Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Claes Oldenburg
Ray Gun von Claes Oldenburg: Siebdruck mit rohem schwarzem Grau und industrieller Textur

1972

836,07 €

Angaben zum Objekt

Ray gun is one of Oldenburg’s most iconic motifs, and the artist’s tongue-in-cheek alter ego. Oldenburg took the name from a weapon used in the show “Buck Rogers in the 25th Century A.D.,” that he had watched as a boy. This large screen print spells out “Ray Gun” in capital letters. The words look ripped, and the textured background is reminiscent of asphalt and industrial textures. Claes Oldenburg and Jim Dine opened the exhibition Ray Gun in 1960 at Judson Gallery in New York, marking Oldenburg’s entry into contemporary art history. The exhibition featured performance and installation, and a wide variety of printed collateral such as mimeographed “artist’s books”, mimeographed drawings, offset lithographs, and posters. Screenprint in three colors based on Claes Oldenburg's 1961 drawing Ray Gun Poster; printed on white, thick, slightly textured paper. Signed by the artist lower right in pencil; numbered lower center in pencil. Edition 250. Catalogue reference: Printed Stuff: Prints, Posters and Ephemera by Claes Oldenburg A Catalogue Raisonné 1958-1996 Hudson Hills Press, New York in association with Madison Art Center Wisconsin 1997, no. 100 illustrated
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 101,35 cm (39,9 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    This print is not previously owned and has been stored in our archives since its publication.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1211213767212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie für Skulptur in Form einer umgedrehten Q auf dem Ober- und Untergrund
Von Claes Oldenburg
Diese Arbeit ist eine Studie für Inverted Q, eine große Skulptur, die Oldenburg nach vielen Skizzen und kleinen Modellen schuf. Zu dieser Zeit experimentierte er mit Konzepten für mo...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Studie für Skulptur in Form eines umgedrehten Q über und unter dem Boden Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Studie für eine Skulptur in Form eines umgekehrten Q: Ober- und unterirdisch, 1975 Lithographie, Radierung mit weichem Grund und Aquatinta in sechs Farben auf cremefarbenem, dickem, ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Jim Dine: Dorian Grays Stomach aus „The Picture of Dorian Gray“ schwarzer Radierung
Von Jim Dine
Diese humorvolle Schwarz-Weiß-Radierung von Jim Dine zeigt den vermeintlichen Abdruck eines eingefärbten Magens. Um den Druck herum ergänzen schwarze Markierungen, Kritzeleien und Pu...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Woman Entwined in Giant Electric Cord Claes Oldenburg Laocoon-Stil Pop-Art Akt
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und verspielte Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgrafisches Oeuvre: Eine Frau lugt aus Schlingen und Knoten aus dicker Kordel hervor, ein moderner Laokoo...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Sightseeing“ (schwarzer Griff) Pop-Art-Text von Rosenquist in Schwarz und Weiß
Von James Rosenquist
Diese abstrakte Komposition zeigt eine ausgeschnittene Ansicht der Worte SIGHT SEEING in fetten Großbuchstaben. Rosen füllen die obere Textzeile, und die untere Textzeile in Weiß ist...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

James Rosenquist Schwarz-Weiß-Abstrakte Pop-Art-Chrom-Röhren
Von James Rosenquist
Im gleichen Maßstab wie das Originalgemälde von James Rosenquist gedruckt, zeigt diese schwarz-weiße, abstrakte Pop-Art-Komposition eine Autotür, die über einen metallisch schimmernd...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Striding Figur, abstrakter Siebdruck von Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Künstler: Claes Oldenburg Titel: Schreitende Figur aus Konspiration: Das Portfolio des Künstlers als Zeuge Jahr: 1971 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

""Drucke: Zu Gunsten der Stiftung für zeitgenössische darstellende Kunst""
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg "Drucke: Zu Gunsten der Stiftung für zeitgenössische darstellende Kunst" (Boxsack) Kornblee Gallery, New York, 1967 Ausstellungsplakat 22 x 20 Zoll Unterzeichnet
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Geometrische Maus
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (geb. 1929) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop Art...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Bloody Guns, Pop-Art-Raumteiler von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Blutige Gewehre Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 Zoll x 22 Zol...
Kategorie

1970er, Dada, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Rolling Collar and Tie (Axsom/Platzker 259) ikonische Pop-Art-Lithographie Ed of 52
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Rollender Kragen und Krawatte (AXSOM/PLATZKER 259), 1995 Farblithographie auf Reispapier Mit Bleistift signiert und nummeriert aus der limitierten Auflage von nur 52 ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Hundertjähriger Druck, Judson Memorial Church
Von Claes Oldenburg
Farbsiebdruck auf BFK Rives-Papier, 1990, mit Bleistift signiert und nummeriert, aus der Auflage von 100 Exemplaren (es gibt auch 10 Künstlerabzüge), gedruckt von Maurel Studios, New...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck