Objekte ähnlich wie Berlin 2 von Dieter Roth Architektonisches Denkmal-Postcard in Rosa von Deutschland
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Dieter RothBerlin 2 von Dieter Roth Architektonisches Denkmal-Postcard in Rosa von Deutschland1970
1970
1.570,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Berlin 2, 1970
24 x 33.8 in. / 61 x 86 cm
Siebdruck in einer Farbe auf Offsetlithografie, schwarz auf weißem Karton. Auflage 100. "für Paul" in Bleistift unten in der Mitte geschrieben: dieses Exemplar ein Künstler Beweis. Signiert und datiert 71 unten rechts. Verso mit Bleistift betitelt. Offsetdruck bei Staib + Mayer, Stuttgart. Siebdruck von Karl Löw, Stuttgart. Herausgegeben von der Edition Tangente, Heidelberg.
In Pastellrosa hat Dieter Roth ein Raster von fünf mal fünf Postkarten von Berlin reproduziert. Auf jeder Postkarte ist eine Silhouette des Brandenburger Tors in Schwarz-Weiß abgedruckt. Das Brandenburger Tor ist ein neoklassizistisches Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert in Berlin, das im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. nach der vorübergehenden Wiederherstellung der Ordnung während der Batavischen Revolution errichtet wurde. Die Wiederverwendung von gedruckten touristischen Ephemera durch den Künstler könnte als ein Spiel mit den Überschneidungen von Nationalismus, Tourismus und der Rolle von Architektur und Stadtplanung bei der Gestaltung der Vorstellung von einem Land oder einer Stadt verstanden werden. In dem Raster aus fünfundzwanzig Bildern ist die Silhouette des Wahrzeichens absichtlich falsch ausgerichtet und passt nur einmal zusammen.
Das gerasterte Layout ist charakteristisch für Roths Arbeiten aus den frühen 1970er Jahren, als er mit engen, gekrümmten und geometrischen Formen in ihrer physischen Umgebung experimentierte. Die oft gerasterten und durch schraffierte Linien halbierten Werke erinnern an architektonische oder topografische Diagramme. Hier spielt der Künstler mit der Wiederholung innerhalb eines Rasters und verbindet jede rechteckige Szene mit einer vereinheitlichenden Farbe und der Silhouette des Brandenburger Tors.
Dieter Roth war von Kindesbeinen an Grafiker: Seine erste Radierung im Alter von 16 Jahren wurde in eine Limonaden-Dose geritzt, und obwohl die Dose nichts anderes als einen Tintenschatten abdruckte, setzte er sein Studium fort und war mit 20 Jahren ein ernsthafter Lehrling in Lithografie bei einem bekannten Werbegrafiker, Eugen Jordi. Später druckte und veröffentlichte er viele seiner eigenen Werke. Ab den 1960er Jahren brachte ihm die Collaboration mit Petersburg Press internationale Anerkennung und einige seiner berühmtesten Werke ein: Six Piccadillies (1970) und Containers (1972).
Roth, der sich für den Zufall und die Spontaneität interessierte, wurde dazu verleitet, Drucke mit unorthodoxen Mitteln anzufertigen: nach mathematischen Prinzipien, mit Hilfe von Gleichungen oder durch zufällige Anordnung von Blöcken, bevor sie durch die Druckmaschine liefen. Der Künstler druckte die Platten oft wiederholt in verschiedenen Farben, so dass aus wenigen Bildern viele Variationen entstanden. Er benutzte die Druckmaschine und die Materialien, um den kreativen Prozess zu hinterfragen, und nicht nur als Werkzeuge, um eine Auflage identischer Drucke zu erreichen: zum Beispiel Über- oder Unterdruck oder das Durchlaufen von Objekten durch die Presse (1968 eine Schachtel Pralinen). Roth interessierte sich nicht nur für den Zufall des Bildermachens, sondern auch für die Unvorhersehbarkeit des Verfalls: Er ließ das Fett von Fleischscheiben langsam das Papier verunreinigen, tauchte einen Druck in Gemüsesaft, klemmte Metall auf Papier, um Rost zu erzeugen, und übergoss ein fertiges Werk mit Schokolade.
Roth hat im Laufe seiner Karriere Hunderte von gedruckten Ausgaben und Büchern verfasst und dabei die Grenzen zwischen den Genres und Medien verwischt, indem er eine Vielzahl von Kollaborationen und Experimenten mit Musik, Poesie, Kunst und literarischen Werken einging.
Katalognummer: Roth 138
Zustand: 2" Knick in der oberen linken Ecke, 1,5" Knick in der unteren linken Ecke. 1" Streifen der Verfärbung entlang der rechten Kante oben bis unten. ½" Riss am oberen mittleren Rand. 1,5" weicher Knick am unteren Rand.
- Schöpfer*in:Dieter Roth (1930-1998, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:2" Knick in der oberen linken Ecke, 1,5" Knick in der unteren linken Ecke. 1" Streifen der Verfärbung entlang der rechten Kante oben bis unten. ½" Riss obere Mittelkante. 1,5" weicher Knick am unteren Rand.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1211215867962
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1968
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
320 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDüsseldorf (Deutsche Städte) von Dieter Roth Denkmäler vintage Postkarte hellblau
Von Dieter Roth
Düsseldorf (Deutsche Städte), 1970
24 x 33.8 in. / 61 x 86 cm
Einfarbiger Siebdruck auf Offsetlithographie, schwarz auf weißem Karton. Unten in der Mitte mit Bleistift "for Paul" ges...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Wrapper by Dieter Roth, abstrakter rosa, einzigartiger, einzigartiger Druck mit schimmerndem Schimmer
Von Dieter Roth
Umschlag, 1971
34 x 39.75 in. / 86.5 x 101 cm
Lithographie (Zink) in 6 Farben, 4 Druckformen auf weißem Papier.
Auflage 19, nummeriert und signiert, jeder Druck ein Unikat, 3 AP.
N...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
The Po th A a Vfb (Porträt des Künstlers als Vogelfutterbüste) von Dieter Roth
Von Dieter Roth
P o th A a Vfb (Porträt des Künstlers als Vogelfutterbüste) 1970
Platte 12.4 x 8.6 in. / 31.5 x 22 cm / Papier 30.7 x 21 in. / 78 x 53,5 cm
Stichtiefdruck (Halbtonblock) in Schwarz a...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Double Somersault von Dieter Roth (Paar von Drucken) farbenfrohes abstraktes geometrisches
Von Dieter Roth
Diese beiden Lithografien von Dieter Roth sind ein wahrer Rausch von Linien und Farben und könnten 2022 entstanden sein. Die zeitgenössische Beliebtheit halbabstrakter Bilder mit Far...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Selbstporträt als Blumentopf von Dieter Roth, abstrakte Lithographie
Von Dieter Roth
Dieser Probedruck ist einer der wenigen, die in dieser Farbkombination gedruckt wurden: Die Auflage von 110 Exemplaren ist mit einem orangefarbenen Hintergrund gedruckt, während dies...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
A Muse (Einzeldruck #11) von Dieter Roth, abstrakte schwarz-weiße Lithographie in Schwarz und Weiß
Von Dieter Roth
Dieser abstrakte Schwarz-Weiß-Druck von Roth ist voller Bewegung, wilder, vielfältiger Markierungen, plastischer Formen und dynamischer, skizzierter Linien. Es handelt sich um einen ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel (Rosafarbene Wand)
Von Alan Herman
Alan Herman ist gebürtiger New Yorker und hat einen BFA-Abschluss vom Philadelphia College of Art sowie einen MFA-Abschluss von der Temple University. Nach seinem Abschluss kehrte er...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke
Materialien
Aquatinta
418 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Komposition in Rosa Paraventdruck von Mario Padovan – 1971
Von Mario Padovan
Abstrakte Komposition in Rosa ist ein schöner farbiger Siebdruck von Mario Padovan aus dem Jahr 1971.
Handsigniert mit Bleistift unten rechts. Unten links nummeriert, Auflage: 20/50...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Rosa Überraschung
Von Yrjö Edelmann
Pink surprise.
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Ungerahmt.
Edition: 150 ex.
Free shipment worldwide.
Reality or fantasy? What is the difference between fantasy and fact, betwe...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Stock Exchange, Rosa
Von Grover Mouton
Der Architekt und Künstler Grover Mouton verwendet Handzeichnungen zur Illustration von Vorschlägen für die Stadtgestaltung. Moutons Zeichnungen entstanden ursprünglich als Teil des ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnung...
Materialien
Buntstift, Grafit, Mixed Media, Ölkreide, Papier
Pink Kool Aid, Zeitgenössische Lithographie von Colette
Von Colette
Colette (alias Colette Justine), tunesisch/amerikanisch (1952 - ) - Pink Kool Aid, Jahr: 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 200, 30 AP's, ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Komposition in Rosa Paraventdruck von Mario Padovan – 1971
Von Mario Padovan
Abstrakte Komposition in Rosa ist ein schöner farbiger Siebdruck von Mario Padovan aus dem Jahr 1971.
Handsigniert mit Bleistift unten rechts. Links unten nummeriert, Auflage 19/50 ...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck