Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Claes Oldenburg
Claes Oldenburg, „Houseball mit geflammtem Spielzeugbär“, signierte/N Pop-Art-Lithographie

2013

2.501,19 €

Angaben zum Objekt

Claes Oldenburg Hausball mit gefallenem Spielzeugbär, 2013 Farblithografie auf japanischem Aquarellpapier Handsigniert und nummeriert 21/50 von Claes Oldenburg auf der Vorderseite 38 3/5 × 44 Zoll Ungerahmt und in ausgezeichnetem Zustand CLAES OLDENBURG BIOGRAPHIE Der in Schweden geborene Claes Oldenburg (Amerikaner, geb. 1929) ist ein bekannter Bildhauer, der mit der Pop-Art-Bewegung in Verbindung gebracht wird. Als er noch ein Baby war, zog Oldenburgs Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich zunächst in New York und ab 1936 in Chicago nieder, wo Oldenburg bis zu seinem Studium an der Yale University lebte. Oldenburg zog 1956 nach New York, wo er die Künstler Jim Dine (Amerikaner, geb. 1935) und Allan Kaprow (Amerikaner, 1927-2006) kennenlernte, die daran arbeiteten, die Form der vorangegangenen Generation des Abstrakten Expressionismus zu durchbrechen. Oldenburgs frühe Ausstellungen in New York zeigen Environments, die aus Bildern, Pappmaché und Gipsskulpturen zusammengesetzt sind, wie zum Beispiel sein Projekt The Street, das Trümmer, Schilder, Silhouetten von Figuren und andere Objekte umfasst, die eine städtische Umgebung evozieren. 1961 inszenierte Oldenburg sein berühmtestes Happening, The Store, bei dem er inmitten von realen Geschäften der East Side einen Raum anmietete, um traditionelle Ladenware in Form von Gipsskulpturen zu verkaufen und so die Beziehung zwischen Kunst und Waren zu verdeutlichen. Oldenburg nannte seine Performances das Produkt des erfundenen "Ray Gun Theaters" und begann, monumentale weiche Skulpturen aus gefülltem Vinyl oder aufblasbaren Materialien einzubauen. Diese durch die Schwerkraft durchhängenden Werke evozieren auf humorvolle Weise den menschlichen Körper und zwingen den Betrachter, alltägliche Gegenstände unter radikal anderen Umständen zu betrachten. 1965 begann Oldenburg, imaginäre Monumente für den Außenbereich zu entwerfen, von denen die meisten nie realisiert wurden, wobei sein aufblasbarer Lipstick Ascending, on Caterpillar Tracks nach seiner Installation an der Yale University die bemerkenswerteste Ausnahme darstellt. Ab den 1970er Jahren konzentrierte sich Oldenburg auf große öffentliche Skulpturen aus Cor-Ten-Stahl, wie z. B. Free Stamp in Cleveland, Ohio, Giant Trowel in Otterlo, Niederlande, und Crusoe Umbrella in Des Moines, Iowa. Bei diesen groß angelegten Projekten arbeitete Oldenburg häufig mit seiner Frau, der Künstlerin Coosje van Bruggen (Niederländerin/Amerikanerin, 1942-2009), zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 98,05 cm (38,6 in)Breite: 111,76 cm (44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216012592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rolling Collar and Tie (Axsom/Platzker 259) ikonische Pop-Art-Lithographie Ed of 52
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Rollender Kragen und Krawatte (AXSOM/PLATZKER 259), 1995 Farblithographie auf Reispapier Mit Bleistift signiert und nummeriert aus der limitierten Auflage von nur 52 ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Striding Figure Conspiracy der Künstler als Witness (21, Axsom/Platzker) Signiert AP
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Striding Figure, aus der Spiralität, der Künstler als Witness Farbsiebdruck mit Schmelzfarben auf CM Fabriano-Baumwollpapier mit Wasserzeichen (100% Hadern) Vordersei...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Hadernpapier, Siebdruck

Colossal-Flashlight am Platz des Überdamms
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Farblithographie auf Rives-Gewebepapier gedruckt Signiert mit Bleistift Oldenberg (unten rechts); nummeriert 88/100 (unten links) 33 × 23 Zoll Ungerahmt Der 1982 ents...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Fagends geschnitzt in Felsen, de-Accessioniert aus dem Denver Art Museum
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg In Fels gehauene Fagenden, De-Accession aus dem Denver Art Museum (137, Axsom und Platzker), 1975 Offset-Lithographie. Handsigniert und nummeriert mit Copyright des K...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Grafit, Lithografie, Versatz

Karel Appel, Kleiner Junge, Farblithographie, handsigniert und nummeriert, COBRA-Künstler
Von Karel Appel
"Little Boy" - ein charmanter Siebdruck aus den 1960er Jahren, der selten auf dem Markt zu finden ist, würde sich perfekt in einem Kinderzimmer machen - oder in jedem anderen Raum de...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Parade der Frauen, von Deluxe, handsigniert, 85/100 1 Cent Life Portfolio, gerahmt
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Parade der Frauen aus der handsignierten Deluxe-Ausgabe von 1 Cent Life Portfolio (aus dem Nachlass von Robert Indiana erworben), 1964 Farblithographie auf Velinpapie...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrische Maus
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (geb. 1929) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop Art...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Studie eines Monuments
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (1929-2022) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop-Art...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Claes Oldenburg Lithographie, Pop Art, Heißwasserflasche, Bleistift, nummeriert, signiert
Von Claes Oldenburg
Großartige Pop-Art-Lithographie des bekannten Künstlers Claes Oldenburg, mit Bleistift signiert LR, nummeriert 26/100. Titeled auf Platte London 66 (.Bildgröße entlang ist 7,5 X 5,5 ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Studie für Skulptur in Form einer umgedrehten Q auf dem Ober- und Untergrund
Von Claes Oldenburg
Diese Arbeit ist eine Studie für Inverted Q, eine große Skulptur, die Oldenburg nach vielen Skizzen und kleinen Modellen schuf. Zu dieser Zeit experimentierte er mit Konzepten für mo...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Studie für Skulptur in Form eines umgedrehten Q über und unter dem Boden Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Studie für eine Skulptur in Form eines umgekehrten Q: Ober- und unterirdisch, 1975 Lithographie, Radierung mit weichem Grund und Aquatinta in sechs Farben auf cremefarbenem, dickem, ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

1976 Nach Claes Oldenburg „Study For Baseball“
Von Claes Oldenburg
Papierformat: 37,5 x 24 Zoll (95,25 x 60,96 cm) Bildgröße: 37,5 x 24 Zoll (95,25 x 60,96 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zusätzliche...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz