Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Francesco Clemente
Große italienische Aquatinta-Radierung Francesco Clemente Neo-Expressionist Avant Garde

1981

3.114,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Francesco Clemente (Italiener, geb. 1952), 'Diese Seite nach oben / Telemone #2, 1981 Medium: Tiefdruckradierung mit hartem Grund, Farbaquatinta, Kaltnadelradierung und Radierung mit weichem Grund mit Chine Collé (handgeschöpftes Papier), aufgezogen auf Arches 88 Papier. Mit Bleistift handsigniert und links unten mit T.P. versehen, ungerahmt Gedruckt von Hidekatsu Takada Herausgegeben von Crown Point Press, San Francisco Ungefähre Maße: Papier H. 62,5" X 24" Bildgröße: 61 x 19" Francesco Clemente (geboren 1952) ist ein italienischer zeitgenössischer Künstler. Er lebte zu verschiedenen Zeiten in Italien, Indien und New York City. Einige seiner Arbeiten sind von der traditionellen Kunst und Kultur Indiens beeinflusst. Er hat in verschiedenen künstlerischen Medien gearbeitet, darunter Zeichnung, Fresko, Grafik, Mosaik, Öl und Skulptur. Er war eine der Hauptfiguren der italienischen Transavanguardia-Bewegung der 1980er Jahre, die sich durch eine Ablehnung des Formalismus und der Konzeptkunst und eine Rückkehr zur figurativen Kunst und zum Symbolismus auszeichnete. Clemente wurde 1952 in Neapel, in Kampanien in Süditalien, geboren. 1970 schrieb er sich an der Fakultät für Architektur der Sapienza, der Universität Rom, ein, schloss dort aber keinen Abschluss ab. In Rom kam er in Kontakt mit zeitgenössischen Künstlern wie Luigi Ontani und Alighiero Boetti, die etwa zur gleichen Zeit in die Stadt gekommen waren, und auch mit dem Amerikaner Cy Twombly, der dort lebte. Der zehn Jahre ältere Boetti wurde zu einem Freund und Mentor; 1974 besuchten sie gemeinsam Afghanistan. Mit Ontani trat Clemente in der Galleria L'Attico auf. Trotz seiner engen Beziehung zu den Künstlern der Arte povera und seines Interesses an anderen Künstlern wie Pino Pascali und Michelangelo Pistoletto zog Clemente es vor, auf Papier zu arbeiten. Er fertigt Tuschezeichnungen von Träumen und Kindheitserinnerungen an und stellt 1971 in seiner ersten Einzelausstellung in der Galleria Giulia in Rom Collagen aus. 1973 unternahm Clemente den ersten von vielen Besuchen in Indien. Er gründete ein Studio in Madras (heute Chennai) und interessierte sich sowohl für die religiösen und volkstümlichen Traditionen Indiens als auch für die traditionelle Kunst und das Kunsthandwerk des Landes. In den Jahren 1976 und 1977 besuchte er die Bibliothek der Theosophischen Gesellschaft von Madras, um die dortigen religiösen Texte zu studieren. In den Jahren 1980 und 1981 arbeitete er in Collaboration mit Miniaturmalern aus Orissa und Jaipur an Francesco Clemente Pinxit, einer Serie von vierundzwanzig Gouachen auf antikem handgeschöpftem Hadernpapier. Im Jahr 1982 zog er nach New York City. Er lebt in Greenwich Village. Die achtziger Jahre wurden vor allem von neoexpressionistischen Gemälden beherrscht. Es gab Deutsche, wie Georg Baselitz, Anselm Kiefer, Gerhard Richter, A. R. Penck, und die Italiener, Francesco Clemente, Sandro Chia, Enzo Cucchi, Mimmo Paladino sowie Julian Schnabel, Eric Fischl, Jean Michel Basquiat, David Salle und viele andere, deren Bilder figurativ angelegt waren. Es gab eine Gruppe von Malern, die mehr im Sinne dessen arbeiteten, was Stephen Westfall als "Neo-Surrealismus" bezeichnete, darunter George Condo, Jeffrey Wasserman, Kenny Scharf und David Humphrey. Clemente war 1984 auf einem Foto mit Pop-Art-Meister Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat und Bruno Bischofberger zu sehen. Die Arbeiten von Clemente sind weithin gezeigt worden. Seine ersten großen Gemälde aus den Jahren 1981-1982 wurden 1983 in der Whitechapel Gallery in London und anschließend in Deutschland und Schweden ausgestellt. 1986 veranstaltete das John and Mable Ringling Museum of Art in Sarasota, Florida, eine Wanderausstellung mit seinen Werken. Clemente nahm 1988, 1993, 1995 und 1997 an der Biennale di Venezia, 1992 und 1997 an der documenta in Kassel sowie 1997 an der Whitney Biennale teil. Einzelausstellungen fanden 1990 im Philadelphia Museum of Art und 1991 in der Royal Academy of Arts in London statt; im Sezon Museum of Modern Art in Tokio 1994; in der Galleria d'Arte Moderna in Bologna 1999; im Solomon R. Guggenheim Museum in New York (2000), im Museo Archeologico Nazionale di Napoli in Neapel (2002-2003), im Irish Museum of Modern Art in Dublin (2004), im Palazzo Sant'Elia in Palermo (Sizilien) (2013), im Coro della Maddalena in Alba und in Santa Maria della Scala in Siena (2016) sowie im NSU Art Museum in Fort Lauderdale, Florida (2017). 1998 wurde seine Arbeit in dem Film Great Expectations unter der Regie von Alfonso Cuarón verwendet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Surrealist Hans Bellmer, Radierung, Gravur, Druck Cecile Reims, Surrealismus
Von Hans Bellmer
Nach Hans Bellmer (Deutscher, 1902-1975) Surrealistische Gravur, Radierung nach Zeichnungen aus einem Notizbuch von 1942, gestochen 1974-75 von Cecil Reims Gedruckt von L'Atelier d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Deutscher Surrealist Hans Bellmer, Radierung, Gravur, Druck Cecile Reims, Surrealismus
Von Hans Bellmer
Nach Hans Bellmer (Deutscher, 1902-1975) Surrealistische Gravur, Radierung nach Zeichnungen aus einem Notizbuch von 1942, gestochen 1974-75 von Cecil Reims Gedruckt von L'Atelier d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Spanischer Künstler Santi Moix Aquatinta Radierung Ed 2/3 Surrealistische abstrakte Symbole
Von Santi Moix
Moix, Santi (Spanisch, geb. 1960), Figurale Abstraktion, Hybriddruck mit Radierung und Aquatinta, 23,5 x 16,75 cm, mit Bleistift signiert und nummeriert 2/3. Santi Moix (Barcelona, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Modernistische figurative Pop-Art-Radierung und Aquatinta „Der Künstler“ Michael Mazur
Von Michael Mazur
Michael Mazur "Der Künstler" Handsigniert und in einer Auflage von 50 Exemplaren 1967 Michael Burton Mazur (1935 - 18. August 2009) war ein amerikanischer Künstler, der von William ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Italienische surrealistische Aquatinta-Radierung Enrico Baj, Pop-Art mit Aquarellmalerei
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage. Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück Aquatintaradierung mit zusätzlic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Radierung, Aquatinta

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26" x 20" ungefähr ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Francesco Clemente – handsignierte Kaltnadelradierung auf Papier, 2/23
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente ( 1952 ) - handsignierte Kaltnadel auf Papier - 74 x 124 cm, 2/23 Zusätzliche Informationen: Material: Kaltnadel auf Papier Sehr limitierte Auflage, nummeriert in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktdrucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung

Francesco Clemente, Geographie Süden
Von Francesco Clemente
GEOGRAPHIE, SÜDEN Jahr: 1992 Medium: 2-farbige, weichgrundige Radierung Papierformat: 28 x 25 Zoll (71 x 64 cm) Plattengröße: 19 x 18 Zoll (48 x 46 cm) Auflage: 60 Preis: $6.000 Vi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Francesco Clemente, Geographie, Nord
Von Francesco Clemente
NORTH Jahr: 1992 Medium: 2-farbige, weichgrundige Radierung Papierformat: 28 x 25 Zoll (71 x 64 cm) Plattengröße: 19 x 18 Zoll (48 x 46 cm) Auflage: 60 Preis: $6.000 Vierer-Suite e...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Past Protecting the Future – Lithographie von Francesco Clemente -2008
Von Francesco Clemente
Lithographie aus dem Jahr 2008. Handsigniert und nummeriert. Auflage: 260 Exemplare. Gehört zu der Suite "Olympische Spiele Peking 2008". Ausgezeichneter Zustand. Das Werk von Fr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Francesco Clemente, Geographie Ost, Italien
Von Francesco Clemente
GEOGRAPHIE, OSTEN Jahr: 1992 Medium: 2-farbige, weichgrundige Radierung Papierformat: 28 x 25 Zoll (71 x 64 cm) Plattengröße: 19 x 18 Zoll (48 x 46 cm) Auflage: 60 Preis: $6.000 Vi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Past Protecting the Future – Lithographie von Francesco Clemente -2008
Von Francesco Clemente
Lithographie aus dem Jahr 2008. Handsigniert und nummeriert. Auflage: 260 Exemplare. Gehört zu der Suite "Olympische Spiele Peking 2008". Ausgezeichneter Zustand. Das Werk von Fr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie