Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hans Haacke
„If Elections Were Held Today“ aus der Sammlung Castelli Sonnabend

1973

880,07 €

Angaben zum Objekt

Hans Haacke "Wenn heute Wahlen wären" aus der Castelli Sonnabend Collection, 1973 Siebdruck in einer Mappenhülle aus Crane's Bondpapier Nr. 1. Gestempelt und nummeriert. Ungerahmt in Hülle. Rückseitig mit Künstlername und Copyright-Text gestempelt; außerdem auf der Rückseite der Mappenhülle auf Crane's Bond Paper No. 1, Auflage 158/300 gestempelt Mappe nicht enthalten (nur aus Provenienzgründen gezeigt) Ungerahmt Historische Provenienz: Aus der Sammlung der famosen Kunsthändlerin Ileana Sonnabend - Ehefrau von Leo Castelli - und dem Nachlass ihrer Tochter Nina Castelli Sundell. Dies ist Hans Haackes konzeptuelles Kunstwerk aus der New York Collection for Stockholm Portfolio, herausgegeben 1973. ... Mehr lesen MATERIALIEN Siebdruck in einer Mappenhülle aus Crane's Bondpapier Nr. 1. Gestempelt und nummeriert. Ungerahmt in Hülle. Größe 12 × 9 Zoll Verso mit Künstlername und Copyright-Text gestempelt; auch verso auf der Mappenhülle auf Crane's Bond Paper No. 1 gestempelt. Herausgeber: Experiments in Art and Technology New York; gedruckt von Julie Martin, pub. Hans Haacke ist bekannt für seine multimedialen Werke mit scharfem sozialem und politischem Unterton, von denen einige zensiert und sogar öffentlich diffamiert wurden. Sein vielleicht bekanntestes Werk war Germania, seine Installation im deutschen Pavillon der Biennale von Venedig aus dem Jahr 1993, die ausdrücklich auf die Politik der Nazizeit Bezug nahm. Andere Werke befassen sich mit Themen wie den zwielichtigen Geschäften von Immobilienmagnaten, den wirtschaftlichen Folgen der deutschen Wiedervereinigung und den Aktivitäten multinationaler Konzerne. Sein Prozess und seine MATERIALIEN verändern sich ständig, vielleicht als Ergebnis seiner lebenslangen Abneigung gegen die Idee von "Stil" und "persönlichem Ausdruck". Obwohl Haacke gemeinhin als Konzeptkünstler gilt, sieht er seine eigene Arbeit nicht so - stattdessen betrachtet er seine Praxis als eine, die nicht mit Objekten, sondern mit intellektueller Provokation zu tun hat.
  • Schöpfer*in:
    Hans Haacke (1936, Deutsch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212520562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thou Shalt Not Take the Name of God in Vain (Die dritte Gebetsvorschrift)
Gretchen Bender Du sollst den Namen Gottes nicht umsonst annehmen (Das dritte Gebot), 1987 2-Farb-Lithographie und Prägung auf reflektierendem Mylar Signiert und nummeriert 6 aus der...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mylar, Lithografie

Kunst- Investitionsbericht
Von Mary Bauermeister
Maria Bauermeister Kunstinvestitionsbericht, 1983 Lithographie auf Arches-Papier Vom Künstler handsigniert, handsigniert und datiert, mit annotiertem Blindstempel 26 1/2 × 20 Zoll Au...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Historisches Dwan-Galerie-Poster: Präsenz oder die dritte Person
Von Shusaku Arakawa
Shusaku Arakawa Historisches Plakat der Dwan Gallery: Die Anwesenheit oder die dritte Person, 1967 Offsetlithografie-Poster 30 x 22 Zoll Ungerahmt Selten gefundenes, begehrtes Plakat...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Senden Sie unsere Jungen nach Hause
Von Cris Gianakos
KREIS GIANAKOS Schickt unsere Jungs nach Hause, 1970 Siebdruck auf Velinpapier 35 23 Zoll Ausgabe 37/225 Bleistift signiert, datiert und nummeriert aus der Auflage von 225 Exemplaren...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Unbenannt
Von Harold Town
Harold Townes Unbetitelt, 1973 Siebdruck und Lithographie. Mit Bleistift signiert. Datiert. Nummeriert. Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert, datiert und nummeriert 39 1/4 ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Nachforschungen (mit Guggenheim Museum Exhibition Label)
Von Robert Morris
Robert Morris Untersuchungen (mit Labels des Guggenheim-Museums), 1990 Graphitzeichnung auf Mylar. Gerahmt mit dem Originaletikett des Guggenheim-Museums (Leihgabe von Sonnabend), so...
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mylar, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

„La Impresion“ 1989 Konzeptuelle Kunst des uruguayischen Künstlers, Original handsignierter Druck
Von Luis Camnitzer
Luis Camnitzer (Uruguay, 1937) La impresión", 1989 Siebdruck auf Papier 27,6 x 19,7 Zoll (70 x 50 cm) Auflage von 99 Ungerahmt ID: CAM1205-010-001_10 Vom Autor handsigniert _________...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck, Tinte

„Prints 1967-1982“, Whitney Museum of American Art, New York
Von Frank Stella
Frank Stella (nach) "Drucke 1967-1982" Whitney Museum of American Art, New York, 1983 Offsetlithografie-Poster 74 3/4 × 52 1/4 Zoll Vorzeichenlos Dieses Plakat wurde für die Frank S...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

A-Bombe
Von Richard Prince
Richard Prince (geb. 1949) ist einer der innovativsten, einflussreichsten und polemischsten amerikanischen Künstler. Ob man ihn nun mit der Pictures Generation, der Postmoderne oder ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Poema visuelle I; Poema visuelle II
Von Joan Brossa
Doppelseitige Lithografie auf Papier (Auflage 25) Signiert mit Bleistift, l.r., recto Mit Bleistift nummeriert, l.l., recto Dieser Druck wird von ClampArt mit Sitz in New York City...
Kategorie

1980er, Post-Minimalismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Sans Titre (Minimalismus, 44% OFF LIST PRICE)
Von Robert Whitman
Lithographie - 4-fach (doppelt gefaltet) 1973 12 x 9 Zoll (gefaltet) 12 x 18 Zoll (aufgeklappt) Auflage: 300 Signiert, datiert und von Hand nummeriert COA bereitgestellt Tags: #Robe...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

On the Modifications of Clouds (Nach L.H.) #III
Von Dianna Frid
Farblithografie mit Aluminiumblatt, Auflage 20 Der Künstler erklärt: L.H." bezieht sich auf Luke Howard, den Wissenschaftler, der die Wolken 1802 erstmals klassifizierte. Die l...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie