Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Emil Nolde
Junger Fürst und Tänzerinnen

1918

13.136,58 €

Angaben zum Objekt

Ein hervorragender Abdruck dieser äußerst seltenen Radierung und Aquatinta. Erster Zustand (von 2), vor dem verdunkelten Hintergrund. Auflage von nur etwa 11 Stück. Mit Bleistift signiert. Diese Radierung, die einen jungen Prinzen und zwei exotische Tänzerinnen zeigt, war eines der 27 Werke Noldes, die von den Nationalsozialisten als "entartete Kunst" bezeichnet und 1937 in der Ausstellung "Entartete Kunst" in München gezeigt wurden.
  • Schöpfer*in:
    Emil Nolde (1867-1956, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1918
  • Maße:
    Höhe: 26,37 cm (10,38 in)Breite: 21,93 cm (8,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Katalognummer: Schiefler 196.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1477213048802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junges Paar
Von Emil Nolde
Große und sehr seltene Radierung, Aquatinta und Kaltnadel. Dieser reich getuschte Abdruck ist der zweite Zustand (von 2) aus einer limitierten Auflage von etwa 17 Exemplaren. Von Nol...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Der Mord II (Liebespaar II)
Von Otto Mueller
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser sehr seltenen, wichtigen Lithographie des deutschen Expressionismus auf glattem, cremefarbenem Velin. Auflage von nur etwa 20 Stüc...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nacktes Liegendes Mdchen auf Diwan
Von Ernst Ludwig Kirchner
Kaltnadelradierung in Dunkelbraun auf schwerem cremefarbenem Velin mit breiten Rändern. Dies ist der dritte Zustand (von vier) aus einer kleinen Auflage von nur einigen. Von Kirchner...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Kaltnadelradierung

Fischer
Von Peter Doig
Ein hervorragender Eindruck mit leuchtenden Farben. Ein hervorragender Abdruck dieser farbigen Aquatinta und Radierung auf Zerkall-Papier. Auflage von 119. Signiert und datiert mit B...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Singing and Printing XIII
Von Jim Dine
JIM DINE Singen und Drucken XIII. Einzigartiger Farbholzschnitt-Reliefdruck mit Handkolorierung in Öl, Acryl und Kohle und mechanischem Abrieb auf cremefarbenem Velinpapier, 2001. 6...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzkohle, Öl, Acryl, Farbe, Holzschnitt

Die Bucht von Trépassés
Von Georges Rouault
Ein ausgezeichneter Abdruck dieser großen Farbaquatinta. Mit Bleistift nummeriert 99/175. Gedruckt bei Lacourière, Paris. Herausgegeben von Vollard, Paris. Katalognummer: Chapon/Rou...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tandelei ( Expressionismus, Porträts, frühes 20. Jahrhundert, Ikonisch)
Von Emil Nolde
Emil Nolde Tandelei (Tändelei) Holzschnitt auf Karton (Holzschnitt auf Karton) Jahr: 1917 Bildgröße: 11.811x9.527in Blattgröße: 16.614x13.425in Auflage: 12 Handsigniert und beschrift...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Abschied (Trennung)
Von Emil Nolde
Emil Nolde (1876-1956):: Abschied:: Radierung und Aquatinta (tonale Effekte):: 1906:: rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Schiefler/Mosel 20:: dritter Stand (von 3). Einer...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unterhaltung Unterhaltung Deutscher Expressionismus Romantische Szene
Von Emil Nolde
EMIL NOLDE 1867-1956 Nolde 1867 - 1956 Seebüll (deutsch) Titel: Konversation Unterhaltung, 1906 Technik: Original handschriftlich signierte, datierte und betitelte Radierung in Fa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Patient, Doctor, Death and Devil – Radierung und Aquatinta von E. Nolde, 1911
Von Emil Nolde
Patient, Arzt, Tod und Teufel, ist eine Original-Radierung und Aquatinta auf Papier, realisiert von Emil Nolde im Jahr 1911, handsigniert, betitelt und nummeriert IV.5, Gesamtaufl...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Monster – Lithographie von Emil Nolde – 1926
Von Emil Nolde
Monster ist eine originale Farblithographie, die von Emil Nolde im Jahr 1926, Künstlerabzug vor der Erstausgabe, aus einer Auflage von 520 Exemplaren, Bildabmessungen: 16.2x11.2 ...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Marschlandschaft (mit drei Hausern) von Emil Nolde
Von Emil Nolde
Emil Nolde 1867-1956 Deutsch Marschlandschaft (mit drei Häusern) Sumpfland (mit drei Häusern) Signiert "Nolde" (rechts unten) Aquarell auf Japanpapier Marschlandschaft (mit drei ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe