Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hayal Pozanti
8 Millionen Tonnen Kunststoff, die jedes Jahr ins Meer gehen (18-311), signiert/N-Druck

2018

877,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hayal Pozanti 8 Millionen Tonnen Plastik, die jedes Jahr ins Meer gelangen (18-311), 2018 Dreifarbige Lithographie auf Bisque Revere Wildleder Handsigniert, nummeriert (aus einer Auflage von 95) und datiert auf der unteren Vorderseite. Trägt auch die Schnittmarken der Druckerei und des Verlags Herausgegeben vom Tamarind Institute, Albuquerque, NM; Drucker: Valpuri Remling Provenienz: Direkt beim Verlag erworben mit Dokumentationsblatt (Abriss) 24 × 20 Zoll Ungerahmt Diese ergreifende dreifarbige Lithografie von Hayal Pozanti ist handschriftlich signiert, nummeriert und datiert auf der unteren Vorderseite aus einer Auflage von 95 Exemplaren. Um dieses Bild zu erstellen, schnitt der Künstler eine Form aus Goldrute aus, die auf eine positiv arbeitende Fotoplatte belichtet wurde. Der Druck trägt außerdem rechts unten auf der Vorderseite und auf der Rückseite das Schnittzeichen des Druckers und links unten auf der Vorderseite das Schnittzeichen des Verlegers. Diesem Werk liegt auch das Originaldokumentationsblatt des Verlags bei. Tamarinde Nr.: 18 - 311. Hayal Pozanti wurde in Istanbul, Türkei, geboren. Seit ihrem MFA in Malerei/Printmaking an der Yale University im Jahr 2011 hatte Pozanti Einzelausstellungen in der Jessica Silverman Gallery, San Francisco; Duve, Berlin, Deutschland; Brand New Gallery, Mailand, Italien; und The Armory Show in New York. Ihre Arbeiten wurden in einer beeindruckenden Liste von Artikeln in Artsy, New American Paintings, The Huffington Post, Modern Painters, der Los Angels Times und der Paris Review vorgestellt. Pozanti, die in erster Linie als Malerin und Bildhauerin arbeitet, fertigte ihre ersten Lithografien während ihres ersten Aufenthalts bei Tamarind im Jahr 2014 an. Im Jahr 2018 kehrte sie für ihren zweiten Aufenthalt zurück und schuf eine weitere exquisite Serie von Monotypien. In einem Interview, das in New American Paintings (Februar 2014) veröffentlicht wurde, erzählt Pozanti dem Kurator Claude Smith von ihren Erfahrungen bei Tamarind: Zu meiner Überraschung und Freude entpuppte sich [die Erstellung einer Lithografie] als ein Prozess, der sich viel ähnlicher anfühlte wie das Malen oder Zeichnen als das Drucken, so wie wir es als Digital Natives verstehen. Bei der Lithografie wird das Ergebnis während des Druckens erstellt und durch den Druckprozess manipuliert. Dies ist nicht vergleichbar mit dem Drücken einer Taste und dem Warten auf das Ergebnis aus dem Drucker. Zu ihrer Arbeit äußerte sich Pozanti gegenüber der Paris Review (Juni 2014) wie folgt: Als türkische Einwanderin, die von Ort zu Ort gezogen ist und mehrere Sprachen spricht, reizt mich die Möglichkeit, eine universelle Sprache zu schaffen, um meine kulturübergreifenden Erfahrungen zu vereinen. Wenn ich an meine Kindheit in Istanbul zurückdenke - auch während meiner Zeit als junger Berufstätiger dort -, dann ging es mir immer um die Frage der Akzeptanz und um die Idee, Menschen zu vereinen.
  • Schöpfer*in:
    Hayal Pozanti (1983)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212526522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel, aus dem Portfolio der Long Point Gallery
Judith Rothschild Ohne Titel, aus dem Portfolio der Long Point Gallery, 1988 Holzschnitt auf Papier Handsigniert, nummeriert 22/30 und datiert auf der unteren Vorderseite 15 × 22 Zol...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Holzschnitt

Thou Shalt Not Take the Name of God in Vain (Die dritte Gebetsvorschrift)
Gretchen Bender Du sollst den Namen Gottes nicht umsonst annehmen (Das dritte Gebot), 1987 2-Farb-Lithographie und Prägung auf reflektierendem Mylar Signiert und nummeriert 6 aus der...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mylar, Lithografie

Thou Shalt Not Make Graven Images (Die zweite Commandment)
Joseph Nechvatal Du sollst dir keine Götzenbilder machen (Das zweite Gebot), 1987 3-Farben-Lithografie auf Arches-Papier mit geriffelten Kanten Signiert und nummeriert aus der limiti...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstraktion ohne Titel
Leslie B. Weissman Abstraktion ohne Titel, 2016 Acryl und Mischtechnik auf Papier 15 × 18 Zoll Mit Bleistift signiert und datiert vom Künstler unten links auf der Vorderseite Ungerah...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Ohne Titel, expressionistischer Holzschnitt ohne Titel, aus dem Portfolio Art Against AIDS
Von James Bettison
James Bettison Ohne Titel, aus der Mappe Kunst gegen AIDS, 1988 Holzschnitt auf Papier mit Büttenrand. Handsigniert. Nummeriert 38/50. Datiert. Blindstempel des Druckers und Verleger...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt, Bleistift

Seltenes Offset-Lithographie-Plakat (unterzeichnet und eingeschrieben an den Gründer der Tallix Foundry)
Von Nancy Graves
Nancy Graves Nancy Graves: A Survey 1969/1980 (handsigniert und beschriftet an Dick Polich von Tallix), 1980 Offsetlithografie-Poster (handsigniert, datiert und bezeichnet) signiert,...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

8 Millionen Tonnen Kunststoff werden jedes Jahr ins Meer geworfen
Dieses Bild ist eine Tamarind-Lithographie, gedruckt auf Bisque Revere Suede mit Tamarind-Kotelett, Druckerkotelett und Künstlersignatur. Die Auflage betrug 95 Exemplare. Hayal Poz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (SK-PH) von Angel Otero (abstrakter Siebdruck)
Von Angel Otero
Angel Otero ist bekannt für seine Ölgemälde mit auslaufenden Farbfeldern, die durch Knicke und Falten topografische Strukturen erzeugen. In dieser visuell überzeugenden Ausgabe, Unti...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment, Siebdruck

Osten - Lithographie von Omar Galliani aus dem Jahr 2008
Von Omar Galliani
East, Olympic Games Beijing 2008 ist eine farbige Original-Lithographie von Omar Galliani. Dieses Kunstwerk stammt aus dem Portfolio The Unique Collection for the Olympic Fine Arts 2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Brasilianische zeitgenössische brasilianische Kunst von Celia Eid - Flottant
Von Celia Eid
Lithographie - DFK Rives Papier, 270gr - 2021 - 800€ Ed. 4/6
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Osten – Lithographie von Omar Galliani – 2008
Von Omar Galliani
East, Olympic Games Beijing 2008 ist eine farbige Original-Lithographie von Omar Galliani. Dieses Kunstwerk stammt aus dem Portfolio The Unique Collection for the Olympic Fine Arts 2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Brasilianische zeitgenössische brasilianische Kunst von Celia Eid - Cest Pas Claire
Von Celia Eid
Lithographie - DFK Rives Papier, 270gr - 2021 - 600€ Ed. 6/10
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie