Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Glarner, Tondo, Drucke aus der Mourlot- Presse (nach)

1964

622,18 €
777,73 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Papierformat: 10 x 7,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album Prints from the Mourlot Press, Ausstellung gesponsert von der französischen Botschaft, verteilt durch den Traveling Exhibition Service der National Collection'S of Fine Arts, Smithsonian Institution 1964-1965, 1964. Herausgegeben von Fernand Mourlot, Paris, in Collaboration mit der französischen Botschaft, Washington, D.C., und der Smithsonian Institution, Washington D.C.; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, 27. Oktober 1964. Auszug aus dem Album: Diese Ausstellung ist eine Manifestation der französisch-amerikanischen Freundschaft und wir würden uns sehr freuen, wenn sie für alle, die sie besuchen, von Interesse ist. Ich möchte Frau Annemarie Pope dafür danken, dass sie diese Ausstellung der Werke der Künstler, die unsere Presse benutzt haben, vorgeschlagen und organisiert hat. Wir fühlen uns geehrt, dass Herr Hervé Alphand, Botschafter Frankreichs in den Vereinigten Staaten, und Herr Edouard Morot-Sir, Kulturreferent an der französischen Botschaft in New York, die Schirmherrschaft über diese Ausstellung übernommen haben. Ich spreche ihnen meinen Dank und meine Anerkennung aus. Den Künstlern selbst, die die in diesem Katalog enthaltenen Originale geschaffen haben, kann ich nur sagen: "Vielen Dank". Sie sind alle Freunde. Wir hätten gerne nicht nur die vierundzwanzig Abbildungen in diesem kleinen Buch aufgenommen, sondern noch viel mehr. Im Laufe des Jahres 1963 haben wir drei große Künstler verloren, die treue Freunde unserer Presse waren. Dank an Frau Georges Braque, Herrn Louis Carré und Herrn Edouard Dermit, die die Wir konnten Georges Braque, Jacques Villon und Jean Cocteau unsere Aufwartung machen. Auch der große Henri Matisse ist unter uns, denn Frau Du-thuit-Matisse und ihre Brüder haben uns erlaubt, eine unveröffentlichte Originallithographie zu verwenden. Wir danken ihnen allen für ihre Großzügigkeit. -Fernand Mourlot. Die Lithografie in der Druckerei Mourlot von Jean Adhémar, Kurator für Druckgrafik in der Bibliothèque nationale. Fernand Mourlot ist seit langem der anerkannte Meisterdrucker Frankreichs in allen Bereichen, von der Lithografie über die Buchkunst bis hin zum Plakat. Die gleichbleibende Qualität seiner Arbeiten wird von Museen, Sammlern und vor allem von den Künstlern selbst geschätzt. Jedes Produkt aus seiner Werkstatt trägt die Handschrift von Mourlots Disziplin und Handwerk und kann wirklich als ideale Collaboration zwischen Künstler und Handwerker bezeichnet werden. Diese Sonderausstellung ist das Ergebnis jahrelanger sorgfältiger Planung und zeigt ein genaues Porträt der Mourlot Press. Wir sind Fernand Mourlot zu großem Dank verpflichtet, der die Auswahl traf, die Erstellung des Katalogs überwachte und unendlich viel Zeit und Energie in die Vorbereitung steckte. Dieses Album wurde am 27. Oktober 1964 in Paris fertiggestellt. Die Originallithografien und die Reproduktionen wurden auf den Pressen von Mourlot gedruckt. Die Imprimerie Nationale, Direktor André Brignole, war für die Typografie verantwortlich. Die Auflage ist auf MM Exemplare auf Vélin d'Arches und CC auf Vélin de Rives limitiert, die den Künstlern, den Mitarbeitern und den Freunden der Imprimerie Mourlot vorbehalten sind. FRITZ GLARNER (1899-1972) war ein schweizerisch-amerikanischer Maler. Er war ein Verfechter der Konkreten Kunst und ein Schüler von Piet Mondrian. Glarner war ein führender Vertreter der sogenannten Konkreten Kunst, einer Künstlerbewegung, deren Wurzeln auf die Maler von De Stijl und die Prinzipien des Bauhauses zurückgehen. Er war ein Schüler von Piet Mondrian und stark von Mondrians Theorien der "dynamischen Symmetrie" beeinflusst. Im Laufe seiner künstlerischen Entwicklung wurden seine Werke zunehmend von Mondrians neoplastischer Theorie beeinflusst. Seine Hinwendung zur ungegenständlichen Kunst hatte bereits 1929 in Paris begonnen, wo er Mitglied der Gruppe Abstraction-Création war. Glarner griff Mondrians Motiv auf, vereinfachte Farben und Formen nach einem architektonischen Muster anzuordnen. Glarner führte die Diagonale in die streng horizontale und vertikale geometrische Ästhetik Mondrians ein und schuf damit neue, aber ebenso systematische Kompositionsprinzipien, die er als "relationale Malerei" bezeichnete. Wie Mondrian beschränkte auch Glarner seine Farbpalette auf die Grundfarben Rot, Gelb und Blau. Er erweiterte Mondrians schwarze "Linie" zu einer breiten Palette von Grautönen, die sowohl als Linien als auch, wie die Grundfarben, als geometrische Farbflächen verwendet werden. Viele seiner Werke sind Tondos, seine charakteristischen Beziehungsprinzipien, die innerhalb eines Kreises angeordnet sind. Glarners Ergänzungen und Veränderungen in Struktur und Farbe des Mondrian-Stils verleihen seinen Werken Vitalität und räumliche Dimensionen. 24 seiner Werke befinden sich im Besitz des Museo Cantonale d'Arte in Lugano, Schweiz. Ein Wandgemälde von Glarner befindet sich in der The Governor Nelson A. Rockefeller Empire State Plaza Art Collection in Albany, New York. Im Jahr 2019 wurde Fritz Glarners Gemälde Relational Painting, Number 60, bei Sotheby's London für 953.800 USD verkauft und stellte damit einen Weltrekord für den Künstler auf.
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Fritz Glarner
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216977552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Estève, Le Lithographe, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maurice Estève
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13,78 x 10,83 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Maurice Estève,...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Estève, Le Lithographe, Peintres d'aujourd'hui (nach)
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Projets de Pégase, Paroles peintes I, Alberto Magnelli
Von Alberto Magnelli
Radierung auf Vélin Johannot d'Arches Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Paroles peintes I, 1962. Herau...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Projets de Pégase, Paroles peintes I, Alberto Magnelli
2.638 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Lanskoy, Ville fantôme, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lanskoy, Ville fantôme, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Lanskoy, L'espace retrouvé, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Guinovart-Bertrán, Komposition, Ediciones Polígrafa, Redfern Gallery (nach)
Von Josep Guinovart Bertrán
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Ediciones Polígrafa, Redfern Gallery, 1979. Herausgegeben vo...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Sonia Delaunay
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouvelle série, X...
Kategorie

1960er, Orphischer Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tondo - Reproduktionslithographie
Von (after) Fritz Glarner
Fritz Glarner - Abstrakte Komposition - Reproduktionslithographie 1964 Abmessungen: 30 x 20 cm Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives) Mourlot Press, 1964 Der i...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie "Tondo"
Von (after) Fritz Glarner
Medium: Lithographie (nach dem Gemälde). Gedruckt in Paris im Jahr 1964 im Atelier Fernand Mourlot in einer Auflage von 2000 Stück auf Arches-Papier. Das Bild hat einen Durchmesser v...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Tondo (Mourlot, Paris, Druck, Design, Modern, ~30% OFF-LIST-Preis, SCHLUSSVERKAUFSVERKAUF)
Fritz Glarner Tondo 1964 Original-Farbreproduktion auf Velin d'Arches nach Gemälde Größe: 10x7.375in In den Stein gemeißelt Auflage: 2,000 Anmerkung auf der Rückseite Verlag: Mourlot...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Pergament, Lithografie

Fritz Glarner „Tondo“ 1964- Lithographie
Von (after) Fritz Glarner
Papierformat: 10 x 7,5 Zoll (25,4 x 19,05 cm) Bildgröße: 10 x 7,5 Zoll (25,4 x 19,05 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zusätzliche Det...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Carte de Voeux – Galerie Michel (Paris)
Von Arthur Luis Piza
Kupferstich, 1994 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert 24,00 cm. x 16,50 cm. 9,45 Zoll x 6,5 Zoll (Papier) 20,00 cm. x 12,50 cm. 7,87 Zoll x 4,92 Zoll (Bild) Eine kleine Grav...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Alberto Magnelli - Sorlier Lithographie
Von Alberto Magnelli
Alberto Magnelli (nach) Lithographie, Charles Sorlier 32 x 24 cm 1971 XXe siècle, San Lazzaro In der Platte signiert Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie