3/4 x 11 1/4 Zoll. Selten. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Enthalten in Quests Einzelausstellung im Smithsonian American Art Museum, 1951. Ausgestellt: Bibliothek der Universität Georgetown, "Charles Quest: Visionen in Kupfer und Holz", 15. Mai - 18. Oktober 2002. Collections: Davis Museum (Wellesley College), Bibliothek der Universität Georgetown. ÜBER DEN KÜNSTLER Charles Quest (1904-1993), Maler, Grafiker und Dozent für Bildende Kunst, arbeitete in verschiedenen Medien, darunter Mosaik, Glasmalerei, Wandmalerei und Skulptur. Quest wuchs in St. Louis auf. Sein Talent zeigte sich schon als Teenager, als er begann, die Werke von Meistern wie Michelangelo an seinen Schlafzimmerwänden zu kopieren. Er studierte an der Washington University School of Fine Arts, wo er später von 1944 bis 1971 lehrte. Nach seinem Abschluss 1929 reiste er nach Europa und studierte an der Grande Chaumière und der Academie Colarossi in Paris, wobei er sich weiterhin von den Werken der Alten Meister inspirieren ließ. Nach seiner Rückkehr nach St. Louis erhielt Quest mehrere Aufträge für Wandmalereien in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kirchen, darunter einen von Joseph Kardinal Ritter, der eine Nachbildung der Kreuzigung von Velasquez über dem Hauptaltar der Alten Kathedrale in St. Louis malen sollte. Quest interessierte sich bald für den Holzschnitt, den er durch das Studium von J. J. Lankes "A Woodcut Manual" (1932) und Paul Landacres Artikeln in der Zeitschrift American Artist erlernte. Quest verriet auch, dass ihm der Holzschnitt und der Kupferstich "mehr Spaß machen als jedes andere Ausdrucksmittel". In den späten 1940er Jahren begannen seine grafischen Arbeiten, die Aufmerksamkeit der Kritik auf sich zu ziehen - mehrere seiner Holzschnitte gewannen Preise und wurden von großen amerikanischen und europäischen Museen erworben. Sein Holzstich mit dem Titel „Lovers“ wurde 1947 in die Wanderausstellung der American Federation of Art aufgenommen. Zwei Jahre später wurden Quests zwei preisgekrönte Drucke, "Still Life with Grindstone" und "Break Forth into Singing", im Rahmen einer vom Philadelphia Print Club organisierten Wanderausstellung in großen amerikanischen Museen ausgestellt. Sein Werk war in der Ausstellung "Woodcut Through Six Centuries" des Chicago Art Institute zu sehen, und der Druck "Still Life with Vise" wurde vom Museum of Modern Art in New York erworben. 1951 wurde er von dem Künstler und Kurator Jacob Kainen eingeladen, dreißig Holzstiche und Farbholzschnitte in einer Einzelausstellung im Smithsonian's National Museum (dem heutigen American History Museum) auszustellen. In der Pressemitteilung von Kainen wird die "technische Raffinesse" von Quests Arbeiten gelobt: "Mit dem Stichel erzielt er eine große Vielfalt an Struktureffekten, und diese dichten oder transparenten Grautöne werden gegen Weiß oder Schwarz abgesetzt, um funkelnde Ergebnisse zu erzielen. Seine Arbeit hat die schönen Qualitäten, die für den Handwerker und Designer charakteristisch sind.“ Zum Zeitpunkt der Smithsonian-Ausstellung wurde Quests Werk von drei New Yorker Galerien und einer in seiner Heimatstadt vertreten. Er hatte 38 Preise gewonnen, und seine Grafiken befanden sich in den Sammlungen der Library of Congress, des Chicago Art Institute, des Metropolitan Museum und des Philadelphia Museum of Art. In Zusammenarbeit mit dem Programm „Art in Embassies“ wurden seine Farbholzschnitte 1951 in der amerikanischen Botschaft in Paris ausgestellt. Die Anerkennung in seiner Heimat erfolgte 1955 mit seiner ersten Einzelausstellung in St. Louis. Die Presseberichterstattung über die Ausstellung läutete das Wachstum der Grafik als wichtiges unabhängiges Medium ein, das mit Malerei und Bildhauerei vergleichbar ist. Eine Ausstellung seiner Drucke in der Bethesda Art Gallery im Jahr 1983 zog den emeritierten Kurator Joseph A. Haller, S.J., an, der begann, seine Werke für die Sammlung der Georgetown University zu erwerben. 1990 erhielt die Abteilung für Sondersammlungen der Georgetown University Library einen großen Teil von Quests Werk, darunter Drucke, Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen, Glasmalerei sowie sein Archiv mit Korrespondenz und beruflichen Erinnerungsstücken. Diese umfangreichen Bestände, darunter etwa 260 seiner Drucke, bieten eine reiche Gelegenheit, diesen vielseitigen und nicht zu vergessenden amerikanischen Künstler des mittleren Westens des zwanzigsten Jahrhunderts zu studieren und weiter zu schätzen. -aus der Einleitung von LuLen Walker, Kuratorin der Art Collection, zur Ausstellung "Charles Quest: Visionen in Kupfer und Holz", Universitätsbibliothek Georgetown, 2002
  • Schöpfer*in:
    Charles Quest (1904 - 1993)
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 30,66 cm (12,07 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1036221stDibs: LU53237724082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unterwasser - Mid-century Modern
Von Charles Quest
Charles Quest, "Unterwasser", 1948, Hell-Dunkel-Holzstich, Auflage 12. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "3/12". Schöner, reich getuschter Abdruck in Dunkelbra...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Arbeitstisch - Mid-century Modern
Von Charles Quest
Charles Quest, „Work Bench“, 1949, Holzstich, Auflage 40. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 9/40. Mit Bleistift betitelt und mit dem Vermerk „Holzstich 1949“ versehen, v...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Stillleben - Moderne Mitte des Jahrhunderts
Von Charles Quest
Charles Quest, "Stillleben", 1947, Holzstich, Auflage 8. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3/8". Am linken unteren Rand betitelt und mit dem Vermerk "Holzstich" versehe...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Bertoia - Visionäre Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, Unikat
Von Harry Bertoia
Harry Bertoia, Ohne Titel (Abstraktion), Monotypie, um 1960, ein einzigartiger Abdruck. Verso in der rechten unteren Blattecke mit Bleistift signiert "HB". Bezeichnet "1852" (Inventa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

River View" - Amerikanische Modernität zur Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon 'River View, Farbserigrafie, 1942, Auflage 50, Ryan 159. Signiert mit Bleistift im Bild unten rechts. Betitelt, datiert und mit dem Vermerk "9 COLORS - 50 PRINTS" in de...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Subway No. 3" - Modernität um die Jahrhundertmitte, New York City
Von August Mosca
August Mosca, "Subway No. 3", Lithographie, ca. 1946-56, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "28/50". Ein feiner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Charles William Smith
Unbenannt Farbholzschnitt, 1939 Unsigned as issued Signiert und gewidmet vom Künstler auf der Rechtfertigungsseite (siehe Foto) Von: Abstraktionen von Charles Smith Vorwort von Carl ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Luke Gwilliam (1911-1989), Mnemonic Form, 1974, Holzschnitt
Luke Gilliam verfügt über eine ungewöhnliche Holzschnitttechnik, die er mit einem komplexen, von ihm selbst geschaffenen Objekt kombiniert. Er nutzt die Technik, um eine technische M...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

(Abstraktion) von DD
Dieses Bild ist eine Extravaganz der modernistischen Motive. Das Monogramm "D.D." befindet sich unten rechts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Amerikanische Landschaft: Häuser, Gärten und Bäume
Von Ralph Rosenborg
Signiert (rechts unten): Ralph M. Rosenborg 1939; ll: 3/15 Holzschnitt
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Porträt eines modernen Mannes – Multilayer-Holzschnitt mit Tinte auf Papier
Porträt des Zorns - Mehrschichtiger Holzschnitt mit Tinte auf Papier Kräftiger und gesättigter Farbholzschnitt eines schreienden Mannes von Michael Dow (Amerikaner, 20. Jahrhundert)...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Stuhl, Baum, Kompass und weiblicher Akt
Von Donald Saff
Farbige Radierung mit Aquatinta auf weißem Velin mit Büttenrand, 17 1/2 x 23 1/2 Zoll (317 x 598 mm); Blatt 22 1/2 x 30 Zoll (571 x 762 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 123/1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Aquatinta