Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gary Burnley
Lithographie mit glänzendem Überdruck, gestapelten Schildern, Postmoderne 80er Jahre Memphis Milano Ära

1981

570,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ohne Titel, 1981 (Stacked Signs Series) Lithografie mit Glosscote-Überdruck. Herausgegeben von Holly Solomon Editions. (Original-Foto des Labels der Galerie ist als Referenz beigefügt und nicht im Verkauf enthalten) Handsigniert und nummeriert in limitierter Auflage von 40 Stück. Dies ist ein schönes Stück perfekt für die Memphis Milano frühen 1980er Jahre Post Modern Era. Sie ist auch von der Pop Art beeinflusst (insbesondere von Allan D'Arcangelo). Gary Burnley Geboren 1950, wohnhaft in New York, NY BILDUNG MFA Kunsthochschule der Universität Yale BFA Washington Universität, Saint Louis, Missouri ÖFFENTLICHE PROJEKTE, AUFTRÄGE UND INSTALLATIONEN 1994–1988 Hauptmitarbeiter bei der Planung eines neuen Stadtbahnsystems und seiner Infrastruktur für die Stadt Saint Louis, Missouri 1989 Installation, Snug Harbor Cultural Center, Staten Island, NY 1985 Installation, New Haven, CT 1983 Kommission, MTA, New York, NY 1982 Installation, Prospect Park, Brooklyn, NY AUSSTELLUNGEN FÜR EINE/ZWEI PERSONEN 2006 Silo, New York, NY 1987 Ted Greenwald Gallery, New York, NY 1984 Weatherspoon Gallery, Universität von North Carolina, Greensboro 1983 Holly Solomon Gallery, New York, NY Anderson Gallery, Virginia Commonwealth University, Richmond 1982 Holly Solomon Gallery, New York, NY 1981 McIntosh/Drysdale Gallery, Washington, DC 1989 Künstlerraum, New York, NY 1976 Lehigh-Universität, Bethlehem, PA 1974 Yale Kunsthochschule, New Haven, CT GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2002 Barbara Walters Gallery, Sarah Lawrence College, Bronxville, NY 1992 Die Forum Gallery, Saint Louis, MO 1990 Nationales Baumuseum, Washington, DC 1989 Newhouse Center for Contemporary Art, Staten Island, NY 1988 Contemporary Arts Museum, Houston, TX Abteilung für kulturelle Angelegenheiten, New York, NY 1987 Mary Delahoyde Gallery, New York, NY Ted Greenwald Gallery, New York, NY 1984 Künstlerraum, New York, NY Holly Solomon Gallery, New York, NY Universität von Südflorida 1983 Weatherspoon Gallery, Universität von North Carolina, Greensboro Holly Solomon Gallery, New York, NY 1982 Hudson River Museum, Yonkers, NY Fay Gold Galerie, Atlanta, GA 1981 Hallwalls, Buffalo, NY Queens Museum, Queens, NY Hansen-Fuller Gallery, San Francisco, CA Künstlerraum, New York, NY Mattingly-Baker Gallery, Dallas, TX Das Skulpturenzentrum, New York, NY Das Alternative Museum, New York, NY Tyler-Kunstschule, Philadelphia, PA Hamilton College, Clinton, NY Just Above Midtown Gallery, New York, NY 1980 Leo Castelli Gallery, New York, NY Holly Solomon Gallery, New York, NY 1979 Toni Birckhead Gallery, Cincinnati, OH 112 Werkstatt, New York, NY 1974 Kunstmuseum Saint Louis Kunstmuseum Kansas City AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE 1996 Figgatt, Bonnie, The Ridgefield Press, Donnerstag, 17. Oktober 1995 Yatzek,Tanya, "Design Collaboration", Maquette Magazine, Dezember 1993 Robinson, Walter, ARTWORLD, Kunst in Amerika, Januar 1989 Gass, Mary Henderson, INLANDSCAPE, Inland Architect, Januar Degener, Patrica, "Artists Visions", St.Louis Post-Dispatch. Januarius 29 Green, Chris, "Funktion und Form", Gateway Engineer, Mai Fressola, Michael, Staten Island Advance, 27. August 1984 Canning, Sue, The Spector, Greensboro, NC, 10. Oktober 1983 Merritt, Robert, Rezension, Richmond Times Dispatch, 14. Januar 1982 Titelseite, Architectural Digest, Juli Green, Lois, "Kunst - San Francisco", Architectural Digest, Juli Lawson, Carol, The New York Times, Sonntag, 20. Juni 1981 Fleming, Lee, Rezension, New Art Examiner, März Fleming, Lee, The Washingtonian, September Foran, Jack, Rezension, Buffalo Evening News, 25. Februar Hunting, Richard, Rezension, Buffalo Courier Express, 22. Februar Kunter, Janet, Rezension, Dallas Morning News, 8. Mai Lewis, Jo Ann, Rezension, The Washington Post, 24. Januar Perreault, John, Rezension, Soho Weekly News, 22. Juli Perreault, John, Brauchbare Kunst, Portfolio, Juli/August Wohlfert, Lee, Junge Bildhauer, Town and Country, September 1980 Rickey, Carrie, Rückblick, ARTFORUM, Februar Larson, Kay, The Village Voice, 24. Dezember Zimmer, William, Rückblick, Soho weekly News, Dezember 14 # NR. 6 FÜR STECHPALME... Gary Burnley, Valerie Jaudon, Christopher Knowles, Robert Kushner, Thomas Lanigan-Schmidt, Kim MacConnel, Ned Smyth, und Joe Zucker Marieluise Hessel erwarb die Werke von der legendären SoHo-Kunsthändlerin Holly Solomon. Solomon, der in den 1960er Jahren von Andy Warhol berühmt gemacht wurde, war einer der eigenwilligsten und unabhängigsten Kunsthändler der Nachkriegszeit. Durch die Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Künstlern wie Gordon Matta-Clark, William Wegman, dem Robert Wilson-Kollaborateur Christopher Knowles und Sigmar Polke, um nur einige zu nennen, wurde Solomon Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre zum Verfechter einer eklektischen, ja exzentrischen Gruppe von Künstlern, die sich in ihren Werken furchtlos mit dem damals tabuisierten Thema der Beziehung zwischen Kunst und Dekoration auseinandersetzten. Dieses Werk, das scheinbar nicht mit den vorherrschenden sozialen und politischen Praktiken der Epoche übereinstimmt - ein Teil davon wurde unter dem Begriff Muster und Dekoration zusammengefasst -, hat sich geschickt der Einordnung in den kunsthistorischen Kanon entzogen, was dem Werk ein ungewöhnliches Maß an Freiheit für eine Neubewertung und potenzielle Wiederaufnahme gewährt. CCS Bard Hessel Museum Hessel Museum of Art & CCS Galerien Bard College - Das Zentrum für kuratorische Studien Exhibitionismus: Eine Ausstellung von Werken aus der Collection'S Marieluise Hessel Kurator: Matthew Higgs Künstler: Jonathan Borofsky; Andy Warhol, Imi Knoebel, Joseph Kosuth, Allan McCollum, Martin Kippenberger, Robert Mapplethorpe, Judy Linn, Gary Burnley, Valerie Jaudon, Christopher Knowles, Robert Kushner, Kim MacConnel, Joe Zucker, Jenny Holzer, Barbara Kruger, Bruce Nauman, Raymond Pettibon, Jack Pierson, Cady Noland, Rob Pruitt & Walter Early, Rita Ackermann, Jonathan Borofsky, John Currin, Philip Guston, Rachel Harrison, Adrian Piper, Peter Saul, Rosemarie Trockel, Nicola Tyson, Donald Judd, Blinky Palermo, Jorge Pardo, Robert Longo, Robert Mangold, Robert Mapplethorpe, A. R. Penck, Cindy Sherman, Vito Acconci, Bruce Nauman, Aida Ruilova, Cindy Sherman, Lorna Simpson, Dan Flavin, Felix Gonzales-Torres AUSZEICHNUNGEN UND STIPENDIEN 2001 – 1996 Whittemore-Lehrstuhl für Bildende Kunst, Sarah Lawrence College, Bronxville, NY 1996 National Design for Transportation Award, National Endowment for the Arts und United States Department of Transportation 1995 Präsidentschaftspreis für Design Bundesdesignpreis 1989 Stipendium des New York State Council for the Arts 1984 National Endowment for the Arts-Stipendium 1982 Creative Artist Public Service (CAPS)-Stipendium
  • Schöpfer*in:
    Gary Burnley (1950)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 76,84 cm (30,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213685872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26" x 20" ungefähr ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26" x 20" ungefähr ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26" x 20" ungefähr ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26" x 20" ungefähr ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta mit Metallfolie Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26"...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta mit Metallfolie Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26"...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signaturbrett – Lithographie von Mario Persico – 1970
Von Mario Persico
Sign Board ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Persico aus dem Jahr 1970.  Gemischtfarbige Lithographie.  Titel und Datum am unteren Rand. Vom Künstler handsigniert.  Am...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Signaturbrett – Lithographie von Mario Persico – 1970
Von Mario Persico
Sign Board ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Persico aus dem Jahr 1970. Gemischtfarbige Lithographie Titel und Datum am unteren Rand. Vom Künstler handsigniert Am unte...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Signaturbrett – Lithographie von Mario Persico – 1970
Von Mario Persico
Sign Board ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Persico aus dem Jahr 1970. Gemischtfarbige Lithographie. Titel und Datum am unteren Rand. Vom Künstler handsigniert. Am un...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Signaturbrett – Lithographie von Mario Persico – 1970
Von Mario Persico
Sign Board ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Persico aus dem Jahr 1970. Gemischtfarbige Lithographie Titel und Datum am unteren Rand. Vom Künstler handsigniert Am unte...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Signaturbrett – Lithographie von Mario Persico – 1970
Von Mario Persico
Sign Board ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Persico aus dem Jahr 1970. Gemischtfarbige Lithographie Titel und Datum am unteren Rand. Vom Künstler handsigniert Am unte...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Signaturbrett – Lithographie von Mario Persico – 1970
Von Mario Persico
Sign Board ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Persico aus dem Jahr 1970. Gemischtfarbige Lithographie Titel und Datum am unteren Rand. Vom Künstler handsigniert Am unte...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie