Objekte ähnlich wie "Hommage an Rudolf Springer" (Ciao America, 1988)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Georg Baselitz"Hommage an Rudolf Springer" (Ciao America, 1988)1989
1989
176,16 €
Angaben zum Objekt
Georg Baselitz
"Hommage an Rudolf Springer" (Ciao America, 1988)
Galerie Michael Werner, Köln, 1989
Plakat zur Ausstellung
20 x 16 Zoll
Vorzeichenlos
- Schöpfer*in:Georg Baselitz (1938, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Plakat ist in gutem Zustand. Das Papier ist durch Falten verzogen. Auf dem Wort "SPRINGER" befindet sich ein kleiner Fleck. Der Rahmen ist in gutem Zustand.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU116824578871
Georg Baselitz
Der deutsche Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer Georg Baselitz ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Mit seinem radikal expressiven Stil beeinflusste sein Werk die figurative Malerei in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Geboren 1938 in Deutschbaselitz, Sachsen, als Hans-Georg Kern, nahm er 1961 das Pseudonym Georg Baselitz an. Die Umkehrung seiner Motive wurde zu einer Art Markenzeichen und brachte Baselitz viel Anerkennung ein. Sie gab ihm die Möglichkeit, eine größtmögliche Autonomie von Form und Farbe zu erreichen, ohne auf den Gegenstand zu verzichten, ihn von seinem ursprünglichen Wert als Motiv zu befreien und das Bild seines konventionell gedachten Inhalts zu berauben. Mit seiner Kunst erklärt Baselitz seine "Haltung gegenüber seiner Zeit, der Gesellschaft und der anderen zeitgenössischen Kunst, die ihn umgibt". Seine Kunst entspringt einer intellektuellen Analyse. Die meisten seiner Motive haben biografische Bezüge. Baselitz' malerisches und zeichnerisches Werk wird seit 1964 von Grafiken begleitet. Von Anfang an erwies er sich als exzellenter und experimentierfreudiger Druckgrafiker. Mein Hauptanliegen ist, dass ich, wenn sich in meiner Arbeit an Bildern und Skulpturen und Zeichnungen etwas verändert hat oder eine neue Idee entstanden ist, diese aufgreife und in einer Drucktechnik als Korrektur oder als Verdeutlichung, als Ausrufezeichen, ausführe". (Georg Baselitz 1989) Dabei reflektiert er stets die spezifischen Bedingungen des Mediums und nutzt und erweitert konsequent die Möglichkeiten der verschiedenen Verfahren (Radierung, Holzschnitt, Lithografie). Seine erste Einzelausstellung fand 1963 in der Galerie Werner & Katz in Berlin statt. Die Gemälde Big Night Down the Drain und The Naked Man erschienen so anstößig, dass sie von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wurden. Im Jahr 1965 erhielt Georg Baselitz ein Stipendium für die Villa Romana in Florenz. Im Jahr 1977 wurde er als Professor an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe berufen, wo er bis 1983 lehrte. Von 1983 bis 1988 und erneut von 1992 bis 2003 hatte er eine Professur an der Hochschule der Künste Berlin (HdK) inne.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1963
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
45 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenErgebnis
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg
Partitur, 1970
Lithographie
26 x 19 1/2 Zoll
Ausgabe 51 von 75
Unterzeichnet
Dieser Druck gehört zu Rauschenbergs "Stoned Moon"-Serie (1969-70), die an die Apoll...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Lilien-Duft
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg
Lilien-Duft, 1981
Lithographie
32 x 24 Zoll
SPIII
Unterzeichnet
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Ausstellungsplakat „Drawings 1970-80 (Cicada)“
Von (After) Jasper Johns
"Zeichnungen 1970-80 (Cicada)"
Margo Leavin Gallery, Los Angeles, 1981
Ausstellungsplakat
30,5 x 22,5 Zoll
Vorzeichenlos
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
"Claes Oldenburg Coosje Van Bruggen"
Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen
"Claes Oldenburg Coosje Van Bruggen"
Venezia Museo Correr, Musei Civici, 1999
Ausstellungsplakat
39 x 27 Zoll
Unterzeichnet von Oldenburg und v...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Versatz
Bauchredner
Von Jasper Johns
Jasper Johns
Bauchredner, 1990
Lithographie
39 3/4 x 27 Zoll
Ausgabe 39 von 70
Unterzeichnet
Das Werk ist mit '85 signiert (und mit Bleistift nummeriert), obwohl es 1990 gedruckt wu...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
13.212 €
Hand- und Fuß ''73
Von Larry Rivers
Larry Rivers
Hand und Fuß '73, 1973
Gestanzte Schablone
21 1/4 x 17 1/2 Zoll (Blatt)
29 3/8 x 24 3/4 Zoll (Rahmen)
Signiert recto
Silberner Metallrahmen. Schwimmende Montage in der ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Schablone
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georg Baselitz, 45 - August: Holzschnitt auf Papier von 1990, signierter Druck
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geboren 1938)
45 - August, 1990
Medium: Holzschnitt auf Papier
Abmessungen: 124,2 x 68 cm
Auflage 30: handsigniert, nummeriert und datiert in Bleistift
Zus...
Kategorie
20. Jahrhundert, Neue Wilde, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Georg Baselitz, Skulpturen: Original signiertes Ausstellungsplakat, 1994
Von Georg Baselitz
Sehr seltenes Originalplakat für Georg Baselitz' Ausstellung "Skulpturen" 1994 in der Hamburger Kunsthalle, Deutschland. Die Ausstellung fand vom 18. Februar bis 17. April 1994 statt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Georg Baselitz, Abe – Originallithographie, signierter Druck, Neoexpressionismus
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geboren 1938)
Abe, 1993
Medium: Lithographie auf Papier
Abmessungen: 50 x 34 cm
Auflage von 15: handsigniert, nummeriert und datiert
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Georg Baselitz, Sockel – Originallithographie, signierter Druck, Neoexpressionismus
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geboren 1938)
Basis, 1993
Medium: Lithographie auf Papier
Abmessungen: 50 x 34 cm
Auflage von 15: handsigniert, nummeriert und datiert
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Georg Baselitz, Schwester Rosi III - Signierter Druck, Zeitgenössische Kunst
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938)
Schwester Rosi III, 1995/1996
Medium: Kaltnadelradierung auf Velinpapier
Abmessungen: 80 x 60 cm
Auflage von 12 Stück: handsigniert und nummerie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Georg Baselitz, Farewell Bill #7 – signierter Druck, Auflage von 15 Stück, Abstrakte Kunst
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938)
Ohne Titel #7 (aus Farewell Bill), 2013
Medium: Aquatinta und Strichätzung auf Velinpapier
Abmessungen: 85,1 x 64,9 cm
Auflage von 15 Stück: han...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta