Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Gustav Bolin
Organisch Abstrakt", Academie Chaumière, Musée d'Art Moderne, Paris, Benezit

1972

2.146,35 €

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "Bolin" für Gustav Bolin (Schwede, 1920-1999) und datiert 1972; links unten Blindstempel "Editions du Damier - Paris" und links unten mit Nummer und Limitierung bezeichnet "83/150"; verso zusätzlich signiert. Abmessungen des Blattes: 21,25 H x 30 Zoll Bolin studierte zunächst in Paris bei Emile Othon Friesz an der Akademie de la Grande Chaumière. In den ersten Jahren der Nach dem Krieg lebte er in Antibes in Südfrankreich. In dieser Zeit sind Landschaften seine größte Inspirationsquelle, und er setzt sich intensiv mit dem Werk von Paul Cezanne auseinander. Als er 1943 nach Paris zurückkehrte, arbeitete er im Studio von Pierre Tal-Coat und besuchte das Café de Flore, wo er mit Mitgliedern der ersten Generation der Pariser Schule wie Picasso, Nicolas de Stael und Diego Giacometti verkehrte. In dieser Zeit malte er zahlreiche Porträts seiner Familie, seiner Freunde und der künstlerischen Persönlichkeiten des Montmartre. Der Künstler hatte 1948 seine erste Einzelausstellung in der Galerie Pierre Loeb und fand sofort die Anerkennung von Kritikern und Publikum. Bolin, der mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Jurypreisen ausgezeichnet wurde, stellte international erfolgreich aus, unter anderem in Stockholm, New York und Tokio. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen nationaler Museen, darunter das Musee d'Art Moderne, Paris. Im Jahr 2006 ehrte ihn Paris mit einer Retrospektive seines Werks im Salon der Tapisserien und in der Ausstellungshalle des Louvre des antiquaires. Der Künstler ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken aufgeführt, so auch bei Benezit, wo eine umfassende Biografie mit einer Signaturprobe zu finden ist. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 2, S. 492-493; Pierre Courthion: Pientres d'aujourd'hui, Pierre Cailler, Genf, 1952; Jean-Jacques Leveque: Gustav Bolin, Edit. du CHene, Paris, 1990; Lydia Harambourg, in: L'Ecole de Paris 1945-1965. Dictionary des Paintres, Ides et Calendes, Neuchatel, 1993; et al.
  • Schöpfer*in:
    Gustav Bolin (1920 - 1999, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Knitterfalte unten links; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416854132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Abstrak in Koralle und Gold“, Academie Colarossi, Grand Prix National des Arts
Von Maurice Estève
Rechts unten signiert "Estève" für Maurice Estève (französisch, 1904-2001) und links unten bezeichnet "E d'A" für Epreuve d'Artiste. Provenienz: Sammlung von Ann und Norman Bikales, ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

„Abstract, Silver and Blue“, San Francisco Bay Area, Taos, NEA Fellowship, SFAI
Rechts unten paraphiert "CRS" für Charles Ralph Strong (Amerikaner, 1938-2013) und links unten datiert "1989". Als eines der jüngsten Mitglieder der San Francisco School of Abstract...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Scheherazade", Académie Julian, Biennale von Venedig, Carnegie-Preis, NYMOMA, AIC
Von Jacques Villon
Rechts unten mit Bleistift signiert "Jacques Villon" (französisch, 1875-1963) und links unten mit Nummer und Limitierung "19/150". Zusätzlich in der Platte unten links signiert "Jacq...
Kategorie

1930er, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Aquatinta

„Flight to Byzantium“, große abstrakte Monotypie des Künstlers aus der San Francisco Bay Area
Von Miklos Pogany
Rechts unten signiert "Miklos Pogany" (ungarisch-amerikanisch, geboren 1946) und datiert "1987"; links unten betitelt "Flight to Byzanthium". Zusätzlich verso signiert, datiert, beti...
Kategorie

1980er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Öl, Lithografie, Monotyp

„Cretan View“, kalifornischer Künstler, SFMOMA, Metropolitan, LACMA
Von Douglas Mcclellan
Rechts unten signiert "Douglas McClellan" (Amerikaner, 1921-2016), datiert 1988 und links unten betitelt "Cretan View"; verso zusätzlich signiert, betitelt, datiert und mit dem Medie...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Tissuepapier, Monotyp

„Tribal Coast“, Künstlerin des Expressionismus, Museum of Modern Art, Guggenheim
Von Ynez Johnston
Rechts unten signiert "Ynez Johnston" (Amerikanerin, geb. 1920) und datiert 1964; zusätzlich rechts unten bezeichnet "imp", links unten in der Mitte betitelt "Tribal Coast" mit Numme...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene geformte Maeght holiday card 1968 - Sammlerstück moderne kunst der mitte des jahrhunderts
Von Alexander Calder
Alexander Calder seltene Maeght Urlaubskarte mit Skulpturen, 1968 Handgefertigte skulpturale Papiercollage auf Papier mit Prägung Geprägtes Künstlermonogramm 10 × 7 × 6 1/2 Zoll Die...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Papier, Mixed Media, Büttenpapier, Lithografie, Versatz

Une Mre et Deux Enfants
Von Pierre-Auguste Renoir
Ein sehr guter, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf cremefarbenem Bütten. Aus der Auflage von etwa 50 Stück.
Kategorie

1910er, Impressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Malerei mit zwei Bällen I /// Pop Art Jasper Johns Minimalismus Farbige Moderne
Von Jasper Johns
Künstler: (nach) Jasper Johns (Amerikaner, 1930-) Titel: "Malerei mit zwei Kugeln I" Reihe: Faksimile-Katalog der Drucke von Jasper Johns *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1975 Medi...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Versatz

"Sometimes is forever" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
"Sometimes is forever" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Sometimes is forever" von Jim Crabb (Amerikaner,...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

"Eine Meile links" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
"Eine Meile links" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "One mile left" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947)...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

„Sticky Sonnets I + II“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Sticky Sonnets I + II“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Sticky Sonnets I + II" von Jim Crabb (Amerikane...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie