Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Harold Stevenson
„Man and Horse“ von Harold Stevenson, Lithographie

1988

1.313,66 €

Angaben zum Objekt

Diese 28" x 32" große Lithographie wurde 1988 von Harold Stevenson hergestellt. Dieser Druck zeigt eine skelettartige Figur und ein Pferd. Das Skelett mit seinen länglichen und kantigen Zügen ist in der Mitte der Komposition platziert. Das Skelett scheint mit seinem ausgestreckten Arm etwas in der linken oberen Ecke des Werks zu halten. Das Pferd hinter der Figur scheint in Bewegung zu sein, die Vorderbeine sind angewinkelt. Beide Motive - Skelett und Pferd - sind mit feinen, gestischen Linien akribisch umrissen. Der Hintergrund geht von einem tiefen Schwarz im oberen Bereich in ein sanfteres Off-White im unteren Bereich über, wodurch ein starker Kontrast entsteht. Der Druck ist mit einem schwarzen Passepartout und einem silbernen Rahmen gerahmt. In der linken unteren Ecke hat der Künstler notiert, dass es sich um einen Druck 5/12 handelt, und in der rechten unteren Ecke hat er das Werk signiert und datiert. Harold Moncreau Stevenson, JR, verstarb am 21. Oktober 2018 in Idabel, Oklahoma, im Alter von 89 Jahren. Stevenson wurde am 11. März 1929 in Idabel, Oklahoma, zu Hause geboren. Stevenson, der für seine Porträts bekannt ist, war in erster Linie Autodidakt und malte sein ganzes Leben lang sehr viel. Seit seinem 10. Lebensjahr unterhielt er ein Atelier in Downtown Idabel. Während seiner Zeit an der Idabel High School war er Vorsitzender des Kunstclubs, Vorsitzender des Schülerrats und Redakteur des Jahrbuchs. Er machte 1947 seinen Abschluss an der Idabel High School, studierte Kunst an der University of Oklahoma und erhielt 1949 eines von zehn nationalen Stipendien, um die New Yorker Art Students League zu besuchen, wo er von Yasuo Kuniyoshi unterrichtet wurde. Ein bemerkenswerter Zeitgenosse war Robert Rauschenberg, der Künstler, der Stevenson 1963 in der Guggenheim-Ausstellung Six Painters and the Object ersetzte. Stevenson freundete sich mit Peggy Guggenheim in Venedig an und stellte 1962 auf der Piccola Biennale aus, wo sein Werk Finger of God gekauft und später dem Oklahoma City Museum of Art geschenkt wurde. Während seines Aufenthalts in Paris stellte Stevenson Le Sensuel Fantastique, das Porträt seines Partners Lord Timothy Willoughby de Eresby aus London, aus. Die Ausstellung wurde in der Zeitschrift LIFE vorgestellt. Stevenson spielte die Hauptrolle in Andy Warhols ersten Filmen Harold (1963) und KISS (1963-64) und trat als er selbst in Paul Morrisseys HEAT (1971) auf. 1962 stellte Stevenson The Eye of Lightening Billy in der Ausstellung der Galerie Sidney Janis, New Realists, aus. Stevenson stellte 1980 in der Ausstellung "La Famille des Portraits" im Louvre-Museum in Paris aus. Neben dem Guggenheim gehören zu Stevensons Sammlungen das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institution, Washington, DC; das Museum of Modern Art, New York; die Yale University Art Gallery; die Blanton Gallery an der University of Texas, Austin; das Museum of Fine Arts, Houston; und private Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Harold Stevenson (1929 - 2018, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 2,86 cm (1,125 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FHS00081stDibs: LU1441215966422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Untitled Sketch Men with Oxen“ von Harold Stevenson, Bleistiftzeichnung auf Papier
Dieses 45" x 31" große Werk wurde 1983 von Harold Stevenson gezeichnet und wird in einem schwarzen Rahmen mit mehreren Passepartouts präsentiert. Die Zeichnung zeigt drei stehende Fi...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Abstrakte Pferde und Kuh, ohne Titel, von David Crown, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses 20" x 24" große Ölgemälde auf Leinwand von David Crown stammt aus dem Jahr 1985. Im Mittelpunkt dieses Gemäldes stehen drei Tierfiguren im Vordergrund, die ungegenständlich da...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„No Name“, von David Mladjovic, Siebdruck
Dieser 28" x 39" große Siebdruck des serbischen Künstlers David Mladjovic zeigt eine abstrakte Komposition aus Farbfeldern in Orange und Grün und dynamischen Formen in Schwarz, die B...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Rhythm of Lines“ von David Mladjovic, Abstrakt, Siebdruck
Dieser 27,5" x 39" große Siebdruck des Künstlers David Mladjovic zeigt ein abstraktes Design aus markanten Linien und Formen in einer Palette aus Mauve, Schwarz, Blau und Lila. Mladj...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Reiter bei Sonnenuntergang, Reiter und Pferd, Öl auf Leinwand, Gemälde von Chris Brizzard
Das rasante Tempo des Ritts durch eine ländliche Landschaft und die Beziehung zwischen Reiter und Pferd sind auf diesem Ölgemälde von Chris Brizzard zu spüren. Der Reiter stürzt sic...
Kategorie

2010er, Akademisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Tom Cruise“, Siebdruck und Ölstift auf Leinwand von XVALA
Von XVALA
Dieses große, gemischte Medienwerk des Künstlers XVALA zeigt den berüchtigten Schauspieler Tom Cruise. Der Hintergrund besteht hauptsächlich aus gemalten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Man on Horseback – Lithographie von Sergio Barletta – Mann zu Pferd – 20. Jahrhundert
Von Sergio Barletta
Der Mann zu Pferde ist eine Lithographie auf Papier, die im 20. Jahrhundert von Sergio Barletta geschaffen wurde. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Aus einer Auflage von 25 E...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Reiter, moderne Tusche- und Acrylmalerei auf Papier von Charles Burdick
Von Charles Burdick
Charles Burdick, Amerikaner (1924 - ) - Reiter, Jahr: ca. 1970, Medium: Tinte und Acryl auf Papier, signiert, Größe: 20 x 14 in. (50.8 x 35,56 cm), Rahmengröße: 28 x 22 Zoll
Kategorie

1970er, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Acryl

1916 Deutscher Expressionismus Bildliche Lithographie Mann Zwei Pferde Paul Kleinschmidt
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) "Mann und zwei Pferde" Lithographie 1916 Rahmen: 21" X 17" Bild: 13.5" X 10.5" Seltener Künstlerabzug Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1910er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pferdesportlithographie "Liebespaar" von Marcel Vertes
Von Marcel Vertès
Equestrian Love stammt aus der Zirkusserie von Vertes. Zwei Liebende umarmen sich in einem leidenschaftlichen Kuss, einige Meter entfernt von einem majestätischen Hengst, der in Sepia auf gelblichem Papier gezeichnet ist. Original Lithographie in gutem Zustand, auf Originalpapier hinterlegt und in der Platte signiert. Marcel Vertes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Dean Meeker Pferd und Reiter, Lithographie
Von Dean Meeker
Diese kraftvolle und grafische Arbeit des bekannten amerikanischen Künstlers und Grafikers Dean Meeker (1920-2002) aus der Mitte des Jahrhunderts fängt die dynamische Energie eines s...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Der eiserne Reiter, 1975 - Originale handsignierte Radierung
Von Lars Bo
Lars BO Oneirischer Reiter (Le Rêve de Jean Valjean 3/8), 1975 Original-Radierung Handsigniert mit Bleistift Auf Pergament, 36 x 45 cm (ca. 14,1 x 17,7 Zoll) Auflage limitiert auf 1...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung