Objekte ähnlich wie Zusammensetzung V
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Chu Teh-ChunZusammensetzung V2005ca
2005ca
Angaben zum Objekt
Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 119/150
Drucker : Frédéric Possot, Paris
54,00 cm. x 75,50 cm. 21,26 Zoll x 29,72 Zoll (Papier)
Echtheitszertifikat
LCD6452
- Schöpfer*in:Chu Teh-Chun (1920 - 2014, Chinesisch)
- Entstehungsjahr:2005ca
- Maße:Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 75,5 cm (29,73 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Zustand.
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LCD64521stDibs: LU1066214346252
Chu Teh-Chun
Chu Teh Chun, Sohn und Enkel von Ärzten, Gelehrten und Sammlern von Kalligraphien und Gemälden, wurde am 24. Oktober 1920 in China geboren. Er trat 1935 in die Hangzhou School of Fine Arts ein. Am 27. Juli 1937 brach der chinesisch-japanische Krieg aus, was zu einer Abwanderung der Universitäten in den Westen Chinas führte. 1939 erreichten sie Kunming in Yunnan und ließen sich 1940 in Songlinkang in Sichuan nieder, wo Professoren und Studenten eintrafen. Im Jahr 1941 wurde er zum Assistenzprofessor an seiner eigenen Schule und 1942 zum ordentlichen Professor an der Universität Nanjing in der Nähe von Chongqing ernannt. Im Jahr 1949 zog er nach Taipeh und wurde 1950 Professor an der School of Industry, Abteilung Architektur. 1951 wurde er Professor an der Nationalen Normalen Universität, wo er westliche Malerei lehrte. Am 29. März 1955 schiffte sich Chu Teh-Chun nach Europa ein und zog nach Paris. Er malt Landschaften von Paris, zeichnet in der Académie de la Grande Chaumière, besucht den Louvre, Galerien und Ausstellungen. Auf einer Reise nach Spanien entdeckt er den Prado und Goya, Toledo und die Werke von Greco. Im Jahr 1956 entdeckte er die abstrakte Kunst "de visu", insbesondere während der Retrospektive Nicolas de Stael. Von 1956 bis 1961 feierte er erste Erfolge in Paris, und seit 1964 verbreitete sich sein Ruf im Ausland durch Ausstellungen im Carnegie Art Museum, Pittsburgh, Jerusalem, Athen und 1969 auf der Biennale von Sao Paulo. Im Jahr 1976 kehrte er zur Kalligraphie zurück, die er in seiner Jugend praktizierte. Seit 1983 ist er Mitglied der Jury der Chinese University of Hong Kong. Er reist nach Peking, wo er von der Union der chinesischen Künstler eingeladen wird. Sein Ruhm, der im Westen entstanden ist, erstreckt sich nun auch auf Asien. 1987 organisierte das Nationale Geschichtsmuseum von Taipeh eine große Retrospektive, die es ihm ermöglichte, zum ersten Mal seit zweiunddreißig Jahren, seit er sein Land verlassen hatte, sein gesamtes Werk zu zeigen. Chu Teh-Chun wurde 1997 an der Akademie der Schönen Künste, Sektion Malerei, in den Lehrstuhl von Jacques Despierre und Dekan der Akademie der Schönen Künste seit dem Tod von Marc Saltet (1906-2008) gewählt. Chu Teh-Chun starb 2014 in Paris im Alter von 93 Jahren.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
173 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe pot of begonias
Von Bernard Buffet
Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 56/150
Katalog : [Sorlier 364]
76,00 cm. x 54,00 cm. 29,92 Zoll x 21,26 Zoll (Papier)
67,50 cm. x 47,00 cm. 26,57 Zo...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Joan Miro. Fotoscop
Von Joan Miró
Lithographie, 1974
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 35/100
Herausgeber : Galerie Börjeson (Malmö)
Druckerei : La Poligrafa, S.A. (Barcelone)
Katalog : [Maeght 938 S...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Lithographie n°8
Von Pierre Soulages
Lithographie, 1958
Herausgeber : Kestner-Gesellschaft Hannover, Hanovre
Drucker : Pons, Paris
Katalog : [Kat. 52]
75,50 cm. x 56,00 cm. 29,72 Zoll x 22,05 Zoll (Papier)
64,00 cm. x ...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Force de la mer VI.
Von Jean Hélion
Lithographie, 1965
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 33/50
LCD4402
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Erker-Treffen 1
Von Bernhard Heiliger
Lithographie, 1972
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 151/200
Herausgeber : Erker (St. Gallen)
LCD4705
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Hommage von Hans Arp
Von Bernhard Heiliger
Lithographie, 1966
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert XVIII/XX
Herausgeber : Galerie Im Erker St. Gallen
LCD4676
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Komposition 3: Rosa, Beige, Gelb, Kalk, signierter Linolschnitt, Modernist Abstract
Von Bruce Porter
Composition 3: Rose Beige, Yellow, Lime ist ein originaler handgezeichneter Linolschnitt/Litho des New Yorker Künstlers Bruce Porter, gedruckt von handgeschnitzten Linolblöcken und h...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Linolschnitt
WALKING WITH MY BIRD Signierte Lithographie, figurativ abstrakt, CoBrA-Künstler
Von Karel Appel
WALKING WITH MY BIRD ist eine Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf Arches-Papier, 100% sä...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
MODERNIST ABSTRACT Signierte Lithographie, Matisse-Stil Blumenformen, Metallic-Gold, MODERNIST
Von Yona Lotan
MODERNIST ABSTRACT ist eine handgezeichnete Original-Lithographie des litauischen/israelischen Künstlers Yona Lotan (1926 - 1998). Lebendige, moderne, abstrakte Komposition aus mehrf...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Sitzende Figur
Louise August (Amerikanerin) "Sitzende Figur", Abstrakte figurative Lithographie, signiert und betitelt in Tinte und Bleistift, 20 x 25,50 (Bild: 18 x 13,50), Mitte 20. Jahrhundert, ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakter roter Kreis Nr. 1
Von Patricia A. Pearce
Abstrakte rote Kreislithographie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber zusammen mit einer Sammlung anderer Pearce-Arbeiten erworbe...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Rote Lava Abstrakt Collagraph
Von Winifred Heron
Kräftiger Collagendruck der Künstlerin Winifred Heron (Italo-Amerikanerin, 1922-2015) aus Aptos. Die schwarze Tinte hat eine schillernde Qualität. Rechts unten vom Künstler signiert ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie