Objekte ähnlich wie Tafel 16 von Eduardo Paolozzi bunte geometrische Collage Pop Art gestreift optisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Eduardo PaolozziTafel 16 von Eduardo Paolozzi bunte geometrische Collage Pop Art gestreift optisch1964
1964
1.930,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Siebdruck von Eduardo Paolozzi besteht aus Primärfarben und fotografischen Schwarz-Weiß-Bildern, die collagiert" sind. Streifen und geschwungene Formen verschmelzen zu einem lebendigen Exemplar der Pop Art der 60er Jahre mit Elementen der optischen Täuschung und sogar Psychedelik. Die Auflage von 80 Exemplaren wurde paarweise gedruckt, d. h. von jeder der 40 verschiedenen Farbkombinationen gab es zwei Exemplare: dieses Exemplar hat nur ein Exemplar mit denselben Farben. Dieser Druck ist auch mit der "History of Nothing"-Bildsprache verbunden.
Der schottische Künstler italienischer Abstammung Eduardo Paolozzi studierte in London und arbeitete anschließend in Paris, wo er mit den ursprünglichen Surrealisten zusammenkam: Künstlern wie Alberto Giacometti, Jean Arp, Constantin Brâncuși, Georges Braque und Fernand Léger. Er gehörte 1952 zu den Mitbegründern der British Independent Group, dem Vorläufer der Pop Art-Bewegung.
Professor Michael Fourman von der University of Edinburgh schrieb: "Paolozzi war von Genie und Kreativität fasziniert. Seine Helden Leonardo, Einstein, Wittgenstein, Freud und Turing versuchten, das Innenleben des Geistes, des Körpers und der Welt zu erforschen". Einstein war für Paolozzi eine Art Muse. Er diente ihm als Motiv für zahlreiche Porträts, aber auch für Werke wie dieses, das von seinen Schriften inspiriert wurde.
Paolozzis Werk und seine Reichweite waren beeindruckend: Es reicht von Siebdrucken und Mappen über Mosaik-Wandbilder in der Londoner U-Bahn bis hin zu Albumkunst für Paul McCartney, einer Reihe öffentlicher Skulpturen und sogar einer kommerziellen Zusammenarbeit mit dem renommierten deutschen Porzellanstudio Rosenthal.
Tafel 16 1964
Siebdruck auf Esparto Cartridge Papier
26 x 11 in / 65 x 27 cm
Auflage 80: dieses Exemplar 62/80
paarweise gedruckt: 2 von jeder der 40 verschiedenen Farbkombinationen.
Unten rechts mit Bleistift signiert, unten in der Mitte mit Bleistift vermerkt "Farbkombinationen in Paaren".
Einige weiche Handhabungsknicke im gesamten Buch, geknickte linke untere Ecke
- Schöpfer*in:Eduardo Paolozzi (1924 - 2005, Britisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige weiche Handhabungsknicke im gesamten Buch, geknickte linke untere Ecke.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1211215430882
Eduardo Paolozzi
Eduardo Paolozzi (1924 - 2005) war ein produktiver und erfindungsreicher schottischer Künstler, der vor allem für seine Verbindung der frühen Prinzipien des Surrealismus mit mutigen neuen Elementen der Populärkultur, modernen Maschinen und Technologien bekannt ist. Er wuchs im Schatten des Zweiten Weltkriegs in einer Familie auf, die von der gespaltenen Natur eines Landes, das in Konflikte verwickelt war, zutiefst betroffen war, was seine lebenslange Erforschung der vielen Arten, wie Menschen von äußeren, unkontrollierbaren Kräften beeinflusst werden, in Gang setzte. Diese Erkundung sollte in ein umfangreiches und vielfältiges Werk einfließen, das zwischen den dunklen und hellen Folgen des gesellschaftlichen Fortschritts und des so genannten Fortschritts schwankt. Seine Collagen reflektieren die Art und Weise, wie die zeitgenössische Kultur und die Massenmedien die individuelle Identität beeinflussen. Einige von ihnen inspirierten mit ihrer Aneignung des Looks und Feelings der amerikanischen Werbung die spätere Pop Art-Bewegung.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1968
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
320 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPlaza von Eduardo Paolozzi Geometrische Pop-Art Schwarz-Weiß-surrealistische schwarz-weiße Pop-Kunst
Von Eduardo Paolozzi
Plaza von Eduardo Paolozzi ist ein Beispiel für die Dynamik der frühen Pop-Art. Die in Schwarz-Weiß gedruckte Komposition voller geometrischer Formen enthält Verweise auf Landkarten,...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Hero as a Riddle von Eduardo Paolozzi, Gold-Silber- Pop-Art-Kunstwerk mit Basquiat-Stil
Von Eduardo Paolozzi
Hero as a Riddle (1963) stellt einen lächelnden Kopf dar, der in Gold, Silber und Schwarz gedruckt ist. Die Formen und Linien, aus denen sich das Gesicht der Figur zusammensetzt, sin...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Paolozzi Signiertes 1969 Poster Galerie Mikro Vintage futuristische psychedelische Pop-Art
Von Eduardo Paolozzi
Diese surreale Szene ist in Chartreuse, Dunkelgrün, Hellgelb, Orange und Braun gedruckt und zeigt einen Raum mit grauen Wänden, in dem sich seltsame Maschinen und ein roter Stuhl bef...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Addison Gallery 1982 SIGNED Frank Stella Vintage-Poster, Metallic-Regenbogen
Von Frank Stella
Dieses metallisch schimmernde Vintage-Plakat mit Regenbogentext und vielschichtiger Textur muss man selbst gesehen haben, um Frank Stellas meisterhaftes Design zu würdigen. Original...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Vintage-SIGNED 1969, Vintage Eduardo Paolozzi-Poster avocado-grüne psychedelische Pop-Art
Von Eduardo Paolozzi
Ein lebhaftes Vintage-Poster in Blau, Rosa, Braun und klassischem Avocadogrün aus den 1960er Jahren vom schottischen Pop-Art-Vordenker Eduardo Paolozzi. Die Maschine ragt in zwei Arm...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Tintenfässer Silber von Eduardo Paolozzi Schwarz-Weiß Pop-Art mit halbfarbener Schleppe
Von Eduardo Paolozzi
Dieser skurrile Siebdruck von Eduardo Paolozzi zeigt riesige Tintenfässer, die auf alten Zugwaggons transportiert werden. Die Komposition sieht aus wie ein gedrucktes Bild, das vergr...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel (Moonstrips Empire News) von Eduardo Paolozzi
Von Eduardo Paolozzi
Untitled von Moonstrips Empire News
Von Eduardo Paolozzi
Eduardo Paolozzi (1924-2005) war ein bahnbrechender schottischer Künstler und Bildhauer, der mit der Pop-Art-Bewegung in Ve...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie, Papier, Versatz
Herr Peanut – Pop-Art-Raumteiler von Eduardo Paolozzi
Von Eduardo Paolozzi
Künstler: Eduardo Paolozzi, Brite (1924 - 2005)
Titel: Herr Erdnuss
Jahr: 1970
Medium: Siebdruck, signiert und datiert mit Bleistift
Bild: 27 x 19 Zoll
Rahmengröße: 35 x 25 Zoll
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Eduardo Paolozzi 'Erfahrung' 2010- Offsetlithographie
Von Eduardo Paolozzi
Dies ist eine Reproduktion von Eduardo Paolozzis "Experience" aus seiner Serie "As Is When" von 1965, die eine Hommage an den Philosophen Ludwig Wittgenstein darstellt. Diese Serie i...
Kategorie
2010er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
Pop-Art, neu definiert
Von Eduardo Paolozzi
Siebdruck und Collage
Auflage von 100 Stück
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Eduardo Paolozzi „Experience“ 2012- Britische Pop-Art Vintage
Von Eduardo Paolozzi
Diese Reproduktion von Experience des berühmten britischen Künstlers Eduardo Paolozzi zeigt seinen charakteristischen Collage-Stil, der Pop-Art mit Elementen der Technologie und des ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel 2 (Moonstrips Empire News) von Eduardo Paolozzi
Von Eduardo Paolozzi
Untitled von Moonstrips Empire News
Von Eduardo Paolozzi
Eduardo Paolozzi (1924-2005) war ein bahnbrechender schottischer Künstler und Bildhauer, der mit der Pop-Art-Bewegung in Ve...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Papier, Versatz