Objekte ähnlich wie Gordon House, ""Untitled - Red Arcs", Siebdruck, 1969
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Gordon HouseGordon House, ""Untitled - Red Arcs", Siebdruck, 19691969
1969
1.059,27 €
Angaben zum Objekt
Dieser Siebdruck wurde vom walisischen Künstler Gordon House (1932-2004) geschaffen. House war ein Designer und Maler, dessen kantige abstrakte Werke die dramatischen Spannungen seines grafischen Designs widerspiegeln, wie in diesem Werk hier. Dieser Druck ist signiert und nummeriert und stammt aus einer Auflage von 75 Exemplaren. Er misst 22 x 27 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
- Schöpfer*in:Gordon House (1932, Britisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4661903743
Gordon House
Nach seinem Tod im Jahr 2004 schrieb der Guardian über Gordon House: Viele der Werke, die der im Alter von 71 Jahren verstorbene Maler und Grafikdesigner Gordon House in seinen letzten Lebensjahren geschaffen hat, nehmen Bezug auf seinen Geburtsort im Swansea-Tal. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er in der Stahlstadt Pontardawe. In seinen Anfang des Jahres veröffentlichten Memoiren "Tin-pan Valley" erinnert er sich an "den Lärm der Stahlwerke ... die Weißblechwerke und die Förderanlagen" und "die Dynamitsprengungen, als die Kohleflöze weiter oben im Tal erschlossen wurden". Arbeitslosigkeit und die Depression der 1930er Jahre veranlassten Gordons Eltern, ihn aus den Tälern von Südwales in die geordnete und kohärent gestaltete Stadt Letchworth zu bringen, "Hertfordshires erste Gartenstadt". Nachdem er mit 14 Jahren die Schule verlassen hatte, ging er zunächst an die Luton School of Art. Danach arbeitete er eine Zeit lang in einem Krankenhaus, bevor er mit Hilfe eines Stipendiums an die St Albans School of Art wechselte. Bis 1961 hatte sich Gordon unter einer neuen Generation von Künstlern als unabhängig denkender und abenteuerlustiger Maler und Designer etabliert. Im Jahr zuvor hatte er seine großen, kühnen, hartkantigen Leinwände auf der wichtigen Londoner Ausstellung "Situation" für großformatige abstrakte Malerei gezeigt und den Katalog zu dieser Ausstellung gestaltet. Im Laufe der 1960er Jahre entwarf Gordon für die Popwelt. Er arbeitete für die Beatles, gestaltete ihr White Album und die Rückseite des Sergeant Pepper Albums, für das sein langjähriger Freund Peter Blake die Vorderseite entwarf. Später gestaltete er das erste Album der Wings. Er erfreute sich an der kreativen Energie anderer und konnte so auf die Talente von Musikern und Künstlern gleichermaßen eingehen. Gordon hat sein ganzes Leben lang als Designer gemalt. In den 1960er und 70er Jahren spiegeln seine Leinwände und Drucke die dramatischen Spannungen seines grafischen Designs wider; in den 1980er Jahren wird Wales zu seinem ständigen Thema. Die Oberfläche, die Textur und die Farbe seiner Gemälde wurden weicher. Zweifellos war es ihm ein Bedürfnis, die Orte und Menschen zu würdigen, die ihn geprägt haben, so wie er auch die Künstler, für die er entworfen hat, stets gewürdigt hat. Seine Leinwände wurden kleiner und zu handflächengroßen Landschaften. Er verbrachte viel Zeit in Wales, und in seinen letzten Lebensjahren nutzte er seinen Pinsel, um Erinnerungen an Zechen, Täler, rauchende Schornsteine, Reihen von Cottages und die Menschen, die ihn einst großgezogen hatten, zu wecken.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
3.072 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenT-Serie (Rot), Serigraphie von Arthur Boden
Von Arthur Boden
Künstler: Arthur Boden, Amerikaner
Titel: T-Serie (Rot)
Jahr: um 1970
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 100
Größe: 29 Zoll x 23 Zoll (73,66 cm x 5...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Serie 40 - A, Siebdruck von Gordon House, 1965
Von Gordon House
Dieser Siebdruck wurde vom walisischen Künstler Gordon House (1932-2004) geschaffen. House war ein Designer und Maler, dessen kantige abstrakte Werke die dramatischen Spannungen sein...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Pailletten, Siebdruck
Gordon House, „Dial Set One“, Siebdruck, 1966
Von Gordon House
Dieser Siebdruck wurde vom walisischen Künstler Gordon House (1932-2004) geschaffen. House war ein Designer und Maler, dessen kantige abstrakte Werke die dramatischen Spannungen sein...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Roter Würfel, abstrakter geometrischer Raumteilerdruck von Gerald Marks
Gerald Marks, Brite (1921 - 2018) - Roter Würfel, Jahr: 1968, Medium: Siebdruck auf dickem Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Feder, Auflage: 6/35, Größe: 16.75 x 20.5 in. ...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Laser II, Geometrischer abstrakter Siebdruck von Murray Zucker
Von Murray Zucker
Künstler: Murray Zucker, Amerikaner (1920 - )
Titel: Laser II
Jahr: ca. 1970
Medium: Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 3...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Roter, geometrischer, abstrakter Raumteilerdruck von Pierre Clerk 1981
Künstler: Pierre Clerk, Amerikaner (1928 - )
Titel: Rot
Jahr: 1981
Medium: Siebdruck auf BFK Rives, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: PP 4/4
Bildgröße: 23 x 37 Zoll
Größ...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rote Eins – Lithographie von Lorenzo Indrimi – 1970er Jahre
Von Lorenzo Indrimi
Red One ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Lorenzo Indrimi aus den 1970er Jahren.
Gemischtfarbige Lithographie.
Am unteren Rand handsigniert und datiert.
Ausgabe von XXV/XXX
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Rote Eins – Lithographie von Lorenzo Indrimi – 1970er Jahre
Von Lorenzo Indrimi
Red One ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Lorenzo Indrimi aus den 1970er Jahren.
Gemischtfarbige Lithographie.
Am unteren Rand handsigniert und datiert.
Auflage von 73/100
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Rote Eins – Lithographie von Lorenzo Indrimi – 1970er Jahre
Von Lorenzo Indrimi
Red One ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Lorenzo Indrimi aus den 1970er Jahren.
Gemischtfarbige Lithographie.
Am unteren Rand handsigniert und datiert.
Ausgabe von II/XXX
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Rote Eins – Lithographie von Lorenzo Indrimi – 1970er Jahre
Von Lorenzo Indrimi
Red One ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Lorenzo Indrimi aus den 1970er Jahren.
Gemischtfarbige Lithographie.
Am unteren Rand handsigniert und datiert.
Auflage von 73/100
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Rote Eins – Lithographie von Lorenzo Indrimi – 1970er Jahre
Von Lorenzo Indrimi
Red One ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Lorenzo Indrimi aus den 1970er Jahren.
Gemischtfarbige Lithographie.
Am unteren Rand handsigniert und datiert.
Auflage von 85/100.
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Rote Sechs - Lithographie von Lorenzo Indrimi - 1970 ca.
Von Lorenzo Indrimi
Red Six ist eine Lithographie, die von dem italienischen Maler Lorenzo Indrimi in den 1970er Jahren.
Der Künstler ließ sich von den primitivsten menschlichen Erfahrungen inspiriere...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie