Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Eva Kolosvary-Stupler
Große Abstrakte von Eva Kolosvary-Stupler

1970s

1.071,94 €

Angaben zum Objekt

Dieses gerahmte, 1973 von Eva Kolosvary signierte abstrakte Kunstwerk mit dem Titel "Architecture" ruft eine ferne Erinnerung an brutalistische Architektur wach, ein Überbleibsel der Sowjetherrschaft. Beide zeichnen sich durch kühne, monolithische Formen und Sichtbeton aus. Dieses Kunstwerk zeichnet sich durch große, blockartige Formen, einfache geometrische Linien, aber auch durch gedämpfte Details aus, die sich erst bei näherer Betrachtung offenbaren. Gedämpfte Silber-, Gold- und Blautöne werden sorgfältig eingesetzt, um Farbe in diese ansonsten schroffe Lithografie zu bringen. Kolosvary, die in diesem Werk gezeigt wird, war für ihre Beherrschung der Tiefdrucktechnik bekannt. Gerahmt und in nahezu perfektem Zustand. Über den Künstler Eva Kolosvary-Stupler, 1937 in Budapest als Éva Stein geboren, überlebte das Trauma des Zweiten Weltkriegs, indem sie sich mit ihrer Mutter und ihrer Schwester versteckte, während ihr Vater zur Zwangsarbeit geschickt wurde. Nach dem ungarischen Aufstand von 1956 floh sie mit ihrem Mann, dem Grafiker Pál Kolozsváry, in die Schweiz. Das Paar wanderte schließlich nach Kalifornien aus, wo Kolosvary-Stupler ihre künstlerische Ausbildung fortsetzte - zunächst am El Camino Junior College und dann 1980 an der California State University, Long Beach, mit einem MFA abschloss. Obwohl sich ihre frühe Karriere auf die Keramik konzentrierte, wo sie internationale Anerkennung erlangte, erweiterte sich ihre spätere künstlerische Praxis auf die Bereiche Grafik, Druckgrafik und Assemblage. In den 1970er Jahren beherrschte sie die Stichtiefdrucktechnik und wurde zu einer einflussreichen Persönlichkeit in der Kunstszene von Los Angeles. 1980 wurde sie Präsidentin der Los Angeles Printmaking Society. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, und zahlreiche Werke gelangten in bedeutende institutionelle Sammlungen, darunter das Smithsonian. Kontext und Vermächtnis Das 1977 entstandene Werk Motherhood gehört zu einer Reihe von Arbeiten, in denen Kolosvary-Stupler die menschliche Intimität durch Abstraktion erforscht. In einer Zeit, in der die Künstler die Figuration durch minimalistische und symbolische Formen neu interpretierten, bot sie eine zutiefst persönliche Interpretation davon. Ihre Verwendung von essenziellen Formen - weder streng anatomisch noch dekorativ - trägt eine emotionale Resonanz in sich, die in ihrer eigenen Lebensgeschichte von Überleben, Vertreibung und mütterlicher Stärke begründet ist. Anmerkung des Sammlers Als Artist Proof bietet diese Lithografie einen seltenen Einblick in den konzeptionellen Prozess von Kolosvary-Stupler. Die zurückhaltende Farbgebung, die zarte Textur und die symbolische Dichte machen Motherhood zu einem leisen, kraftvollen Werk, das sich ideal für Sammler eignet, die sich für die Abstraktion der Mitte des Jahrhunderts, feministische Erzählungen oder die Kunst der Nachkriegsemigranten interessieren. Gerahmt und mit Sorgfalt präsentiert, ist dieses Werk sowohl eine Hommage an die Universalität der Mutterschaft als auch ein Zeugnis für die anhaltende Klarheit von Kolosvary-Stuplers Vision.
  • Schöpfer*in:
    Eva Kolosvary-Stupler (1937 - 2020, Ungarisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970s
  • Maße:
    Höhe: 69,22 cm (27,25 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654316561542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Lithographie von Johnny Friedlander
Die Kunst als greifbare Manifestation des Imaginären und Sensiblen wird durch Werke umgesetzt, die fesseln und über Worte hinaus kommunizieren. Friedlaenders Lithografien, die mit di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Geometrisches abstraktes Acryl von Mort Lampert
This acrylic painting by Mort Lampert, dated 2002, is structured around a confrontation between rigid geometric forms and fluid textures. The composition is centered on a slightly ir...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Geometrische Schwarz-Weiß-Lithographie von Eva Kolosvary-Stupler
Diese 1972 von Eva Kolosvary signierte Lithografie mit dem Titel "a" und der Nummerierung "1/10" zeigt ein sich wiederholendes Muster des Buchstabens "a" in leerer Tinte auf Papier. ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Aquarell Abstrakt von David Segel
Von David Segel
Diese geometrische Abstraktion von David Segel ist ein Zusammenspiel von Form und Farbe, das in einer zurückhaltenden Farbpalette aus Anthrazit, Schwarz, Ockergelb und tiefem Rot geh...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Serigraphie Vahan P. Amadouni, von Vahan
Vahan P. Amadouni ist ein Künstler, dessen Werke sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten und im Nahen Osten auf große Resonanz gestoßen sind. Er wurde im Juni 1933 im a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Lithografie

Midcentury Bunte abstrakte Öl auf Holzplatte von Lee Applegate
Es ist klar, dass Lee Applegate ein Auge für das visuell Auffällige hatte. Dieses Gouache-Gemälde zeichnet sich durch eine stark strukturierte Oberfläche, abstrakte geometrische Form...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Papier, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel Geometrische Abstraktion
Von Klaus Bendixen
Klaus Bendixen Ohne Titel Geometrische Abstraktion Farbe Siebdruck Jahr: 1965 Von Hand signiert und nummeriert Auflage: 100 Größe: 10,4 × 8,2 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924802-78...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Geometrische Komposition, Abstrakt
Von Claudia Busching
Medium: Holzschnitt Jahr: 1990 Handsigniert, nummeriert und datiert Auflage: 25 Größe: 32,4 × 20,7 auf 41,5 × 29,4 Zoll COA bereitgestellt Werke in öffentlichen oder privaten Sammlu...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

(Nach) Alberto Magnelli - Komposition - Pochoir
Von Alberto Magnelli
(nach) Alberto Magnelli - Komposition - Pochoir Bedingungen: ausgezeichnet 32 x 24 cm 1957 Ab XXe siècle, San Lazzaro Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Schablone

Abstrakte geometrische Komposition (abstrakte Kunst, Konstruktivismus und Konkrete Kunst)
Von Thilo Maatsch
Thilo Maatsch (* 1900 † 1983) Titel: Abstrakte geometrische Komposition Holzschnitt Jahr: 1925 Unterzeichnet, datiert Auflage: unbekannt Größe: 8,8 × 7,8 Zoll Thilo Friedrich Maatsc...
Kategorie

1920er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Die Serie 3 ist Teil von 3
Von Chryssa Vardea-Mavromichali
Künstlerin: Chryssa, Griechin (1933 - 2013) Titel: Reihe 3 Jahr: ca. 1979 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Ausgabe: AP 11/20 Größe: 34 x 31,5 Zoll
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Constance Powell-Teeples Mixed Media Abstrakte Geometrie
Dieses abstrakte Werk ohne Titel von Constance Powell-Teeples steht in krassem Gegensatz zu ihren üblichen Arbeiten, den Drucken der Skyline von Detroit sowie lokaler Monumente und G...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media