Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chryssa Vardea-Mavromichali
Chinatown Portfolio II Platte drei signiert Siebdruck groß 40 x 38" Griechischer Künstler

1978

Angaben zum Objekt

Chryssa Chinatown-Mappe II, Platte drei, ca. 1978 Siebdruck auf dickem Velinpapier 40 × 30 1/2 Zoll (Wird in einer Rolle mit den Maßen 35 x 5 x 5 geliefert) Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert 36/150, auf der Rückseite mit Druckerstempel Ungerahmt aus dem Chinatown-Portfolio Gedruckt von Atelier Arco in Paris (mit Stempel auf der Rückseite) aus dem Chinatown-Portfolio Die renommierte griechisch-amerikanische Künstlerin Chryssa beschäftigte sich mit dem Konzept der chinesischen Buchstaben als Kunstform, das sie in ihrer Siebdruckserie Chinatown erforscht. Ihre bewussten Experimente führen zu einem eleganten und überzeugenden Ergebnis. Chryssa Biographie Chryssa Vardea-Mavromichali war eine in Griechenland geborene amerikanische Bildhauerin, die vor allem für ihre monumentalen Assemblagen aus Neon, Bronze, Aluminium, Gips, Holz, Leinwand und Farbe sowie gefundenen Objekten bekannt ist, die sowohl die Pop Art als auch den Minimalismus vorwegnahmen. Vardea studierte in Paris und San Francisco und zog 1955 nach New York, wo er sich vom Spektakel der Leuchtreklamen am Times Square inspirieren ließ. Ihr Interesse an der Kommunikation und der Verwendung von Buchstaben drückte sich zunächst in kleinen gebrannten Tontafeln mit dem Titel Cyclades Books 1955 aus, gefolgt von Tafeln und Plaketten mit einzelnen Buchstaben oder Variationen von Buchstabenformen. Vardea verwendet Neon seit 1962 und war einer der ersten Künstler, der es von einem Werbemittel in ein MATERIAL für die Kunst verwandelte. Das gleiche Interesse am geschriebenen Wort inspirierte Chryssa Vardea zu ihrem ehrgeizigsten, monumentalen Werk, The Gates to Times Square (auch bekannt als "The Gates"), das zwischen 1964 und 1966 realisiert wurde. Das Werk ist Vardeas Hommage an ihre Erfahrungen in New York, an Populärkultur, Werbung und Massenkommunikation. Die knapp einen Meter große Skulptur aus Edelstahl, Plexiglas und Neon lädt den Besucher ein, durch sie hindurchzugehen und in das blassblaue Neonlicht mit wechselnder Intensität und Rhythmus einzutauchen. Sie besteht aus zwei monumentalen Buchstaben As, die Fragmente von Werbeschildern enthalten. Study for Gates No. 4 1967 ist eine von sechzehn Skulpturen mit dem Titel Studies for Gates, die der Künstler sowohl vor als auch nach der Fertigstellung des Hauptwerks selbst schuf. Das Werk nimmt ein Fragment des monumentalen Werks auf, das dem Buchstaben S ähnelt, und wiederholt es sechzehn Mal in acht doppelten Sets aus blauem Neon
  • Schöpfer*in:
    Chryssa Vardea-Mavromichali (1933 - 2013, Griechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ungerahmt; nie gerahmt; schonende und unaufdringliche Behandlung.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU174529861032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
5745, für das Jüdische Museum Original signiert/n abstrakter expressionistischer Siebdruck
Von Nancy Graves
Nancy Graves 5745, für das Jüdische Museum, 1984 Siebdruck auf Papier Signiert, nummeriert 5/90 und datiert in Graphitstift auf der Vorderseite; trägt den Blindstempel des Verlages i...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Grafit, Siebdruck

James Siena at PACE Poster, handsigniert von James Siena, komplexe lineare Abstraktion
Von James Siena
James Siena in der PACE Gallery, 2019 Offsetlithografie-Ausstellungseinladung (handsigniert von James Siena) 19 1/2 × 14 1/2 Zoll Ungerahmt Dieses exquisite ausklappbare Einladungspl...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Grafit, Bleistift, Lithografie

Abstrakt-expressionistische Lithographie Bleistift signiert nummeriert 3/5 Future Shadow II
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Schatten der Zukunft II, ca. 2001 Lithographie auf Arches 88 Papier mit gedeckelten Rändern Auf der Vorderseite vom Künstler signiert und nummeriert aus einer Auflage ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Leutnant Ed. Lithographie aus dem Deluxe Portfolio des Olympischen Komitees von 1984 (handsigniert)
Von Sam Francis
Sam Francis Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für die Olympischen Spiele 1984, 1982 Offsetlithographie auf Parsons Diplom Pergamentpapier, handsigniert mit COA vom Verlag...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Lithografie, Versatz

Elegy, 11. September 2001, Siebdruck, signiert/N, gerahmt, abstrakter expressionistischer Expressionismus
Von Jules Olitski
Jules Olitski Elegie, 11. September 2001, 2002 Siebdruck auf Velinpapier Ausgabe 103/108 Signiert, betitelt und nummeriert in Graphitstift 103/108 auf der Vorderseite Gerahmt Jules O...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Beschreibung ohne Stelle, abstrakte expressionistische Lithographie + Siebdruck signiert
Von Claire Seidl
Claire Seidl Beschreibung ohne Ort (handsigniert), 1986 Lithographie und Siebdruck. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert aus einer Auflage von 65 Stück. 28 × 38 1/2 Zol...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Werkubersicht/Work-Overview D
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview C
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview A
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview E
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview J
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview B
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen