Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Charles Ralph Strong
„Abstract, Silver and Blue“, San Francisco Bay Area, Taos, NEA Fellowship, SFAI

1989

4.193,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechts unten paraphiert "CRS" für Charles Ralph Strong (Amerikaner, 1938-2013) und links unten datiert "1989". Als eines der jüngsten Mitglieder der San Francisco School of Abstract Expressionism war Charles Strong ein Freund und Kollege von Künstlern der Avantgarde wie Elmer Bischoff, Richard Diebenkorn und Nathan Oliveira. Beeinflusst wurde er auch durch das Werk von Clyfford Still, den er 1960 kennenlernte, als Still als Dozent an der Universität von Colorado tätig war. Während einer Podiumsdiskussion am 1. August 2009 anlässlich der Ausstellung "Hopper at the Harwood" im Harwood Museum of Art sagte Strong, dass der teilnehmende Künstler und langjährige Freund Ronald Davis einen wichtigen Punkt angesprochen habe, der nie weiterverfolgt wurde. Dies hatte damit zu tun, dass er als "westlicher Künstler" bekannt war, was er als philosophischen Standpunkt und als kuratorischen Wegweiser empfand. "Die Arbeit aus dem Westen hat eine andere Qualität", überlegt Strong, "vielleicht ist sie spirituell weitläufiger und offener und hat vielleicht mit größeren Räumen zu tun, auch wenn es sich um ein kleines Werk handelt... die Schroffheit..." Strong war an der Organisation des "Diebenkorn in New Mexico Symposium" im September 2007 beteiligt, bei dem er und der damalige Harwood-Direktor Charles Lovell als Co-Kuratoren fungierten. Er war auch maßgeblich an der Schaffung des Taos Fall Arts Festival Distinguished Achievement Awards beteiligt. TFAF-Vorstandsmitglied Deborah Rael-Buckley sagte: "Der kürzliche Tod des Malers, Bildhauers, Kurators, Lehrers, Schriftstellers, Kurators, Philanthropen und Mentors Charles R. Strong wird sich auf so viele Leben in Taos auswirken ... Als Künstler war Charlie abenteuerlustig, wissbegierig, talentiert und vital. (Er war für seinen abstrakten Expressionismus bekannt, der sich über Jahrzehnte erstreckte, aber er hat bis vor kurzem an vielen Dingen gearbeitet. Seine Museumsarbeit, seine Kuratorentätigkeit und seine schriftstellerische Tätigkeit sind gut dokumentiert, aber seine großzügige Philanthropie war für viele spürbar. Persönlich und über die Martin Foundation hat er zahllose Projekte finanziert, von Büchern über SOMOS-Veranstaltungen bis hin zu Stray Hearts und Filmprojekten, die zu zahlreich sind, um sie alle aufzuzählen. Er war ein wichtiger Berater, Initiator und Geldgeber für die Distinguished Achievement Awards des Taos Fall Arts Festival und trug dazu bei, das neue Preissystem zu etwas Begehrtem und Besonderem zu machen ... Sein Wissen über die Künstler der Region, früher und heute, ist unübertroffen. Jetzt wird sein Name zu Recht mit einem Preis verbunden sein. Die Kuratorin des Harwood-Museums, Jina Brenneman, erinnert sich an den Künstler als einen so "freundlichen und großzügigen Menschen, dass man vergaß, dass er auch ein Genie war. Seine nationale Bedeutung als arbeitender Künstler wurde von seinem künstlerischen Engagement in der Gemeinde überschattet. Er war zu gut in zu vielen Dingen, aber alles, was er tat, diente der Förderung und Schaffung von Kunst ... Er war ein unbeschreiblich wichtiges Bindeglied für Taos. Seine Verbindungen und sein historisches Wissen verhalfen der Sammlung, den Archiven und dem institutionellen Gedächtnis zu neuen Höhenflügen. Ganz zu schweigen von den Show-Stoppern, die Charlie initiiert und kuratiert hat ..." Neben seiner Karriere als bildender Künstler und seinem Einsatz für die Kunstgemeinschaft als Philanthrop hatte Strong auch eine herausragende akademische Laufbahn. In den späten 1960er Jahren lehrte er an der San Francisco State University und ab 1970 an der Notre Dame, wo er die Wiegan Gallery gründete und bis Mitte der 1990er Jahre Ausstellungen kuratierte. 1982 wurde Strong mit einem Stipendium des National Endowment for the Arts ausgezeichnet. 1990 war er Mitbegründer der Peter and Madeleine Martin Foundation for the Creative Arts in San Francisco. Wir freuen uns, dieses dynamische abstrakte Werk von Strong anbieten zu können, das 1989 gemalt wurde, als der Künstler einundfünfzig Jahre alt war.
  • Schöpfer*in:
    Charles Ralph Strong (1938 - 2013, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Nadelloch in der linken oberen Ecke, kleine Restaurierung in den oberen Ecken; ungerahmt; gut sichtbar.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34410063532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Formen in Blau & Grau“, Bay Area Abstraction, San Francisco Museum of Fine Arts
Von Robert George Gilberg
Signiert unten rechts mit "Gilberg" für Robert Gilberg (Amerikaner, 1911-1970) und datiert 1954. Ein substanzielles, abstraktes Gouache-Werk aus der Mitte des Jahrhunderts, das aus...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

„Abstraktes Ölgemälde in Ultramarin und Perle“, großes amerikanisches abstraktes Ölgemälde aus den 1970er Jahren
Rechts unten signiert "Jasper Jackson" (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1975. Verso betitelt "Opus 8". Ein substanzielles und zeitgemäßes, amerikanisches abstraktes Gemäl...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Gouache

Abstrakt, Indigo und Elfenbein", großes modernistisches Öl aus der SF Bay Area, Legion of Honor
Von Fenton Kastner
Verso signiert "F. Kastner" für Fenton Kastner (Amerikaner, 1915-2008), datiert 1955 und betitelt "Waterfront-IV". Altes Label verso mit Namen und Titel des Künstlers beschriftet. ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract, Coral and Blue“, Art Institute of Chicago, Illinois Design Institute
Signiert unten rechts, "Fink" für Ray Fink (Amerikaner, 1922-1998) und gemalt um 1985. Ein bedeutendes Ölgemälde dieses bekannten amerikanischen Abstraktionskünstlers, der am Art In...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Gips, Öl

„Abstrak in Elfenbein und Blau“, Chouinard, Osaka, Butler Institute of Art, LACMA
Signiert unten links mit "Inman" für Robert Inman (Amerikaner, 1927-2016) und datiert unten rechts, außerhalb des Entwurfs, "79". Unter Beibehaltung des Originals, des Kartons, des P...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Büttenpapier

„Abstract, Azure and Rose“, Paris, Art Students League, Carnegie Institute, Öl
Rechts unten signiert "Paul England" (Amerikaner, 1918-1988) und gemalt um 1965. Verso mit altem Label mit dem Titel "Gutenburg". Gerahmt in einem zeitgemäßen, weiß gestrichenen Hol...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte #28 ohne Titel, vom Künstler Robert Roach aus Santa Fe
Von Robert Roach
Einzigartige Monotypie, signiert und nummeriert 1/1. Der Künstler Robert Roach lebte in Santa Fe, New Mexico. Seine einzigartigen, abstrakten Monoprints wurden von der Landschaft, ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Blaue Komposition
Hermann Kremsmayer, 1954 in Salzburg geboren, lebt und arbeitet in Wien. Dieses Werk mit dem Titel "Blaue Komposition" von Hermann Kremsmayer zeigt ein Spiel der Farben. Helle Farbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Gouache

Blau aus der Being-Serie, 1991 von Michael David
Von Michael David
Künstler: Michael David, Amerikaner (1954 - ) Titel: Blau aus der Serie Being Jahr: 1991 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 50 Größe: 46 x 35 in. (1...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel" von Steven H. Rehfeld - Blaue Serie - Contemporary Mixed Media
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, 1954) Ohne Titel" - Blaue Serie, 2013 Ölfarbe, Zeitungspapier, Gesso, Wachs, Mischtechnik, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl, Gips, Zeitungspapier, Keilrahmenleisten

Zusammensetzung in Blau
Von André Lanskoy
Lithographie Handsigniert vom Künstler in der Verpackung Auflage : 66/175 76,50 cm. x 56,50 cm. 30,12 Zoll x 22,24 Zoll (Papier) 65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x 19,69 Zoll (Bild...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstraktes Gemälde in Mischtechnik in Blau und Grau
Schwarz und grau getönten abstrakten gemischten Medien Malerei von Charles Bernell. Gerahmt und paspeliert in einem rot gebeizten Holzrahmen. Abmessungen ohne Rahmen: H: 25.50 in. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media