Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Haku Maki
Gedicht von 70-82

423,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Werk ist sofort als ein Werk von Haku Maki (1924-2000) zu erkennen. Es handelt sich um eine seiner bekannten abstrakten Kompositionen. Der Druck ist in einem sehr guten Zustand und weist keine Mängel auf der Oberfläche auf. Es gibt einige sehr, sehr leichte Tonungen in den Rändern, kaum sichtbar nur unter hellem Licht. Maki Haku (巻白, 1924-2000) ist der Künstlername von Maejima Tadaaki, der in der Präfektur Ibaraki geboren wurde. Er war ein sōsaku-hanga-Künstler im Japan des 20. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Maejima Tadaaki in der japanischen Luftwaffe zum Kamikaze-Piloten ausgebildet, aber der Krieg endete, bevor er einen Einsatz erhielt. Haku hatte keine formale Kunstausbildung, studierte aber zwei Jahre lang bei dem sōsaku-hanga-Künstler Onchi Kōshirō (1891-1955). Zwei einzigartige Qualitäten der Maki Haku-Drucke sind die Texturen, die durch die Verarbeitung der Motive in nassem Zement erreicht werden, und die Verwendung von Kanji (chinesischen Schriftzeichen) als Designmotive. 1962 begann er, seine Drucke mit Texturen zu versehen. Zunächst fügte er dem gesamten Bogen nach dem Druck eine Textur hinzu. 1965 begann er, Motive in unbedrucktes Papier zu prägen, indem er mit einer Presse ein in Zement erstelltes Motiv auf eine geschnitzte Sperrholzplatte übertrug und dann mit Schablonen Farbe hinzufügte. Er verzerrte und arrangierte die Pinselstriche der chinesischen Schriftzeichen, um eindrucksvolle und heitere Bilder zu schaffen. Das Gedicht 71-91 zum Beispiel ist eine stark stilisierte Darstellung des Kanji 無, das mu ausgesprochen wird und Nichts bedeutet, ein wichtiges Konzept in einigen Formen des Buddhismus. Der Künstler nahm 1957 und 1960 an der Internationalen Grafikbiennale in Tokio teil. Das Buch Festlicher Wein: Ancient Japanese Poems from the Kinkafu ist eine Übersetzung von 21 alten Gedichten, die Kinkafu oder Musik für Wagenlieder genannt werden. Die Übersetzung wird von Maki Hakus Grafiken begleitet, die 1968-69 entstanden sind. Das Art Institute of Chicago, das Cincinnati Art Museum, das Honolulu Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art, das Museum of Fine Arts, Boston, das Museum of Modern Art (New York) und das Philadelphia Museum of Art gehören zu den öffentlichen Sammlungen, die Grafiken von Haku Maki besitzen. Quelle: Wikipedia Ausstellungen 1955-1990 - Ausstellungen mit der Japanese Prints Association. 1957, 1959, 1960, 1970 - Internationale Biennalen von Tokio. 1967 - Internationale Biennale Venedig. 1967 - San Francisco Pavillon. Expo 1967 Montreal, Kanada. aus den frühen 1960er Jahren - College Women of Japan Annual Print Show. ca. 1970 - Internationale Druckereibiennale Pistoia, Italien. ca. 1970 - International Print Association, New York, USA. 1995, 1996 - Azuma Gallery, USA. 1991 - Kabutoya Gallery, San Francisco, USA. Sammlungen von Haku Maki Kunstwerken Drucke von Haku Maki befinden sich im Besitz der folgenden Museen: Museum of Modern Art, New York, USA. Honolulu Academy of Arts, USA. Kunstinstitut von Chicago, Achenbach Foundation for Graphic Arts, San Francisco, USA. Britisches Museum, London, UK. Museum of Fine Arts, Boston, USA. Philadelphia Kunstmuseum, USA Cincinnati Art Museum, USA. Quelle: "Das Leben und die Werke von Haku Maki", von Daniel Tretiak
  • Schöpfer*in:
    Haku Maki (1924 - 2000, Japanisch)
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Druck ist in einem sehr guten Zustand und weist keine Mängel auf der Oberfläche auf. Es gibt einige sehr, sehr leichte Tonungen in den Rändern, kaum sichtbar nur unter hellem Licht.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM10222020-11stDibs: LU66636941932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel", ca. 1990, ist ein Original-Farbholzschnitt-Monodruck auf handgeschöpftem Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint

Almanack E
Von Hiroyuki Tajima
Dieser japanische Farbholzschnitt stammt von dem bekannten Sosaku-Hanga-Künstler Hiroyuki Tajima (1911-1984). Es misst 24 x 18 Zoll, (25 x 19,5 Zoll das Blatt, 33,25 x 26,25 Zoll ger...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
Dieses Kunstwerk "Utitled" (um 2000) ist eine Farbmonotypie auf B.F.K. Rives-Papier des amerikanischen Künstlers Phil Gallagher. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Unbenannt
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel", um 1990, ist ein Original-Holzschnitt mit Prägung auf dickem Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist von der ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Ohne Titel #2
Dieses Kunstwerk "Untitled #2" ist eine Farbmonotypie auf Arches-Papier des niederländischen Künstlers Frans Horbach. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und datiert. Das ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Abstrakt I
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Abstract I", ca. 1990, ist ein Original-Farbsiebdruck des bekannten amerikanischen Künstlers Jeffrey Long, geb. 1948. Es ist vom Künstler mit Bleistif...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gedicht 71-25 (Ich)
Von Haku Maki
Gedicht 71-25 (Ich) Farbholzschnitt mit Zementformprägung, 1971 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage 100 (55/100) (siehe Foto) Signiert mit dem Stemp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
Unbekannter/ Unbekannter Künstler, "Ohne Titel" Abstrakter Holzschnitt nummeriert 86/200 und mit Bleistift signiert 22.50 x 17 in. Ende des 20. Jahrhunderts, 1963 Farben: Schwarz. ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
Von Will Faber
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

ohne Titel
Von Richard Hunt
Lithographie in zwei Schwarzdrucken in einer Auflage von 43 Exemplaren.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Farbholzschnitt Signiert mit Bleistift, recto 12 x 9 Zoll Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe

Unbenannt
Preis auf Anfrage
Kein Titel
Von Riccardo Licata
Druck, 1988 Ausgabe : X/XX 49.50 cm. x 70.00 cm. 19,49 Zoll x 27,56 Zoll (Papier) 33,00 cm. x 42,00 cm. 12,99 Zoll x 16,54 Zoll (Bild) Vom Künstler mit Bleistift handsigniert Bez.:...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie