Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Claes Oldenburg
Claes Oldenburg, „Houseball mit geflammtem Spielzeugbär“, signierte/N Pop-Art-Lithographie

2013

Angaben zum Objekt

Claes Oldenburg Hausball mit gefallenem Spielzeugbär, 2013 Farblithografie auf japanischem Aquarellpapier Handsigniert und nummeriert 21/50 von Claes Oldenburg auf der Vorderseite 38 3/5 × 44 Zoll Ungerahmt und in ausgezeichnetem Zustand CLAES OLDENBURG BIOGRAPHIE Der in Schweden geborene Claes Oldenburg (Amerikaner, geb. 1929) ist ein bekannter Bildhauer, der mit der Pop-Art-Bewegung in Verbindung gebracht wird. Als er noch ein Baby war, zog Oldenburgs Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich zunächst in New York und ab 1936 in Chicago nieder, wo Oldenburg bis zu seinem Studium an der Yale University lebte. Oldenburg zog 1956 nach New York, wo er die Künstler Jim Dine (Amerikaner, geb. 1935) und Allan Kaprow (Amerikaner, 1927-2006) kennenlernte, die daran arbeiteten, die Form der vorangegangenen Generation des Abstrakten Expressionismus zu durchbrechen. Oldenburgs frühe Ausstellungen in New York zeigen Environments, die aus Bildern, Pappmaché und Gipsskulpturen zusammengesetzt sind, wie zum Beispiel sein Projekt The Street, das Trümmer, Schilder, Silhouetten von Figuren und andere Objekte umfasst, die eine städtische Umgebung evozieren. 1961 inszenierte Oldenburg sein berühmtestes Happening, The Store, bei dem er inmitten von realen Geschäften der East Side einen Raum anmietete, um traditionelle Ladenware in Form von Gipsskulpturen zu verkaufen und so die Beziehung zwischen Kunst und Waren zu verdeutlichen. Oldenburg nannte seine Performances das Produkt des erfundenen "Ray Gun Theaters" und begann, monumentale weiche Skulpturen aus gefülltem Vinyl oder aufblasbaren Materialien einzubauen. Diese durch die Schwerkraft durchhängenden Werke evozieren auf humorvolle Weise den menschlichen Körper und zwingen den Betrachter, alltägliche Gegenstände unter radikal anderen Umständen zu betrachten. 1965 begann Oldenburg, imaginäre Monumente für den Außenbereich zu entwerfen, von denen die meisten nie realisiert wurden, wobei sein aufblasbarer Lipstick Ascending, on Caterpillar Tracks nach seiner Installation an der Yale University die bemerkenswerteste Ausnahme darstellt. Ab den 1970er Jahren konzentrierte sich Oldenburg auf große öffentliche Skulpturen aus Cor-Ten-Stahl, wie z. B. Free Stamp in Cleveland, Ohio, Giant Trowel in Otterlo, Niederlande, und Crusoe Umbrella in Des Moines, Iowa. Bei diesen groß angelegten Projekten arbeitete Oldenburg häufig mit seiner Frau, der Künstlerin Coosje van Bruggen (Niederländerin/Amerikanerin, 1942-2009), zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 98,05 cm (38,6 in)Breite: 111,76 cm (44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216012592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983 Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier Platte (gedruckte) Unterschrift Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

WÄHLEN! Berühmter politischer Anti Trump-Druck, (Handsigniert mit Marker von Ed Ruscha)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha EE-NUF! (handsigniert von Ed Ruscha), 2020 Farblithografisches Poster auf Velinpapier (handsigniert von Ed Ruscha) Signiert von Ed Ruscha in schwarzem Marker auf der Vorder...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Jim Dine: „The Robert Fraser Gallery Print“, berühmter Deluxe-Druck, signiert/N Regina vs Vagina
Von Jim Dine
Jim Dine Die Robert Fraser Gallery Druck, 1965 Lithographie auf Velin (Deluxe handsignierte limitierte Auflage) Handsigniert und nummeriert 75/100 in Graphit von Jim Dine unten recht...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kenny Scharf, Absolut Vodka, handsignierte Lithographie, Auflage von 200 Exemplaren, Auftragslithographie
Von Kenny Scharf
Kenny Scharf Absolut Scharf für Absolut Vodka, 1987 Lithographie mit Offsetdruck in Farben auf Velinpapier Rechts unten auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert und datiert Limi...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

„Jasper Johns Paintings“, Vintage-Poster, Sammlerstück, Leo Castelli Gallery, 1980er Jahre
Von Jasper Johns
Jasper Johns "Jasper Johns Gemälde", Plakat der Galerie Leo Castelli, 1984 Offsetlithographie Vorzeichenlos Unnumeriert 30 × 22 1/2 Zoll Ungerahmt Offsetlithografie-Poster veröffent...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Besuchen Sie Marfa, die Jonestown of Minimalism, Druck, handsigniert von John Waters
Von John Waters
John Waters Besuchen Sie Marfa, das Jonestown des Minimalismus (Donald Judd, Carl Andre, John Chamberlain), 2003 Offsetlithographie Rückseitig mit Bleistift signiert und nummeriert 9...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Bus von Allen Jones - klassische britische Pop-Art der 1960er Jahre in leuchtenden Primärfarben
Von Allen Jones
Diese großformatige Lithografie von Allen Jones ist in überschwänglichen Primärfarben gedruckt. Ein Streifen aus leuchtend roten Pinselstrichen stellt die Seite eines Busses dar. Obe...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Instant Nutriment #4, 1969 – Moderner Pop-Art- Psychedelischer Druck
Von Peter Max
Instant Nutriment #4, 1969 - Moderner psychedelischer Pop-Art-Druck Ein alter psychedelischer Druck, Instant Nutriment #4, 1969 von Peter Max (Deutscher, geb. 1937). Ungerahmt. Wir...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Ben Turpin Kamee - Vintage Pop-Art 1960er Jahre Psychedelic Figurative Druck
Von Peter Max
Ben Turpin Cameo - Vintage Pop-Art 1960er Jahre Psychedelic figurativen Druck Kühnes und helles Vintage-Plakat aus den 1960er Jahren von Ben Turpin Cameo #3 von Peter Max (deutsch,...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

NOTES (KASSEL)
Von Claes Oldenburg
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Auflage: 100 Stück. Blattgröße 23 x 15 Zoll. Gerahmt. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Ein Echtheitszertifikat ist im Lieferu...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

LITHO/LITHO
Von Roy Lichtenstein
Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Farblithographie auf Special Arjomari mit den Blindstempeln von Gemini G.E.L., Los Angeles. Blattgröße 35 x 48 Zoll. Bildgröße 28,2...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Bent over Backwards (Künstlerstück Proof)
Von Bob Pardo
Bob Pardo (Amerikaner) "Bent Over Backwards" Artist Proof, Abstrakte/ Pop Lithographie signiert und nummeriert in Bleistift, 27 x 35,50, Ende 20 Farben: Beige, Braun, Künstler...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen