Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Frans Horbach
Ohne Titel #2

c.1980

654,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Untitled #2" ist eine Farbmonotypie auf Arches-Papier des niederländischen Künstlers Frans Horbach. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und datiert. Das Bild (Plattenmarkierung) ist 19,5 x 15,5 Zoll groß, die Blattgröße beträgt 30 x 22,25 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und leuchtend, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Der in Holland geborene niederländische Künstler Frans Horbach besuchte New York zum ersten Mal im Alter von 17 Jahren, als er mit einem Frachtschiff von Rotterdam aus anreiste, so wie es sein Landsmann Willem de Kooning Jahre zuvor getan hatte. Zwei Jahre später verließ er Holland und wanderte nach Kalifornien aus. In den Jahren, in denen er als professioneller Künstler in Amerika lebte und arbeitete, wurde er vor allem von Künstlern beeinflusst, die zur so genannten New Yorker Schule des amerikanischen lyrischen abstrakten Expressionismus gehörten - Rothko, Pollock, De Kooning... Er fühlte sich von ihren Ideen, ihrem Arbeitsstil und vor allem von ihrer Lebensenergie und ihrem ungehemmten Selbstvertrauen angezogen. Horbachs Werk wurde auch, vielleicht auf subtilere Weise, von seinen Kontakten mit indianischen Völkern während seiner Reisen in den amerikanischen Südwesten und nach Mexiko beeinflusst. Diese Begegnungen waren eine reiche Inspirationsquelle - sie wurden zu einem festen Bestandteil eines philosophischen Rahmens, der die Wertschätzung des physischen Raums in einem poetischen und künstlerischen Sinne beinhaltete. In späteren Jahren, als Ergebnis seines langjährigen Interesses an orientalischer Kunst und Philosophie, zeigen einige seiner Werke eine deutliche Affinität zu den ästhetischen Empfindungen der traditionellen japanischen Kunst. Auch wenn seine neueren Gemälde im Vergleich zu seinen früheren Werken auf den ersten Blick als einfache geometrische Konstruktionen erscheinen mögen, so ist doch eine delikate Komplexität in ihrer Entstehung enthalten, ein subtiles Gleichgewicht von Spannung, Kontrast und dimensionaler Harmonie. Je nachdem, wie man schaut und interpretiert, kommt es zu subtilen Farb- und Perspektivverschiebungen - sie können auch dazu dienen, die Korrespondenz mit der dem Akt des Sehens innewohnenden Komplexität aufzuzeigen. Denn das Nebeneinander von geschichteten Oberflächen und Strukturen, kombiniert mit einem informellen Farbauftrag, spiegelt die Instabilität und Bewegung unserer Wahrnehmungsprozesse wider. Sie dienen als Hilfsmittel, um uns bei der Verhandlung und Anerkennung der Wahrnehmung von Zeit und Raum sowie der Art und Weise, wie wir Kunst betrachten, zu unterstützen. Ausgewählte Ausstellungen: Casa Luna Artspace, "Überschneidungen", Amsterdam NL Kunst aan Zee, 'Ruimte en Verbeelding', Muiderberg NL Nassau Ateliers,'Staatsgeheimen', Amsterdam NL Orange-Water-3,'Reflection of Origin' NIA, Athene, Griechenland Orange-Water Contemporary, "Fatamorgana", Santorini Arts Factory, Santorin, Griechenland Casa Luna Artspace, "Vision in Sight 5", Amsterdam NL Galerie Clement, Innen-Außen, Amsterdam NL Casa Luna Artspace, "Vision in Sight 4", Amsterdam NL Galerie De Ploegh, "Op Reis", Soest NL Galerie Clement, Ruimte & Verbeelding, Amsterdam NL Arti et Amicitiae, De Salon, Amsterdam NL De Kring, Contemplatie (en) Ruimte, Amsterdam NL Edifor galerie, Un géométrie d'espace, Paris, Frankreich Stiftung Triade, Timisoara, Rumänien Kunstmuseum Timisoara, Mnemosyning, Timisoara, Rumänien Edifor galerie, L'Art d'être européen, Paris, Frankreich Arttra galerie, Amsterdam NL Arti et Amicitiae, De Salon, Amsterdam NL SBK Amsterdam KNSM, Van Beeld tot Beeld, Amsterdam NL Casa Luna Winterexpositie, Amsterdam NL SBK Amsterdam KNSM, Nader Bekeken, Amsterdam NL Casa Luna, Vision in Sight 3, Amsterdam NL Gutenberg-Museum - Pavillon, Mainz, Deutschland Fetterly House for the Arts, Faultlines, Vallejo, Kalifornien USA Singer Museum/Grafikwerkstatt, Grafiek Nu, Laren NL Casa Luna, Vision in Sight 2, Amsterdam NL Judith Litvich Fine Arts, San Francisco USA Casa Luna, Vision in Sight, Amsterdam NL Singer Museum/Grafikwerkstatt, Grafiek Nu, Laren NL Arti et Amicitiae, Kultur kopieren, Amsterdam NL Galerie Nanky de Vreeze, Ahrend-Meinema, Amsterdam NL Erickson & Elin Fine Art, San Francisco, USA Hewlett-Packard Kunstruimte, Amstelveen NL Smith Andersen Gallery, Palo Alto, Kalifornien, USA Erickson & Elin Fine Art, San Francisco, USA Galerie Hof Renoir, Driest, Belgien Europa Kunst, Vondelkerk, Amsterdam NL Joy Tash Gallery, Scottsdale, Arizona, USA Galerie Binnenland, Amsterdam NL Galerie Biervliet, Amsterdam NL Galerie BMW Hochhause, Begegnung mit den Niederlanden, München, Deutschland Erickson & Elin Fine Art, San Francisco, USA Lyudmila Zhivkova Art Foundation, CODA: Zeitgenössische niederländische Drucke, Sofia, Bulgarien SFB kunstruimte, Sociaal Fonds Bouwnijverheid, Amsterdam NL Owen-Patrick-Galerie, Philadelphia, USA Boxmeer Kunst, Boxmeer NL Notre Dame Des Arts, Ubbergen NL Galerie Anna Paulowna, Soest NL Erickson & Elin Fine Art, San Francisco, USA Kunstindizes, Palo Alto, Kalifornien, USA Joy Tash Gallery, Scottsdale, Arizona, USA Marshall Meyers Gallery, San Francisco, USA Nippon Club Gallery, Going Dutch, New York, USA Nieuw Perspectief, Amsterdam NL Metz & Co, Amsterdam NL Judith Selkowitz Fine Arts, New York, USA Rorick Gallery, San Francisco, Kalifornien, USA Marshall Meyers Gallery, San Francisco, USA Zellerbach Center Gallery, San Francisco, USA Judith Selkowitz Fine Arts, New York, USA Ausstellung zur Zweihundertjahrfeier der Niederlande und Amerikas, San Francisco, USA Rorick Gallery, San Francisco, Kalifornien, USA Joy Tash Gallery, Scotsdale, Arizona, USA Canessa Gallery, San Francisco, Kalifornien, USA Kaiser Center Gallery, Oakland, Kalifornien, USA
  • Schöpfer*in:
    Frans Horbach (1947, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1980
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: hor/unt/021stDibs: LU666310680492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt #1
Dieses Kunstwerk "Untitled #1" ist eine Farbmonotypie auf Arches-Papier des niederländischen Künstlers Frans Horbach. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert. Das Bild...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Untitled I
Von Charles Eckart
This artwork "Untitled" 2000, is an original colors soft ground etching on wove paper by noted American artist Charles Eckart, b.1935. It is hand signed and numbered 9 in pencil by t...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung

Unbetitelt #1
Dieses Kunstwerk, Untitled #1, ist eine originale Farbaquatinta auf Velinpapier des bekannten mexikanischen Künstlers Luis Lopez Loza, geb. 1939. Es ist vom Künstler mit Bleistift ha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Unbenannt VI
Von Tracey Adams
Dieses Kunstwerk "Untitled VI" ist eine Monotypie auf Papier der bekannten Künstlerin Tracey Adams, geboren 1954. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler handsi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Unbenannt
Von Charles Eckart
Das Kunstwerk "Untitled" 1997 ist eine Original-Farbradierung auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Eckart, geb. 1935. Es ist vom Künstler handsigniert, dati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung

Unbenannt IV
Von Tracey Adams
Dieses Kunstwerk "Untitled IV" ist eine Monotypie auf Papier der bekannten Künstlerin Tracey Adams, geboren 1954. Es ist vom Künstler handschriftlich signiert, in der rechten unteren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kein Titel
Lithographie, 1953 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 27/100 Drucker : Jean Pons (Paris) LCD5358
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Titel ohne Titel
Von Camille Bryen
Gravur Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 31/50 66.00 cm. x 50.00 cm. 25.98 in. x 19.69 in. (Papier) 39.00 cm. x 29.50 cm. 15.35 in. x 11.61 in. (Bild) LCD4237
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

203R0942
Von Pierre Muckensturm
Carborundum-Radierung auf Zink gedruckt auf BFK Rives 250 gr/m2 Papier - Ungerahmt. Auflage 8/10 Pierre Muckensturm hat 2010 die Druckgrafik in sein Schaffen aufgenommen. Das Grav...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Ohne Titel
Künstler: Helmut Barnett Medium: Mischtechnik Lithographie Blattgröße: 12" x 10" Einrahmung: Gerahmt Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Kein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1966 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 31/80 Druckerei : Fratelli Pozzo Katalog : Mason-Putman 36 94.00 cm. x 62,50 cm. 37.01 in. x 24.61 in. (Papier)...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

067036
Von Otto Neumann
Otto Neumann (1895-1975) war ein expressionistischer Maler und Grafiker, der in Heidelberg, Deutschland, geboren wurde. Er war einer der vielseitigsten und originellsten Künstler des...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

067036
Preis auf Anfrage