Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Claes Oldenburg
Studie für Skulptur in Form einer umgedrehten Q auf dem Ober- und Untergrund

1975

1.584,12 €

Angaben zum Objekt

Diese Arbeit ist eine Studie für Inverted Q, eine große Skulptur, die Oldenburg nach vielen Skizzen und kleinen Modellen schuf. Zu dieser Zeit experimentierte er mit Konzepten für monumentale Buchstaben in der Landschaft. Inverted Q wurde in Kingston, New York, in Beton gegossen. Der Künstler untersuchte verschiedene Möglichkeiten, das "Q" auszurichten, und entschied sich dafür, es umzudrehen, da ein Q mit eingegrabenem Schwanz (die Skulptur sollte im Freien aufgestellt werden) kein Q wäre. Das umgekehrte Q ist dauerhaft im Akron Art Museum ausgestellt. Studie für eine Skulptur in Form eines umgekehrten Q: Ober- und unterirdisch, 1975 Lithographie, Radierung mit weichem Grund und Aquatinta in sechs Farben auf cremefarbenem, dickem, leicht strukturiertem Rive BFK-Papier 14 × 11 in. / 35.2 × 28 cm Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts, nummeriert mit Bleistift unten links. Auflage 100 Stück mit 20 AP. Gedruckt von Bill Law, Winston Roeth und Allan Uglow bei Petersburg Press, New York. Herausgegeben von Petersburg Press, London und New York, für den Artists Benefit for Attica Defense Fund
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Blatt ist sauber und der Druck ist lebendig.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1211215693912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie für Skulptur in Form eines umgedrehten Q über und unter dem Boden Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Studie für eine Skulptur in Form eines umgekehrten Q: Ober- und unterirdisch, 1975 Lithographie, Radierung mit weichem Grund und Aquatinta in sechs Farben auf cremefarbenem, dickem, ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Studie für ein Denkmal im heroischen/erotischen/akademischen/komischen Stil Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und spielerische Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgraphisches Werk: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Ekstase und der Ruhe ze...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Studie für ein Denkmal im heroischen/erotischen/akademischen/komischen Stil Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und spielerische Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgraphisches Werk: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Ekstase und der Ruhe ze...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Woman Entwined in Giant Electric Cord Claes Oldenburg Laocoon-Stil Pop-Art Akt
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und verspielte Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgrafisches Oeuvre: Eine Frau lugt aus Schlingen und Knoten aus dicker Kordel hervor, ein moderner Laokoo...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Ray Gun von Claes Oldenburg: Siebdruck mit rohem schwarzem Grau und industrieller Textur
Von Claes Oldenburg
Ray gun is one of Oldenburg’s most iconic motifs, and the artist’s tongue-in-cheek alter ego. Oldenburg took the name from a weapon used in the show “Buck Rogers in the 25th Century ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Skulptur in Form eines Fahrradsattels Claes Oldenburg surreale Pop-Skulptur
Von Claes Oldenburg
Verspielte, surreale Claes Oldenburg-Skulptur, die einen keramischen Fahrradsattel in einen kleinen Berg oder ein geologisches Objekt verwandelt, das auf einem Sandbett auf einem qua...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Drucke: Zu Gunsten der Stiftung für zeitgenössische darstellende Kunst""
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg "Drucke: Zu Gunsten der Stiftung für zeitgenössische darstellende Kunst" (Boxsack) Kornblee Gallery, New York, 1967 Ausstellungsplakat 22 x 20 Zoll Unterzeichnet
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Geometrische Maus
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (geb. 1929) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop Art...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Museum à la mode
Von Claes Oldenburg
Farbige Offsetlithografie auf Coventry Smooth 290-Gramm-Papier, 1994, mit Bleistift signiert und nummeriert aus der Auflage von 175 Stück, gedruckt von Team Litho, New York, herausge...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Segelboot mit dem Gedanken an Q
Von Claes Oldenburg
TECHNISCHE INFORMATIONEN Claes Oldenberg Segelboot Thinking of Q 1976 Offsetlithografie und Siebdruck 15 3/4 x 12 Zoll. Auflage von 200 Stück Mit Bleistift paraphiert und nummeriert...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Studie eines Monuments
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (1929-2022) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop-Art...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Claes Oldenburg NOTEBOOK TORN IN HALF Lithographie
Von Donald Sultan
Künstler/Designer; Hersteller: Claes Oldenburg (1929-2022) Markierung(en); Anmerkungen: signiert, Blindstempel; Ausgabe 95/97; 1997 MATERIALIEN: Lithographie auf St. Armand Special ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie