Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eva Kolosvary-Stupler
Geometrische Schwarz-Weiß-Lithographie von Eva Kolosvary-Stupler

1972

848,62 €

Angaben zum Objekt

Diese 1972 von Eva Kolosvary signierte Lithografie mit dem Titel "a" und der Nummerierung "1/10" zeigt ein sich wiederholendes Muster des Buchstabens "a" in leerer Tinte auf Papier. Dieser moderne und minimalistische abstrakte Kunstdruck besteht aus nichts anderem als leerer Tinte und bietet visuelles Interesse und Tiefe, ohne sich auf Farbe zu verlassen. Dieses besondere Stück verwendet kühne, geschwungene Formen und Kurven, die ein Gefühl von Dynamik innerhalb der Beschränkungen einer sich wiederholenden Struktur hervorrufen. Ursprünglich aus Ungarn stammend, entkam Kolosvary der Nazi-Besatzung und der sowjetischen Herrschaft und absolvierte schließlich eine formale Ausbildung an der California State University Long Beach, wo sie ihren BA, MA und MFA erwarb. Kolosvarys Arbeiten, die im ganzen Land und derzeit auch in ihrem Heimatstaat Kalifornien ausgestellt werden, sind von einem unübersehbaren Realismus geprägt. Eine großartige Ergänzung für jede abstrakte Sammlung. Über den Künstler Eva Kolosvary-Stupler, 1937 in Budapest als Éva Stein geboren, überlebte das Trauma des Zweiten Weltkriegs, indem sie sich mit ihrer Mutter und ihrer Schwester versteckte, während ihr Vater zur Zwangsarbeit geschickt wurde. Nach dem ungarischen Aufstand von 1956 floh sie mit ihrem Mann, dem Grafiker Pál Kolozsváry, in die Schweiz. Das Paar wanderte schließlich nach Kalifornien aus, wo Kolosvary-Stupler ihre künstlerische Ausbildung fortsetzte - zunächst am El Camino Junior College und dann 1980 an der California State University, Long Beach, mit einem MFA abschloss. Obwohl sich ihre frühe Karriere auf die Keramik konzentrierte, wo sie internationale Anerkennung erlangte, erweiterte sich ihre spätere künstlerische Praxis auf die Bereiche Grafik, Druckgrafik und Assemblage. In den 1970er Jahren beherrschte sie die Stichtiefdrucktechnik und wurde zu einer einflussreichen Persönlichkeit in der Kunstszene von Los Angeles. 1980 wurde sie Präsidentin der Los Angeles Printmaking Society. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, und zahlreiche Werke gelangten in bedeutende institutionelle Sammlungen, darunter das Smithsonian. Kontext und Vermächtnis Das 1977 entstandene Werk Motherhood gehört zu einer Reihe von Arbeiten, in denen Kolosvary-Stupler die menschliche Intimität durch Abstraktion erforscht. In einer Zeit, in der die Künstler die Figuration durch minimalistische und symbolische Formen neu interpretierten, bot sie eine zutiefst persönliche Interpretation davon. Ihre Verwendung von essenziellen Formen - weder streng anatomisch noch dekorativ - trägt eine emotionale Resonanz in sich, die in ihrer eigenen Lebensgeschichte von Überleben, Vertreibung und mütterlicher Stärke begründet ist. Anmerkung des Sammlers Als Artist Proof bietet diese Lithografie einen seltenen Einblick in den konzeptionellen Prozess von Kolosvary-Stupler. Die zurückhaltende Farbgebung, die zarte Textur und die symbolische Dichte machen Motherhood zu einem leisen, kraftvollen Werk, das sich ideal für Sammler eignet, die sich für die Abstraktion der Mitte des Jahrhunderts, feministische Erzählungen oder die Kunst der Nachkriegsemigranten interessieren. Gerahmt und mit Sorgfalt präsentiert, ist dieses Werk sowohl eine Hommage an die Universalität der Mutterschaft als auch ein Zeugnis für die anhaltende Klarheit von Kolosvary-Stuplers Vision.
  • Schöpfer*in:
    Eva Kolosvary-Stupler (1937 - 2020, Ungarisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 62,87 cm (24,75 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654316561582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Jupiter Four 9/10“ Schwarz-Weiß Abstrakt von Lucy Siekman
Eine abstrakte Schwarz-Weiß-Lithografie in einer interessanten Form, die von einem sauberen negativen Raum umgeben ist. Signiert L. Siekman, betitelt Jupiter Four und nummeriert 9/10...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier, Lithografie

„Summer Series 2/6“ Abstrakte Lithographie in Schwarz und Weiß, signiert von L. Siekman
Eine abstrakte Lithographie in Graustufen, signiert L. Siekman.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holz, Papier, Lithografie

Abstrakte schwarz-weie grafische Lithographie von L. Siekman, signiert
Eine brillante, grafische, abstrakte Schwarz-Weiß-Lithografie. Gezeichnet L. Siekman. Nummeriert 2/7.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holz, Papier, Lithografie

Abstraktes Schwarz-Weiß-Schwarz-Weiß von Ned Schultz
Die Kraft eines Bildes lässt sich nicht auf einen Blick erfassen. Um sie vollständig zu verstehen, müssen wir sie interpretieren und uns von ihrer Ausgewogenheit einlullen lassen. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und...

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Große Abstrakte von Eva Kolosvary-Stupler
Dieses gerahmte, 1973 von Eva Kolosvary signierte abstrakte Kunstwerk mit dem Titel "Architecture" ruft eine ferne Erinnerung an brutalistische Architektur wach, ein Überbleibsel der...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte dreidimensionale geometrische Schwarz-Weiß-Geometrie von Christopher Mark Brennan
Von Christopher Mark Brennan
Dies ist ein bemerkenswertes geometrisches 3D-Werk von Christopher Mark Brennan. Dieses Ölgemälde zeigt röhrenförmige und halbkreisförmige Formen auf einem schwarzen Hintergrund. C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarz-Weiß-Komposition, Abstrakter geometrischer Raumteiler und Intaglio
Von Gottfried Honegger
Gottfried Honegger (Schweizer, 1917 - ) - Schwarz-Weiß-Komposition, Jahr: ca. 1988, Medium: Siebdruck und Stichtiefdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: EA, Bildgr...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio, Siebdruck

Pierre Clerk Schwarz und Weiß 1973 Signiert Limitierte Auflage Großer Siebdruck
Pierre Schreiber Schwarz und Weiß - 1973 Druck - Siebdruck auf Somerset-Papier 32'' x 36'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 27/100 bezeichnet Bildgröße: 28" x 32" Zoll Die ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Lance Lawlor Lithographie „Design in Schwarz-Weiß“ Geometrische abstrakte Lithographie
"Design in Black & White" ist eine Lithografie des bekannten Designers Lance Lawlor aus Michigan. Er war ein Meister des linearen und dekorativen Designs und dieser Druck zeigt das T...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakter geometrischer Raumteiler der Serie 40B von Gordon House
Von Gordon House
Künstler: Gordon House, Brite (1932 - 2004) Titel: Reihe 40 C Jahr: 1965 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 13/50 Bildgröße: 16 x 15,5 Zoll Rahmengröße...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Moderne abstrakte Radierung, geometrischer Druck mit Aquatinta von Jacqueline de Butler
Von Jacqueline De Butler
Künstlerin: Jacqueline Debutler, Französin (1928 - ) Titel: unbetitelt Jahr: ca. 1965 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 89/120 Bildgröße...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Plate I, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Jimmy Ernst
Von Jimmy Ernst
Platte I Jimmy Ernst, Amerikaner (1920-1984) Datum: 1970 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 71/125 Bildgröße: 33 x 22,5 Zoll Größe: 37 x 28 Zoll (93,98 x 71...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck