Objekte ähnlich wie Wir (Alle) Sind Das Volk - We (all) Are The People - Friedensplakat in vielen Sprachen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Hans Haacke Wir (Alle) Sind Das Volk - We (all) Are The People - Friedensplakat in vielen Sprachen2017
2017
Angaben zum Objekt
HANS HAACKE
Wir (Alle) Sind Das Volk-Wir (alle) Sind Das Volk
Farboffsetlithografie auf dünnem Karton
LARGE: 36 × 24 Zoll
Ungerahmt
Dieses auffällige Plakat wurde von Hans Haacke für die Documenta 2017-2018 geschaffen. Für die Documenta 14 schuf Haacke fünf große Banner mit diesem Werk sowie Tausende von Plakaten wie dieses, die in ganz Kassel im öffentlichen Raum aufgehängt wurden. In einer interessanten Rezension in Art in Paper, Hans Haackes Proofs of Commitment, aus Volume 7, Number 3, schreibt John Tyson über dieses Werk:
"...Sein aktuelles Projekt für die Documenta 14, Wir (alle) sind das Volk-We (all) are the people (2017), füllt Werbeflächen in Athen, Griechenland, und Kassel, Deutschland, mit Plakaten, auf denen der Titelsatz in 12 verschiedenen Sprachen wiederholt wird, von Deutsch und Englisch bis hin zu Kurdisch und Berberisch, eingerahmt von einer Regenbogenrolle.32 Was auf den ersten Blick als eine "Wohlfühl"-Feier der Vielfalt gelesen werden könnte, ist in Wirklichkeit komplexer und vielschichtiger.33 Der Slogan ist eine abgeänderte Version des Aufrufs "Wir sind das VOLK", der 1989/90 bei den Protesten verwendet wurde, die zum Sturz des ostdeutschen Staates beitrugen, aber derselbe Slogan wurde in jüngerer Zeit von der rechten, einwanderungsfeindlichen PEGIDA-Bewegung übernommen. Das Wort "VOLK" selbst hat unangenehme Assoziationen mit dem Nationalsozialismus und dem Glauben an ethnische Überlegenheit. Einmal mehr scheint er Lehren aus Brechts "Die Wahrheit schreiben" zu ziehen, in dem es um die Frage von Volk und Bevölkerung geht. Haacke beschwört diese historischen Bedeutungen herauf und schlägt auch neue Beugungen von "Volk" vor. Seine Plakate kommen zu einer Zeit, in der die Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien, dem Irak und Afghanistan die Wähler in ganz Europa und Nordamerika gespalten hat, wobei Deutschland weit mehr Flüchtlinge aufnimmt als jedes andere Land. Haacke verwendet eine historisch aufgeladene Sprache, um mit der Realität zu rechnen, dass die Unterscheidung zwischen Bürger und Flüchtling durch die Umstände auferlegt wird und veränderbar ist - eine Erkenntnis, die zu praktischen Fragen darüber führt, wer in der Lage sein sollte, frei in den Nationalstaat einzutreten und Zugang zu Rechten zu haben. Mit der Auswahl der Sprachen wendet er sich an die Menschen auf beiden Seiten dieser Kluft und versucht, die Einsprachigkeit zu durchbrechen, die oft dem Nationalismus dient..."
Diese Plakate wurden in verschiedenen Größen gedruckt und an öffentlichen Orten in der ganzen Welt aufgehängt. Sie sind jetzt Sammlerstücke. Beachten Sie die Größe des vorliegenden Werks.
Hans Haacke ist bekannt für seine multimedialen Werke mit scharfem sozialem und politischem Unterton, von denen einige zensiert und sogar öffentlich diffamiert wurden. Sein vielleicht bekanntestes Werk war Germania, seine Installation im deutschen Pavillon der Biennale von Venedig aus dem Jahr 1993, die ausdrücklich auf die Politik der Nazizeit Bezug nahm. Andere Werke befassen sich mit Themen wie den zwielichtigen Geschäften von Immobilienmagnaten, den wirtschaftlichen Folgen der deutschen Wiedervereinigung und den Aktivitäten multinationaler Konzerne. Sein Prozess und seine MATERIALIEN verändern sich ständig, vielleicht als Ergebnis seiner lebenslangen Abneigung gegen die Idee von "Stil" und "persönlichem Ausdruck". Obwohl Haacke gemeinhin als Konzeptkünstler gilt, sieht er seine eigene Arbeit nicht so - stattdessen betrachtet er seine Praxis als eine, die nicht mit Objekten, sondern mit intellektueller Provokation zu tun hat.
Mehr über Hans Haacke
Hans Haacke (geb. 1936, Köln, Deutschland) ist seit sechs Jahrzehnten ein Pionier der kinetischen Kunst, der Umweltkunst, der Konzeptkunst und der Institutionskritik. Er hatte Einzelausstellungen im New Museum, New York (2019, 1986); Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid (2012); MIT List Visual Arts Center, Cambridge, MA (2011, 1967); X Initiative, New York (2009); Generali Foundation, Wien (2001); Serpentine Gallery, London (2001); Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam (1996); Fundació Antoni Tàpies, Barcelona (1995); Centre Pompidou, Paris (1989); Tate London (1984); Renaissance Society, Chicago (1979); Stedelijk Van Abbemuseum, Eindhoven (1979); Modern Art Oxford, UK (1978); und Frankfurter Kunstverein, Frankfurt (1976), unter anderem. Er hat an internationalen Ausstellungen teilgenommen, darunter documenta, Kassel (2017, 1997, 1987, 1982, 1972); Lyon Biennale (2017); Venedig Biennale (2015, 2009, 1993, 1976); Liverpool Biennale (2014); Mercosul Biennale (2013); Sharjah Biennale (2011); Gwangju Biennale (2008); Whitney Biennale, New York (2000); Skulptur Projekte Münster (1997, 1987); Johannesburg Biennale (1997); Sydney Biennale (1990, 1984); São Paulo Biennale (1985); und Tokyo Biennale (1970). Auf der Biennale von Venedig 1993 gewann er den prestigeträchtigen Goldenen Löwen (gemeinsam mit Nam June Paik). Haacke lebt und arbeitet seit 1965 in New York.
-Mit freundlicher Genehmigung der Paula Cooper Gallery
- Schöpfer*in:Hans Haacke (1936, Deutsch, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2017
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Zustand; ungerahmt.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213238462
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
413 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWALL STREET, deutscher Konzeptkünstler, konzeptioneller Künstler, sozialer Kommentar, signiert, gerahmt
Von Martin Kippenberger
Seltenes gerahmtes europäisches Werk dieses renommierten deutschen Konzeptkünstlers - in den USA selten zu finden
Martin Kippenberger
Wall Street, 1993
Farblithografie und Offsetlith...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Karton, Lithografie, Versatz
Jonathan Richman Live on stage at The Kitchen, (Hand signiert von Lawrence Weiner)
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner
Jonathan Richman Live auf der Bühne im The Kitchen, gemeinnütziger Künstlerraum (handsigniert von Lawrence Weiner), 2017
Offsetlithografie-Poster (handsigniert von La...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Poster „In Intervention Project in Alaska“ (Handsigniert von Dennis Oppenheim)
Dennis Oppenheim
Bildintervention (handsigniert), 1984
Offsetlithographie (von Dennis Oppenheim handsigniert und datiert)
Handsigniert und datiert auf der mittleren Vorderseite
28 × ...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Lithografie, Versatz
Selten gesehenes Protestplakat in limitierter Auflage, spanisch/englisch, signiert von Baldessari
Von John Baldessari
John Baldessari
Blumen des Lebens für Mittelamerika/Flores de Vida por Centro America (handsigniert), 1984
Seltene Offsetlithographie (von Baldessari handsigniert)
24 3/5 × 18 Zoll
U...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Permanentmarker, Lithografie
Film Behandlung für Spiral Jetty, Dwan Gallery-Poster
Robert Smithson
Filmbehandlung für Spiral Jetty, Dwan Gallery Poster, 1970
Offsetlithografie-Poster
38 × 22 Zoll
Ungerahmt
Das seltene, historische Poster zeigt Reproduktionen von Sk...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Poster „The Kitchen“ (Hand signiert von Lawrence Weiner)
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner
The Kitchen Poster (handsigniert von Lawrence Weiner), 2017
Offsetlithografie-Poster
Signiert von der Künstlerin unten rechts auf der Vorderseite mit schwarzem Marker...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lawrence Weiner, Wir sind keine Enten auf dem Teich - 1990, signierter Druck
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner (1942-2021)
Wir sind keine Enten auf dem Teich, wir sind Schiffe auf dem Meer, 1990
Medium: Siebdruck auf Bistrol-Karte
Abmessungen: 35,5 x 70,5 cm (14 x 27,8 Zoll)
A...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Französische Modernistische Mourlot-Lithographie, Vintage Air France-Poster, Roger Bezombes
Von Roger Bezombes
Vintage By Französisches Reiseplakat, Air france
Roger Bezombes
(1913-1994) Franzose
Bezombes war ein Maler, Bildhauer, Medailleur und Designer. Er studierte in Paris an der École d...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Vintage-Poster von Air France, Roger Bezombes, Französische Moderne, Mourlot, Lithographie
Von Roger Bezombes
Vintage Französisch Reise Poster, Air France
Roger Bezombes
(1913-1994) Franzose
Bezombes war ein Maler, Bildhauer, Medailleur und Designer. Er studierte in Paris an der École des B...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Milton Glaser „The Newport Jazz Festival“
Von Milton Glaser
Milton Glaser Newport Jazz Festival im The Russian Tea Room:
Der Russian Tea Room ist ein kultiges Restaurant in NYC, das sich neben der New Yorker Carnegie Hall befindet. Glasers Be...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
396 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Milton Glaser San Francisco Opera 1981 (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst:
Milton Glaser San Francisco Oper: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1981. Entworfen von Milton Glaser anlässlich der Ankündigung...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
396 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst:
Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts am Brooklyn College: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1984. Entworfen von...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt