Objekte ähnlich wie FACE, aus Portfolio 9m Classic 1960s Op Art Lithographie signiert/n renommierter Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Henry PearsonFACE, aus Portfolio 9m Classic 1960s Op Art Lithographie signiert/n renommierter Künstler1964
1964
381,33 €
476,66 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
HENRY Pearson
FACE, aus dem Portfolio 9, 1964
Farblithografie mit geriffelten Rändern
Signiert, betitelt und nummeriert 84/100 in Graphitstift auf der Vorderseite; mit Blindstempel des Verlags
17 1/2 × 22 1/10 Zoll
Herausgeber
Irwin Hollander, mit Blindstempel
Handsigniert und nummeriert 84/100 mit Irwin Hollander (Drucker) Blindstempel
Ungerahmt
Henry Pearsons ikonische Pop-Art-Lithografie "Face" aus der Mitte der sechziger Jahre befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art sowie in anderen öffentlichen Einrichtungen.
Diese klassische, psychedelisch gestaltete Op-Art-Lithografie aus den Sechzigern wurde 1967 als Teil des legendären "Portfolio 9" geschaffen - einer der einflussreichsten Epochen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie war in einer grauen, stoffbezogenen Schachtel mit kastanienbraunen Papiereinlagen und einer großen kastanienbraunen "9" untergebracht, die von Richard Lindner auf dem Einband entworfen wurde. Im Portfolio 9 waren neun der wichtigsten Künstler dieser Zeit vertreten, die die drei großen Strömungen repräsentierten: Pop Art, Minimalismus und Abstrakter Expressionismus: Roy Lichtenstein, Saul Steinberg, Richard Lindner, Robert Motherwell, Henry Pearson, Louise Nevelson, Sam Francis, Willem de Kooning - und Ellsworth Kelly. Die Einführung in die Mappe wurde von Una E. Johnson, Kuratorin für Drucke und Zeichnungen, The Brooklyn Museum, verfasst. Johnson schrieb 1967 für das Kolophon: "Die Künstler wurden ausgewählt, um die große Vielfalt und den Charakter der Lithografie in den Vereinigten Staaten von heute zu demonstrieren... der Dialog der verschiedenen Formen und facettenreichen Idiome, aus denen sich diese grafische Zeitschrift zusammensetzt, spiegelt die Eloquenz wider und erfreut die Stärken und Launen einer Zeit. Darüber hinaus spiegeln sie in hohem Maße die schöpferischen Leistungen von Künstlern wider, die sich auf ihre Zeit eingestellt haben".
Die hier angebotene Lithographie hat eine hervorragende Provenienz: Sie stammt direkt aus dem "Portfolio 9", nummeriert 84/100. Dies ist das allererste Mal seit 1967, dass dieser handsignierte und nummerierte Druck aus der originalen Präsentationsmappe herausgelöst wird.
In der Beschreibung dieses Drucks im Werkverzeichnis heißt es: "Das Portfolio 9, das die Kollaboration von Irwin Hollander mit amerikanischen Künstlern feiert, die im Medium der Lithografie arbeiten, ist ein Kompendium von Bildern von neun Künstlern, mit denen Hollander zusammengearbeitet hat.
Henry Pearson Biographie:
Henry Pearson wurde 1914 in Kinston, North Carolina, geboren. Er studierte Kunst an der University of North Carolina, wo er seinen B.A. machte, und später an der Yale University, wo er einen M.F.A. erwarb. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg verbrachte Pearson über elf Jahre in der Armee. Während eines Einsatzes in Japan wurde er aufgrund seiner früheren Ausbildung als Bühnenbildner mit der Interpretation topografischer Karten beauftragt. Nach dem Krieg kehrte er auf einer weiteren Tournee nach Japan zurück, um sich intensiver mit der Kultur zu befassen.
Pearson kehrte 1953 in die Vereinigten Staaten zurück und schrieb sich an der Art Students League in New York ein, wo er bei Reginald Marsh studierte. Die Op-Art-Bewegung begann an Popularität zu gewinnen, und Pearsons Interesse an Topografie und Landschaft veranlasste ihn, mit optischen Effekten und seinen eigenen feinen Strichzeichnungen zu experimentieren. Seine Werke waren in der Ausstellung "The Responsive Eye" des Museum of Modern Art zu sehen. (1965). Später erhielt er 1969 eine retrospektive Ausstellung im North Carolina Museum of Art. Werke des Künstlers befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art und des Metropolitan Museum of Art.
- Schöpfer*in:Henry Pearson (1914 - 2006)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 56,14 cm (22,1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214102762
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
439 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDoug Ohlson 1960er Op Art Siebdruck Signiert/N Geometrische Abstraktion Op Art gerahmt Op Art gerahmt
Von Doug Ohlson
Doug Ohlson
Ohne Titel 1960er Jahre Op Art Siebdruck, 1968
Farbserigrafie auf Velinpapier
22. × 18 1/5 Zoll x 0,5 Zoll
Handsigniert, datiert und nummeriert 1...
Kategorie
1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Geometrische Abstraktion Op Art Siebdruck aus der Mitte des Jahrhunderts 1960er Jahre Signiert/N, gerahmt
Von Doug Ohlson
Doug Ohlson
Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1968
Farbserigrafie auf Velinpapier
Handsigniert, datiert und nummeriert 15/50 auf der Vorderseite
Dieser schillernde Siebdruck aus d...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Seltener Op Art Mid Century Modern Geometrische Abstraktion 1969 Siebdruck Signiert 6/9
Von John Grillo
Johannes Grillo
Ohne Titel Op Art Mid Century Modern, 1969
Farbserigrafie auf Kunstdruckpapier mit geriffelten Kanten
Signiert und datiert unten rechts; nummeriert 6/9 unten links
L...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Bridget Riley, Seltene historische LT Ed Richard Feigen Gallery 1965 Op Art Druck
Von Bridget Riley
Bridget Riley
Richard Feigen Galerie 1965 Op Art Plakat, 1965
Offsetlithografie-Poster
Limitierte Auflage von ca. 300 Stück (nicht nummeriert)
21 × 17 Zoll
Ungerahmt
Sehr seltenes f...
Kategorie
1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Seltenes Victor Vasarely-Lithographieplakat in Übergröße, Op-Art-Druck, 1960er Jahre
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely
Seltenes Plakat von Victor Vasarely aus den 1960er Jahren, 1967
Offsetlithographie
35 × 19 1/4 Zoll
Ungerahmt, unsigniert
Veröffentlicht von London Arts Group
Selt...
Kategorie
1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Fast and Far Acuity, signiertes Op-Art-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, historische Ausstellung
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz
Nah- und Fernschärfe, 1957
Gouache und Aquarellmalerei
Handsigniert und datiert 1957 von Richard Anuszkiewicz auf der rechten Vorderseite
Inklusive Rahmen
Die We...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mercurial, geometrischer Op-Art-Raumteiler von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert, datiert und betitelt mit Bleistift
Bildgröße: 25 x 18 Zoll
Papierformat: 30 x 22 Zoll
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Puerto Ricanische abstrakte geometrische Op-Art Siebdruck-Lithographie, kinetische Kunst, Op-Art
Von Tony Bechara
Farbiges Raster. Ziggurat-Form. Handsignierter und nummerierter Siebdruck.
Tony Bechara, Künstler, geboren 1942 in Puerto Rico. Malerin, Grafikerin. Bechara besuchte die Georgetown U...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Op Art, kinetische Original-Vintage-Seidendruck-Lithographie, 1970er Jahre
Von David Roth
Handsignierter und nummerierter Druck in limitierter Auflage.
David Roth studierte am Illinois Institute of Technology's Institute of Design und war zweimal Empfänger des Moholy-Nag...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Trespass, Op-Art-Siebdruck von Julian Stanczak
Von Julian Stanczak
Ein farbenfroher OP-Art-Siebdruck des in Polen geborenen amerikanischen OP-Künstlers Julian Stanczak.
Künstler: Julian Stanczak, Amerikaner (1928 - 2017)
Titel: Hausfriedensbruch
...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Allegro, Op-Art- Serigrafie von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011)
Titel: Allegro
Jahr: 1986
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 23/100
Bildgröße: 18 x 25,5 Zoll
Größe: ...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Entraphy, Abstrakter Op-Art-Raumteiler von Tony Bechara
Von Tony Bechara
Künstler: Tony Bechara, Puerto Ricaner (1942 - )
Titel: Entraphie
Jahr: 1979
Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 250, AP 30
Bildgröße: 27,5 x...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck