Objekte ähnlich wie Gene Davis, signierte und nummerierte Farbfeldlithographie in limitierter Auflage, 1972
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Gene DavisGene Davis, signierte und nummerierte Farbfeldlithographie in limitierter Auflage, 19721972
1972
Angaben zum Objekt
Gene Davis Großformatige Lithographie auf Archivpapier Signiert und nummeriert mit Bleistift.
Es trägt den Titel Yankee Doodle und wurde 1972 ausgeführt.
Originalrahmen mit Plexiglas.
Gedruckt von Fine Creations, Inc. in New York, NY, und herausgegeben von HKL.
Provenienz: Bedeutende Privatsammlung - Dallas, TX
#30/144.
- Schöpfer*in:Gene Davis (1920-1985, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 205,74 cm (81 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000017981stDibs: LU2854216130342
Gene Davis
Davis wurde 1920 in Washington D.C. geboren und verbrachte fast sein ganzes Leben dort. Bevor er 1949 mit dem Malen begann, arbeitete er als Sportreporter und berichtete über das Washington Football Team und andere lokale Mannschaften. In den späten 1940er Jahren berichtete er als Journalist über die Präsidentschaftsregierungen Roosevelt und Truman und war oft der Partner von Präsident Truman bei Pokerspielen. Sein erstes Atelier befand sich in seiner Wohnung am Scott Circle; später arbeitete er in einem Studio in der Pennsylvania Avenue. Davis' erste Einzelausstellung von Zeichnungen fand 1952 in der Dupont Theater Gallery statt, seine erste Ausstellung von Gemälden 1953 an der Katholischen Universität. Ein Jahrzehnt später nahm er an der Ausstellung "Washington Color Painters" in der Washington Gallery of Modern Art in Washington, DC, teil, die an andere Orte in den USA reiste und die Anerkennung der Washingtoner Farbschule als regionale Bewegung einleitete, in der Davis eine zentrale Figur war. Die Washingtoner Maler gehörten zu den bedeutendsten Farbfeldmalern der Jahrhundertmitte. Obwohl er in einer Vielzahl von Medien und Stilen arbeitete, darunter Tusche, Öl, Acryl, Video und Collage, ist Davis bei weitem am besten für seine Acrylbilder (meist auf Leinwand) mit bunten vertikalen Streifen bekannt, die er 1958 zu malen begann. Die Gemälde wiederholen in der Regel bestimmte Farben, um ein Gefühl von Rhythmus und Wiederholung mit Variationen zu schaffen. Eines seiner bekanntesten Gemälde, "Black Grey Beat" (1964), das sich im Besitz des Smithsonian American Art Museum befindet, verstärkt diese musikalischen Vergleiche in seinem Titel. Die sich abwechselnden schwarzen und grauen Streifenpaare wiederholen sich auf der Leinwand und sind auch dann noch erkennbar, wenn Schwarz und Grau durch andere Farben ersetzt werden, und auch dann noch, wenn die Wiederholung der dunklen und hellen Paare hier und da durch scharf kontrastierende Farben unterbrochen wird. 1972 schuf Davis mit Franklin's Footpath das damals größte Kunstwerk der Welt, indem er bunte Streifen auf die Straße vor dem Philadelphia Museum of Art malte, und das weltweit größte Gemälde, Niagara (43.680 Quadratfuß), auf einem Parkplatz in Lewiston, NY. Seine "Mikro-Gemälde" hingegen waren nur 3/8 eines Quadrats groß. Für ein öffentliches Werk in einem ganz anderen Medium entwarf er die Farbmuster der "Solar Wall", einer Reihe von Röhren, die mit gefärbtem Wasser gefüllt sind und von Leuchtstofflampen hinterleuchtet werden, im Muscarelle Museum of Art am College of William and Mary in Williamsburg, Virginia. Davis begann 1966 an der Corcoran School of Art zu unterrichten, wo er zum ständigen Mitglied des Lehrkörpers wurde. Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen der Corcoran Gallery of Art, des Solomon R. Guggenheim Museum, der Phillips Collection in Washington, DC, des Walker Art Center in Minneapolis, MN, der Governor Nelson A. Rockefeller Empire State Plaza Art Collection in Albany, NY, und des Smithsonian American Art Museum. Er starb am 6. April 1985 in Washington, DC.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRobert Rauschenberg „Broken Harp“ Bleistift Signierte Lithographie 24/500 ausgeführt 1989
Von Robert Rauschenberg
Signierte und nummerierte Lithografie auf gewebtem Papier, entworfen von Robert Rauschenberg, mit dem Titel "Broken Harp".
Eine frühe Ausgabe, Nummer 24 von nur 500 jemals hergestell...
Kategorie
1980er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Signierte und nummerierte Serigrafie der schwarzen Witch-Serie von Gene Davis, limitierte Auflage 1974
Von Gene Davis
Großformatige Serigrafie von Gene Davis "Black Witch Series" auf Archivpapier, signiert und nummeriert mit Bleistift, 24 von 150. Ausgeführt 1974, 72" x 45" im Originalrahmen mit Ple...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Handbemalte Papiercollage, Sven Markelius für Illums Bolighus zugeschrieben
Aus einem bedeutenden Nachlass in Dallas, Texas.
Dieses Kunstwerk ist eine Assemblage aus unzähligen handgeschnittenen und bemalten Papierdreiecken, die so angeordnet sind, dass si...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Rufino Tamayo, Aquarell-Lithographie „Sandia no. 2“, Mexiko 1969
Von Rufino Tamayo
Rufino Tamayo (1899-1991)
SANDÍA #2 "Wassermelone"
Farblithografie, 1969, auf Rives BFK-Papier, mit Bleistift signiert, aus Mujeres, gedruckt von Atelier Desjobert, Paris, veröffent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Irwin Whitaker 'The Great Narrows' Emaille
"The Great Narrows" von Irwin Whitaker - 1985, Emaille auf Kupferplatte aus der Serie "Canyons, Arches & Gorges". Emaille misst 16,25 x 10,25, Rahmen misst 20,25 x 14,25. Erstklassig...
Kategorie
1980er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Kupfer, Emaille
Abstrakte Emaille von Irwin Whitaker, 1960er-Jahre
'Abstraktion 1' Emaille auf Kupferplatte von Irwin Whitaker, Rahmen aus Nussbaumholz, 1960er Jahre
In Oklahoma geborener Künstler, der in Kalifornien, Taos und Austin tätig war. Wir ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Kupfer, Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel, Digitale Grafiken auf Papier von modernem indischen Künstler, auf Lager
Von Amitabh Sengupta
Amitabh Sengupta - Ohne Titel - 13 x 19 Zoll (ungerahmte Größe)
Digitale Grafiken auf Papier
Inklusive Versand in Rollenform.
Stil : In den Werken von Amitabh SenGupta wird die ZEIT...
Kategorie
2010er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Digital
Viele Fächer, farbenfrohe abstrakte Kunst und Design Original auf Radierungspapier
Von a.muse
In der Kunst- und Design-Originaldruckserie des Künstlers, Many Fans by a.muse, 2017 ist 12,5" x 10,25" -- datiert, betitelt, signiert recto (auf der Vorderseite) vom Künstler.
De...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Hadernpapier, Intaglio, Monotyp
Meidoseme
Von Henri Michaux
Erstes von Michaux illustriertes Buch. Auflage von 296 Exemplaren mit 12 Lithographien von Michaux. Eines der 250 Exemplare auf Pur Fil Johannot. Originalschuber auf beigem Karton un...
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
6.007 $
Monographie: Francesco Clemente (Hand signiert, beschriftet und datiert 2014 (MMXIV) )
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente (Handsigniert, beschriftet und datiert 2014 (MMXIV) an Nadine mit Zeichnungen in schwarzem Marker), 2002
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert, bes...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Farben / - Die Bilder von Konzepten -
Heinz Gappmayr (1925 Innsbruck - 2010 ebenda), Farben, 1993. Leinenschachtel mit zehn Aquatintaradierungen auf Büttenpapier und zwei Textblättern. Herausgegeben von Dorothea van der ...
Kategorie
1990er, Minimalistisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Homely Girl, A Life, Volumes I & II Signiert von Louise Bourgeois UND Arthur Miller
Von Louise Bourgeois
Louise Bourgeois
Homely Girl, A Life, Volumes I and II (literarische Bücher mit 10 Original-Radierungen) Handsigniert von der Künstlerin Louise Bourgeois und dem Pulitzer-Preisträger...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Mixed Media, Radierung, Lithografie, Versatz