Dieser abstrakte Druck in limitierter Auflage von Elwood Howell zeichnet sich durch eine kühle, einzigartige Farbpalette aus. Formen, die an dichtes Blattwerk erinnern, formen eine lockere Horizontlinie, während tiefblaue, violette, grüne und rosafarbene Flecken den unteren Bereich der Arbeit bilden. Oben ist eine gedämpfte Farbe, die zu den Rändern hin ausläuft und die Ästhetik eines leuchtend blauen Himmels bildet.
Das auf 100 Exemplare limitierte Giclée ist auf Leinwand gedruckt und in einem warmen, silberfarbenen Keilrahmen hängefertig gerahmt. Die Drucke in limitierter Auflage werden mit Pigmenttinte auf Premium Fine Art Matte Canvas gedruckt und sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen des Museums an Langlebigkeit und Konsistenz entsprechen. Die Unterschrift des Künstlers und die Editionsnummer werden dem Giclee elektronisch hinzugefügt, wenn es vor dem Versand erstellt wird. Jeder Druck wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das alle Informationen und den Verkaufspreis enthält. Außerdem wird dieses gerahmte Giclee kostenlos versandt. Weitere Floater-Rahmen sind in den Farben Weiß, Schwarz, Gold und Walnuss erhältlich. Für weitere Größen und alternative Rahmenoptionen oder Rollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Künstlerisches Statement und CV:
Der Künstler Elwood Howell sagt über sein Werk: "Der größte Teil meiner Arbeiten sind primäre Landschaften und Meereslandschaften imaginärer Natur, die im Studio entstehen. Die meisten Werke haben einen allgemein hohen Horizont als Brennpunkt, um das Auge in die einfache Komposition zu locken. Der große Bereich unterhalb des Horizonts bis hinunter zum Boden der Leinwand gibt dem Auge des Betrachters die Freiheit, die Oberfläche zu durchstreifen. Dieser Raum gibt dem Gemälde Leben, so wie die Erde die Wurzeln eines Baumes nährt. Die Bilder am Horizont bilden einen Brennpunkt, und die Weite darüber dient als atmosphärischer Stimmungsmacher. Dieses Format verwende ich schon seit über vierzig Jahren und es fasziniert mich immer noch. Im Prozess der Korrelation der Farben, Werte und Markierungen, mit der zuvor erwähnten Tusche, Farbe, Kohle, Bleistift und sogar durch Schleifen, beginnt ein visuelles Gespräch zwischen dem Bild und dem Maler. Auf diese Weise wird durch wiederholtes Anpassen, ausgehend von den Hinweisen der zuvor aufgetragenen Farbe, manchmal sogar eine abrupte und vollständige Veränderung gegenüber den früheren Bemühungen erreicht. Der Diskurs wird sich wahrscheinlich fortsetzen, so wie es bei der Kommunikation mit Menschen manchmal der Fall ist, denn es können neue Gedanken auftauchen und mit der Zeit entsteht ein Bedarf an weiteren Überlegungen. So haben einige "abgeschlossene" Arbeiten Jahre später Änderungen erfordert. Manchmal scheinen Diskussionen, gleich welcher Art, nie abgeschlossen zu sein. Wenn das Gemälde später von einer anderen Person betrachtet wird, wird auch sie vielleicht auf eine visuelle Stimme stoßen, die wahrscheinlich ganz anderer Natur ist als die, die man sich vorgestellt hat. Doch dann wird hoffentlich eine Verbindung entstehen und eine Seele genährt werden".
Auszeichnungen
- • Ehrenvolle Erwähnung, Guild Hall, East Hampton, NY (2003)
- • Beste Zusammenfassung, Guild Hall, East Hampton, NY (1982)
- • David G. Lyon Award, New England Exhibition, Silvermine Guild, New Canaan, CT (1982)
- • Gemeinsamer 1. Preis, Parrish Art Museum Annual, Southampton, NY (1981)
- • Reader's Digest Award, 31 "t New England Exhibition, Silvermine Guild, New Canaan, CT (1981)
- • 1. Preis, VII Long Island Painters, Guild Hall, East Hampton, NY (1975)
- • Preis der Jury, 22. jährliche Ausstellung, Parrish Art Museum, Southampton, NY (1975)
- • Auszeichnung für hervorragende Leistungen, 20. Jahresausstellung, Heckscher Museum, Huntington, NY (1975)
- • 2. Platz, Artist Guild of Chicago & Artist Guild Purchase Award, Jährliche Aquarellausstellung (1974)
- • Verdienstpreis. Illinois State Fair Professionelle Kunstausstellung (1973)
- • Williams-Bartels-Preis, 74. Chicago and Vicinity Show, The Art Institute of Chicago, IL (1973)
- • Ehrenvolle Erwähnung und Metropolitan Structure Award, New Horizons Exhibit, Chicago, IL (1973)
- • William Fleming Purchase Award 4. Internationale Mat-Media-Ausstellung des Dickinson State College, ND (1973)
- • Ankaufspreis, Springfield Old Capital Art Exhibit, Springfield, IL (1972)
- • Verdienstpreis und Ankaufspreis, Springfield Old Capital Art Exhibit, Springfield, IL (1971)
Einzelausstellungen
- • Pamela Williams Gallery, Amagansett, NY (2009/ 2010/ 2011)
- • Dillon Gallery, New York, NY (2002/ 2007)
- • Lanoue Fine Art, Boston, MA (2005/ 2006/ 2007/2010)
- • Laurel Tracey Gallery, Red Bank, NJ (2001/ 2003/ 2010)
- • Nabi Gallery, New York, NY (2004/2005)
- • A.E.R. Galerie, Scarsdale, NY (1981)
- • The Art Society of the L.M.F., Washington, D.C. (1981)
- • Grace Gallery, New York Community College, Brooklyn, New York (1979)
- • Hansen Gallery, New York, NY (1978/1979)
- • Alonso Gallery, New York, NY (1979)
- • Kretzman Gallery, Concordia Teachers College, Riverforest, IL (1973)
- • Welna Gallery, Chicago, IL (1966/1968)
Gruppenausstellungen
- • Sorelle Gallery Fine Art, "Bold Horizon", New Canaan, CT (2017)
- • Mark Humphery Gallery, Southampton, NY (2012, 2014, 2015)
- • Springs Invitational Ausstellung (2011/2012)
- • Dean Day Gallery, Houston, TX (2010)
- • Lanoue Fine Art, Boston, MA (2010)
- • Pamela Williams Gallery, Amagansett, New York (2005/2006/2007/2008/2010/2011)
- • Illinois State Museum, "Kunst in Abstrakt", Chicago, IL (2005)
- • Galerie North, Setauket, NY (2002)
- • Laurel Tracey Gallery, Red Bank, NY (2001/2002/2006/2008/2010)
- • Dillon Gallery, New York, NY (1999/ 2000/2008/2010/2011)
- • Nabi Gallery, Sag Harbor, NY (1997/ 1998/1999/2000/2001)
- • Benson Gallery, Bridgehampton, NY (1976/1988/1995/2000/2001)
- • Bujese Gallery, East Hampton, NY (1995)
- • Vered Gallery, East Hampton, NY (1985/1986/1988/1990)
- • Phoenix II, Washington, D.C. (1981)
- • Hansen Galerien, New York NY (1975/1976/1977)
- • Parrish Art Museum, Southampton, NY (1984)
- • Sieben Preisträger, Parrish Art Museum, Southampton, NY (1982)
- • Guild Hall, "Winterlandschaften", East Hampton, NY (1981)
- • Heckscher Museum, "Four Artist Invitational", Huntington, NY (1981)
- • The Art Society of the I.M.F., Washington, D.C. (1981)
- • Alonso Gallery, New York, NY (1997)
- • Noyes, Van Cline und Davenport Gallery, New York, NY (1977)
- • Long Island Painters Awards Ausstellung, Guild Hall, East Hampton, NY (1997)
- • "New Yorker Künstler", Universität von Wisconsin, Milwaukee, WI (1976)
- • 100 Künstler, Avery Fisher Hall, Lincoln Center, New York, NY (1975)
- • "Frauen wählen Männer", ARC Gallery, Chicago, IL (1975)
- • 33. Audubon Artist Annual, New York, NY (1995)
- • Ausstellung der Artist Guild of Chicago Fine Arts, Chicago, IL (1974)
- • Northeastern Illinois University, North River Gallery, Ausstellung wässriger Medien (1974)
- • The Art Institute of Chicago, 74. Ausstellung für Chicago und Umgebung (1972)
- • Max/24172, Ausstellung der Purdue-Universität (1972)
- • Illinois State Fair Professionelle Kunstausstellung, Springfield, IL (1971/1972)
- • Neue Horizonte, Chicago, IL (1970/1971)
- • Halbjahresausstellung des Butler-Instituts (1970)
- • Welna Gallery, Chicago, IL (1966/1967/1968)
Collections'S
- • Illinois State Museum, Springfield, IL
- • Heckscher Museum, Huntington, NY
- • Guild Hall, East Hampton, NY
- • Emmanuel DeMargerie, ehemaliger Generaldirektor der französischen Museen, einschließlich des Louvre, Paris, Frankreich
- • Dr. James Watson, Cold Springs Harbor, NY
- • Kathleen Turner, New York, NY Jimmy Buffet, Sag Harbor, NY Citibank, New York, NY
- • IBM, White Plains, NY
- • Reader's Digest, New York, NY S.S. Kresge, Detroit, MI
- • 7-Up Unternehmen, St. Louis, MO
- • AT&T Company, Chicago, IL Standard Oil Company, Chicago, IL British Bank of New York, NY
- • Kemper Versicherung, Long Grove, IL
- • Continental Illinois Bank and Trust Company, Chicago, IL