Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Howard Hodgkin
Palm in der Street Palm von Howard Hodgkin, 1990-91

1990-91

Angaben zum Objekt

Palm in der Street Palm von Howard Hodgkin, 1990-91 Zusätzliche Informationen: Medium: Stichtiefdruck mit Carborundum von drei Aluminiumplatten, gedruckt in Grün, Grün und Gelb (gemischt), Ultramarinblau und Weiß (gemischt), mit Handkolorierung in zinnoberroter Eitempera 160 x 137 cm 63 x 54 in signiert mit Initialen, nummeriert und datiert Hodgkin wurde in London geboren und wuchs in Hammersmith Terrace auf. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er für drei Jahre nach Long Island, New York, evakuiert. Im Museum of Modern Art, New York, sah er Werke von Künstlern der Pariser Schule wie Henri Matisse, Édouard Vuillard und Pierre Bonnard, die er damals in London oder Paris nicht ohne weiteres hätte sehen können. Als er 1943 nach England zurückkehrte, verließ Hodgkin das Eton College und die Bryanston School in der Überzeugung, dass die Ausbildung seine künstlerische Entwicklung behindern würde, obwohl er an beiden Schulen auf inspirierende Lehrer traf. Anschließend besuchte er die Camberwell School of Arts and Crafts (1949-50) und die Bath Academy of Art in Corsham (1950-54). Hodgkin gehörte nie einer Schule oder Gruppe an. Während sich viele seiner Zeitgenossen zum Pop oder der Londoner Schule hingezogen fühlten, blieb er unabhängig und markierte seinen Außenseiterstatus zunächst mit einer Reihe von Porträts zeitgenössischer Künstler und ihrer Familien. Seine erste Einzelausstellung fand 1962 bei Arthur Tooth and Sons in London statt. Zwei Jahre später besuchte er zum ersten Mal Indien und folgte damit seinem Interesse an indischen Miniaturen, das während seiner Zeit in Eton begann. Das Sammeln von indischer Kunst sollte eine lebenslange Leidenschaft bleiben, die er zunächst durch den Handel mit Bilderrahmen unterstützte. Im Jahr 1984 vertrat Hodgkin Großbritannien auf der Biennale di Venezia. Seine Ausstellung Forty Paintings wurde 1985 in der Whitechapel Gallery, London, wiedereröffnet, und im selben Jahr erhielt er den Turner-Preis. In den Jahren 1995-96 hatte Hodgkin eine Ausstellung im Metropolitan Museum of Art, New York, die anschließend im Modern Art Museum of Fort Worth, Texas, im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, und in der Hayward Gallery, London, gezeigt wurde. Seine erste umfassende Retrospektive wurde 2006 im Irish Museum of Modern Art, Dublin, eröffnet und wanderte zur Tate Britain, London, und zum Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid. Im Herbst 2016 besuchte Hodgkin zum letzten Mal Indien und vollendete sechs neue Gemälde, bevor er nach London zurückkehrte. Diese Werke wurden 2017 im englischen Hepworth Wakefield in der Ausstellung Painting India gezeigt, die sich mit der langjährigen Beziehung des Künstlers zum indischen Subkontinent befasste. Ab den 1950er Jahren betrieb Hodgkin parallel dazu die Druckgrafik und übertrug seine Bildsprache in Arbeiten auf Papier. Er erforschte die Wechselwirkungen von Farbe und Raum in größerem Maßstab und entwarf Bühnenbilder für das Ballet Rambert, das Royal Ballet und die Mark Morris Dance Group. Sein Wandgemälde aus schwarzem Stein und weißem Marmor schmückt den Hauptsitz des British Council in Neu-Delhi. Außerdem entwarf Hodgkin eine Briefmarke für die Royal Mail zur Jahrtausendwende, Textilien für die Designers Guild sowie Plakate und Drucke für die Olympischen Spiele in Sarajevo, London, Sotschi und Rio de Janeiro. Hodgkin wurde 1992 zum Ritter geschlagen und 2003 zum "Companion of Honour" ernannt. Er wurde 1997 mit dem Shakespeare-Preis in Hamburg ausgezeichnet und erhielt 2014 den ersten Swarovski Whitechapel Gallery Art Icon Award.
  • Schöpfer*in:
    Howard Hodgkin (1932, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990-91
  • Maße:
    Höhe: 160,02 cm (63 in)Breite: 137,16 cm (54 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214578232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled (Etagen), 2005/2017 – Gemälde mit strukturiertem Druck von Rachel Whiteread
Von Rachel Whiteread
Rachel Whiteread ist eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens. Geboren 1963 in London, studierte sie von 1982-85 Malerei am Brighton Polytechnic und von 198...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Minimalistischer abstrakter Lithographiedruck in Grau, Schweiz, 1968 - 20. Jahrhundert
Von John Hoyland
John Hoyland war ein britischer Künstler und einer der führenden abstrakten Maler des Landes. Hoyland wurde in Sheffield, Yorkshire, geboren und besuchte die Leighton Park School, b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Small Green Swiss, 1968 - Grüner abstrakter minimalistischer Druck mit Orange und Rot
Von John Hoyland
John Hoyland war ein britischer Künstler und einer der führenden abstrakten Maler des Landes. Hoyland wurde in Sheffield, Yorkshire, geboren und besuchte die Leighton Park School, b...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sechs in Hellorange mit Rot in Gelb: April 1970 - Patrick Heron, Druck 1970
Von Patrick Heron
Patrick Heron war ein Maler, Textildesigner und Kunstschriftsteller. Er wurde im Januar 1920 in Leeds als Sohn von T.M. geboren. Heron, Gründer von Cresta Silks und christlicher S...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mehrreihiger Kaminsims in Rot, aus der Powhatan-Suite, 1992 – roter abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House auf Ausflügen zur Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung und wurde zu kreativen B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Nach Powhatan, aus der Nach Powhatan Suite, 1992 – Großer grüner abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fractal-ssi-6a, von Seiko Tachibana
Von Seiko Tachibana
Karborundum und Stichtiefdruck. Signiert und nummeriert in einer Auflage von 25 Exemplaren. Tachibanas Grafiken sind von der Natur inspiriert, eine Meditation über die Formen und G...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio

B.B.
Von Bernard Childs
Signiert, datiert, mit dem Vermerk "epreuve d'artiste"; auf dem Titel mit dem Vermerk "B.B." versehen. Auflage: 5 (5/5) Teil eines Satzes von 4 Drucken, die für ein Buch in Auftrag...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio

Unbenannt
Von Bernard Childs
Signiert, datiert, mit dem Vermerk "epreuve d'artiste"; auf dem Titel mit dem Vermerk "B.B." versehen. Auflage: 5 Referenzen und Ausstellungen: Einer der drei auf ARCHES-Wasserzei...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio

Stanley William Hayter, Le Beche
Von Stanley William Hayter
Schwarz & Moorhead 145. Der Titel "Le Beche" bedeutet auf Englisch "Die Schaufel". Signiert und datiert mit Bleistift unter dem Bild rechts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio

Stanley William Hayter, Weihnachtskarte, 1943
Von Stanley William Hayter
Schwarz & Moorhead 158. Nur etwa in der Mitte dieses Bildes hat Hayter einen weiblichen Akt und ein Pferd eingezeichnet, wobei er dem Kopf besondere Aufmerksamkeit schenkt. Es war Ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Intaglio

""PROPOSITION"", handgefertigter Aluminium-Intagliodruck, abstrakt, Monotypie, gerahmt
Von Harold Wortsman
PROPOSITION ist ein handgefertigter Aluminium-Stichtiefdruck auf Rives BFK 250g Papier mit Büttenrand. Es handelt sich um eine gerahmte Monotypie aus weißem, mattem Holz mit Abstands...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Glas, Holz, Druckertinte, Archivpapier, Radierung, Intaglio

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen