Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Henry Pearson
FACE, aus Portfolio 9m Classic 1960s Op Art Lithographie signiert/n renommierter Künstler

1964

Angaben zum Objekt

HENRY Pearson FACE, aus dem Portfolio 9, 1964 Farblithografie mit geriffelten Rändern Signiert, betitelt und nummeriert 84/100 in Graphitstift auf der Vorderseite; mit Blindstempel des Verlags 17 1/2 × 22 1/10 Zoll Herausgeber Irwin Hollander, mit Blindstempel Handsigniert und nummeriert 84/100 mit Irwin Hollander (Drucker) Blindstempel Ungerahmt Henry Pearsons ikonische Pop-Art-Lithografie "Face" aus der Mitte der sechziger Jahre befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art sowie in anderen öffentlichen Einrichtungen. Diese klassische, psychedelisch gestaltete Op-Art-Lithografie aus den Sechzigern wurde 1967 als Teil des legendären "Portfolio 9" geschaffen - einer der einflussreichsten Epochen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie war in einer grauen, stoffbezogenen Schachtel mit kastanienbraunen Papiereinlagen und einer großen kastanienbraunen "9" untergebracht, die von Richard Lindner auf dem Einband entworfen wurde. Im Portfolio 9 waren neun der wichtigsten Künstler dieser Zeit vertreten, die die drei großen Strömungen repräsentierten: Pop Art, Minimalismus und Abstrakter Expressionismus: Roy Lichtenstein, Saul Steinberg, Richard Lindner, Robert Motherwell, Henry Pearson, Louise Nevelson, Sam Francis, Willem de Kooning - und Ellsworth Kelly. Die Einführung in die Mappe wurde von Una E. Johnson, Kuratorin für Drucke und Zeichnungen, The Brooklyn Museum, verfasst. Johnson schrieb 1967 für das Kolophon: "Die Künstler wurden ausgewählt, um die große Vielfalt und den Charakter der Lithografie in den Vereinigten Staaten von heute zu demonstrieren... der Dialog der verschiedenen Formen und facettenreichen Idiome, aus denen sich diese grafische Zeitschrift zusammensetzt, spiegelt die Eloquenz wider und erfreut die Stärken und Launen einer Zeit. Darüber hinaus spiegeln sie in hohem Maße die schöpferischen Leistungen von Künstlern wider, die sich auf ihre Zeit eingestellt haben". Die hier angebotene Lithographie hat eine hervorragende Provenienz: Sie stammt direkt aus dem "Portfolio 9", nummeriert 84/100. Dies ist das allererste Mal seit 1967, dass dieser handsignierte und nummerierte Druck aus der originalen Präsentationsmappe herausgelöst wird. In der Beschreibung dieses Drucks im Werkverzeichnis heißt es: "Das Portfolio 9, das die Kollaboration von Irwin Hollander mit amerikanischen Künstlern feiert, die im Medium der Lithografie arbeiten, ist ein Kompendium von Bildern von neun Künstlern, mit denen Hollander zusammengearbeitet hat. Henry Pearson Biographie: Henry Pearson wurde 1914 in Kinston, North Carolina, geboren. Er studierte Kunst an der University of North Carolina, wo er seinen B.A. machte, und später an der Yale University, wo er einen M.F.A. erwarb. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg verbrachte Pearson über elf Jahre in der Armee. Während eines Einsatzes in Japan wurde er aufgrund seiner früheren Ausbildung als Bühnenbildner mit der Interpretation topografischer Karten beauftragt. Nach dem Krieg kehrte er auf einer weiteren Tournee nach Japan zurück, um sich intensiver mit der Kultur zu befassen. Pearson kehrte 1953 in die Vereinigten Staaten zurück und schrieb sich an der Art Students League in New York ein, wo er bei Reginald Marsh studierte. Die Op-Art-Bewegung begann an Popularität zu gewinnen, und Pearsons Interesse an Topografie und Landschaft veranlasste ihn, mit optischen Effekten und seinen eigenen feinen Strichzeichnungen zu experimentieren. Seine Werke waren in der Ausstellung "The Responsive Eye" des Museum of Modern Art zu sehen. (1965). Später erhielt er 1969 eine retrospektive Ausstellung im North Carolina Museum of Art. Werke des Künstlers befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art und des Metropolitan Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    Henry Pearson (1914 - 2006)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 56,14 cm (22,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214102762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grau getönter Regenbogen Geometrische Abstraktion schillerndes gerahmtes Op-Art-assemblage S/N
Von Richard Anuszkiewicz
RICHARD ANUSZKIEWICZ Grau gefärbter Regenbogen, 1992 Assemblage mit 14 Farbserigrafien und Lithografien Auflage von 40 Stück Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Mixed Media, Bleistift

Soft Lime, signierte/N 1970er geometrische Abstraktion des bekannten Op-Künstlers 38" x 46"
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz Weiche Limette, 1976 8-Farben-Siebdruck auf Lenox 100% Baumwollpapier 38 × 46 Zoll Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert 41/75; mit Blindstem...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Hardback-Monographie im Vintage-Stil: Planetenfolklore (Hand signiert von Victor Vasarely)
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely Planetarische Folklore (handsigniert von Victor Vasarely), 1973 Gebundene Monographie mit Schutzumschlag Handsigniert von Victor Vasarely auf der ersten Seite des Deckblatts 9 1/2 × 9 7/20 × 3/4 Zoll Diese gebundene Monographie mit Schutzumschlag ist von Victor Vasarely auf der ersten Seite des Vorsatzes handsigniert. Ein echtes Sammlerstück, wenn es von Vasarely selbst in seiner unnachahmlichen Handschrift signiert ist - selten gefunden! Informationen zum Buch: Herausgeber: New York Graphic Society (1. Januar 1973) Englisch; Hardcover; 88 Seiten mit Farb- und Schwarzweißabbildungen Über Victor Vasarely; Der 1906 in Pécs (Ungarn) geborene Victor Vasarely ist einer der Schöpfer der kinetischen Kunst und der Op-Art. Bevor er 1930 nach Frankreich emigrierte, besuchte Vasarely 1929 in Budapest die Akademie für Malerei Mühely, die auf den Lehren des Bauhauses basiert. In dieser Zeit malte er die Blaue Studie und die Grüne Studie (1929). In seinen frühen Werken beschäftigte er sich mit Symbolismus, Postkubismus, Surrealismus und gestischer Malerei. Nach seiner Ankunft in Paris im Jahr 1930 arbeitet Vasarely zunächst in der Werbeagentur Havas und dann bei Draeger, einer der renommiertesten Druckereien. Die Jahre 1929-1946 wurden als Vasarelys "grafische" Periode bezeichnet. In dieser Zeit entstanden The Zebras (1938), Chess Board...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

ANUSZKIEWIWICZ, Monographie (handsigniert und beschriftet von Richard Anuszkiewicz)
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz ANUSZKIEWICZ von Karl Lunde (von Richard Anuszkiewicz handsigniert und beschriftet), 1977 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (von Richard Anuszkiewicz hands...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Tinte, Karton

Italienisches Plakat von Anthea Galleria D'arte in limitierter Auflage, Mid-Century Modern, Plakat
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely Anthea Galleria D'arte Plakat, ca. 1971 Offsetlithografie-Poster Limitierte Auflage von 400 Stück (nicht nummeriert) 28 1/2 × 22 1/2 Zoll Ungerahmt Dieses historische...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Life (limitierte Auflage, handsignierter und nummerierter Op-Art-Eingangsbrief (gerahmt)
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam "Leben", (handsigniert und nummeriert), 1980 Handsigniert, gestempelt Gallery Art Center Umschlag mit französischer Briefmarke & nummeriert Dreifache Signatur "Agam" und ...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

FELIPE PANTONE - CHROMADYNA MICAP #1 Op Art Abstrakte Street Art Schwarz Modern
Von Felipe Pantone
Felipe Pantone CHROMADYNA MICAP #1 Datum der Gründung: 2020 Medium: Lithographie auf Papier Nummer der Ausgabe: 24/30 Größe: 75,5 x 55,5 cm Zustand: Neu, in tadellosem Zustand und ni...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel, 1959/84
Von Carlos Cruz-Diez
Carlos Cruz-Diez (1923-2019) Original-Siebdruck, signiert und nummeriert Titel: Unbetitelt, 1959/84 Von: Exacta. Dal Costruttivismo all'arte sistematica 1918-1985 Medien: Siebdru...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Editions Lahumiere 88 bd. de Courceles“ 1974 Vintage Op-Art-Lithographie, farbenfrohe, Vintage
Von Victor Vasarely
Vintage-Posterlithografie von Victor Vasarely, die für eine Ausstellung der Galerie Luhumiere in Paris wirbt. Der Druck zeigt eine Op-Art-Komposition mit einem Gittermuster aus sich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Die Galerie Denise Rene
Von Victor Vasarely
Siebdruck von Victor Vasarely 29 ⅛ x 24 ⅜ Zoll Über den Künstler: Victor Vasarely (1906-1997) gilt als Pionier der Op-Art und ist bekannt für seine bahnbrechenden Erkundungen der o...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jumping Zebra (Op Art) – Originallithographie, handsigniert (Benavides #985)
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Springendes Zebra (Op Art) , 1984 Original-Lithographie Mit Bleistift signiert Nummeriert /75 Auf Arches Vellum 61 x 47 cm (ca. 24 x 19 Zoll) REFRENZ : Katalog rais...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Olkia-1
Von Victor Vasarely
Olkia-1 Farblithographie, 1962 Signiert, datiert und nummeriert im unteren Rand Auflage: 80 (32/80) Zustand: Sehr gut. Entlang des Randes der ovalen Form scheint der Künstler weißes ...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen