Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Hugo Demarco
Relation Farbe

1973

1.321,36 €

Angaben zum Objekt

Hugo Demarco Relation Couleur, 1973 Siebdruck auf Velin-Karton Handsigniert und nummeriert 63/200 auf der unteren Vorderseite. Mit dem Blindstempel des Verlegers auf der Vorderseite 29,5 x 29,5 Zoll Ungerahmt Dieser wunderschöne Siebdruck auf Velinkarton (dünner Karton) des südamerikanischen Op-Art-Stars Hugo Demarco gehört zu einer Reihe von Werken, die Anfang der 1970er Jahre von den renommierten Denise Rene Editions n Paris veröffentlicht wurden und Teil einer gleichnamigen Mappe sind. Handsigniert und nummeriert aus der auf 200 Exemplare limitierten Auflage und mit dem Blindstempel des Verlags auf der Vorderseite. Hugo Demarco war ein argentinischer Künstler, der zu den Pionieren der Op-Art und der kinetischen Kunst gehörte. In seinen Arbeiten erforscht er die Natur des Lichts und der Bewegung durch seine rigorosen Untersuchungen von Farben und Mustern, wobei er seine bewegten Oberflächen oft durch die Verwendung von Prismen belebt. Er wurde 1932 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und reiste 1959 nach Paris, wo er seine ersten kinetischen Gemälde schuf, die durch die Überlagerung von Komplementärfarben eine einzigartige optische Vibration erzeugen. Seine erste Einzelausstellung, die sowohl Gemälde als auch Reliefs umfasste, fand 1961 in der Galerie Denise René in Paris statt. Nach und nach etablierte er sich als Mitglied der Nouvelle Tendance-Bewegung und befreundete sich mit anderen ausländischen Künstlern wie Jesús Rafael Soto und Julio Le Parc. Die Animation von zweidimensionalen Oberflächen wird in den 1970er Jahren zum Hauptgegenstand der Forschung des Künstlers, der trotz der Einfachheit ihrer Muster zu visuell und physisch aktiven Strukturen fortschreitet. Form, Farbe, Textur und Rhythmus wurden kombiniert, um virtuelle Volumen und Bewegungen sowie eine große Spannung zwischen dem Realen und dem Irrealen zu erzeugen. Demarco starb 1995 in Paris, Frankreich. Verlag: Les Editions Denise Rene, Paris; Druckerei: L'Atelier Guigue, Paris
  • Schöpfer*in:
    Hugo Demarco (1932 - 1995)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In sehr gutem Zustand, abgesehen von kleinen Knicken und Beulen an den Ecken des Velin-Kartons, die sich aber wieder ausgleichen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212808942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Relation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Demarco Relation Couleur, 1973 Siebdruck auf Velin-Karton Handsigniert und nummeriert 63/200 auf der unteren Vorderseite. Mit dem Blindstempel des Verlegers auf der Vorderseite ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Relation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Demarco Relation Couleur, 1973 Siebdruck auf Velin-Karton Handsigniert und nummeriert 62/200 auf der unteren Vorderseite. Mit dem Blindstempel des Verlegers auf der Vorderseite ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Relation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Dermaco Relation Couleur, 1973 Siebdruck auf Velin-Karton Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite unten handsigniert und nummeriert 62/200. Auf der Vorderseite befindet s...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Relation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Demarco Relation Couleur, 1973 Siebdruck auf Velin-Karton Handsigniert und nummeriert 63/200 auf der unteren Vorderseite. Mit dem Blindstempel des Verlegers auf der Vorderseite ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Fast and Far Acuity, signiertes Op-Art-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, historische Ausstellung
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz Nah- und Fernschärfe, 1957 Gouache und Aquarellmalerei Handsigniert und datiert 1957 von Richard Anuszkiewicz auf der rechten Vorderseite Inklusive Rahmen Die We...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache

Lynn Leland, einzigartiges Op-Art-Gemälde in geometrischer Abstraktion, Albright Knox Gallery
Lynn Leland Unbetiteltes Op-Art-Gemälde, 1967-1968 Acryl auf Leinwand (mit Albright Knox Gallery Label, A. M Sachs Gallery Label, Atlantic Richfield Corporate Art Collection Label un...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beziehungen Couleur III, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Hugo Demarco
Von Hugo Demarco
Op-Art-Siebdruck des argentinischen Künstlers Hugo Demarco mit einem hypnotisierenden Muster aus zarten Grün- und Lilatönen. Titel: Beziehungen Couleur III Medium: Siebdruck auf Ka...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Fortlaufend, Julian Stanczak
Von Julian Stanczak
Künstler: Julian Stanczak (1928-2017) Titel: Kontinuierlich Jahr: 1979 Auflage: 41/175, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Somerset-Papier Größe: 25 x 25 Zoll Zustand: Gut Beschr...
Kategorie

1970er, Op-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Fortlaufend, Julian Stanczak
2.466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Roberto Lucchetta
Dieses handgemalte Werk von Lucchetta ist Teil der Op-Art-Serie, in der er mit seiner einzigartigen Technik die Bewegung einfängt. Lucchetta fordert sich selbst heraus. Seine präzise...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Pappe

„Color Moves“ Abstrakt, Geometrisch, linear, farbenfroh, farbenfroh
"Farbe bewegt sich" ist ein farbenfrohes abstraktes Bild mit einem breiten linearen Element. Der Künstler David Rubello hat viele Jahre lang Naturalismus studiert und gemalt. 1965 b...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Farbenfrohes, op-Art-Gemälde „Movimenti Cinetici“
Von Ferruccio Gard
Ferruccio Gard (Italien, 1940) ist einer der Pioniere und führenden künstlerischen Vertreter der neokonstruktivistischen Kunst, der Programmed Art und der Optical Art, die er seit 19...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Drei Vergleichbare Objekte
Von Julian Stanczak
Drei zum Vergleich Von: Zwölf Progressionen Signiert und nummeriert mit Bleistift In Auftrag gegeben von Martha Jackson Graphics Druckerei: Domberger, Stuttgart, Deutschland Ihr Troc...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck