Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ilya Bolotowsky
„Red/Blau/Schwarzer Diamant“ Siebdruck signiert von Ilya Bolotowsky

c. 1970

3.926,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ilya Bolotowskys Rot/Blau/Schwarzer Diamant aus der Zeit um 1970 zeigt sofort den starken Einfluss von Piet Mondrians New-Plasticism. Bolotowsky sah Mondrians Gemälde zum ersten Mal in den 1930er Jahren und nahm in den späten 1940er Jahren einen neoplastischen Stil an. Dieser rautenförmige Siebdruck erinnert an die Primärfarben und die vertikalen und horizontalen Muster des niederländischen Malers. Bolotowsky gefiel das rautenförmige Format. Er hat gesagt, "dass das Raumgefühl in einer rautenförmigen Fläche viel größer ist als in einem Quadrat mit den gleichen Seitenmaßen, weil die vertikalen und horizontalen Dimensionen im Verhältnis zum Ganzen größer sind." Der Künstler hat eine klare, reine, formale Herangehensweise an die Malerei; er reduziert das Werk auf horizontale Linien, Primärfarben, Schwarz und Weiß und eine geometrische Form. Vor einem weißen Rechteck scheint das Werk zu schweben oder zu schweben. Die Farben bilden horizontale und vertikale Linien, die ein pulsierendes Muster erzeugen, das den Blick über das Werk schweifen lässt. Dieser Siebdruck erinnert an Maurice Denis' Erklärung, dass Malerei eine mit Farben bedeckte Oberfläche ist, die, wie Klein anmerkt, als grundlegender Ausdruck der Theorie der abstrakten oder ungegenständlichen Malerei rekrutiert wurde. Nach Ansicht des Kritikers Donald Kuspit ist es das, was ein abstraktes Kunstwerk aussagt: Es hat keine andere Identität als sich selbst und verweist auf keine andere Realität als die eigene". Signiert am unteren Rand Ausgabe 48/125 25 3/4" x 35 7/8" Kunst 26" x 36 1/4" gerahmt Ilya Bolotowsky war einer der führenden abstrakten Maler des frühen 20. Jahrhunderts in New York City. Sein Werk, eine Suche nach philosophischer Ordnung durch visuellen Ausdruck, umfasste den Kubismus und die geometrische Abstraktion und war stark von dem niederländischen Maler Piet Mondrian beeinflusst. Als Sohn jüdischer Eltern in St. Petersburg, Russland, geboren, wanderte Bolotowsky 1923 nach Amerika aus und ließ sich in New York City nieder. Er besuchte die National Academy of Design und schloss sich einer Gruppe von Künstlern an, die sich "The Ten" nannten, darunter Louis Schanker, Adolph Gottlieb, Mark Rothko und Joseph Solman, die gegen die Strukturen der Akademie rebellierten und unabhängige Ausstellungen veranstalteten. In dieser Zeit gerät Bolotowsky unter den Einfluss des De Stijl-Malers Piet Mondrian und der Lehren des Neoplastizismus, einer Bewegung, die sich für die Möglichkeit einer idealen Ordnung in der bildenden Kunst einsetzt. Bolotowsky übernahm von seinem Mentor die Verwendung horizontaler und vertikaler geometrischer Muster und eine auf Primär- und Neutraltöne beschränkte Farbpalette. Nachdem er sich den geometrischen Abstraktionen zugewandt hatte, gehörte er 1936 zu den Gründungsmitgliedern der American Abstract Artists, einer Genossenschaft zur Förderung der Interessen der abstrakten Maler und zur Verbesserung des Verständnisses zwischen ihnen und der Öffentlichkeit. Die David Barnett Gallery zeigte Bolotowskys Arbeiten nur ein Jahr vor der großen Guggenheim-Retrospektive seines Werks.
  • Schöpfer*in:
    Ilya Bolotowsky (1907-1981, Amerikanisch, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1970
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 6945g1stDibs: LU605312450392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Red & White Tondo“, Siebdruck, geometrischer Siebdruck, signiert von Ilya Bolotowsky
Von Ilya Bolotowsky
"Red & White Tondo" ist ein signierter Siebdruck von Ilya Bolotowsky. Es handelt sich um einen geometrischen Kreis mit roten, gelben und schwarzen Linien unterschiedlicher Breite, di...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Lithographie-Ausstellungsplakat „Elizabeth Stein Gallery“
Von Ilya Bolotowsky
"Elizabeth Stein Gallery A/P" ist ein Farblithografie-Plakat. Dieses Stück zeigt ein abstraktes und geometrisches Muster in Gelb. Nicht signiert. 40" x 26" Der 1907 in Russland g...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Original Lithographie abstrakte Pop-Art ohne Titel 1970 C.P. #235" ohne Titel, signiert in sanft
Von Garo Zareh Antreasian
"Untitled 1970 C.P. #235" ist eine originale Farblithographie mit gemischter Tinte, signiert von dem Künstler Garo Zareh Antreasian. Die Auflage 10/60 ist in der Mitte unten links mi...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie

"Shaped Canvas", Rote & Schwarze Form Öl auf Leinwand von Peg Fritsch
Von Peg Fritsch
"Shaped Canvas" ist ein abstraktes Ölgemälde von Peg Fritsch. Fritsch gestaltete die Leinwand selbst mit einer Abstraktion geometrischer Formen. Die rechte untere Ecke ist etwas besc...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bunte abstrakte Lithographie-Blätter des 20. Jahrhunderts, signiert
Von Andre Beaudin
"Pour Daniel-Henry Kahnweiler - Falling Leaves" ist eine Original-Lithographie, die 1964 von Andre Beaudin gedruckt wurde. Es umfasst vertikale Rahmen in den Farben Hellbraun, Orange...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakter Holzschnitt und Monotypie „India“, signiert von Carol Summers
Von Carol Summers
"Indien" ist ein von Carol Summers signierter Holzschnitt und eine Monotypie. Hier wird Summers abstrakte Sprache für Landschaftsbilder auf die Spitze getrieben: Das Bild bietet eine...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rot/Blau/Schwarzer Diamant
Von Ilya Bolotowsky
Künstler: Ilya Bolotowsky Titel: Roter/Blauer/Schwarzer Diamant Jahr: 1970 Abmessungen: 25,75 in x 35,875 in Signiert unten rechts Auflage: 30/125 Zustand: Gut. 4 kleine quadratische...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Rechteckige blau-rote Leinwände, geometrischer Raumteiler von Chris Cristofaro
Von Chris Cristofaro
Künstler: Cris Cristofaro, Amerikaner Titel: Ohne Titel - Blaue und rote Rechtecke Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 50 G...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Roter, geometrischer, abstrakter Raumteilerdruck von Pierre Clerk 1981
Künstler: Pierre Clerk, Amerikaner (1928 - ) Titel: Rot Jahr: 1981 Medium: Siebdruck auf BFK Rives, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: PP 4/4 Bildgröße: 23 x 37 Zoll Größ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Geometrische Komposition mit rotem Diamant
Von Ilya Bolotowsky
Signiert und nummeriert Ed. 125 Der folgende Text ist ein Auszug aus der New York Times vom 6. August 2001 von Daniel Watkin: "Eine Schönheit, die 7 Mäntel abwirft, taucht an einer...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Seidenschirm "De Stijl" von Bolotowsky, Serie 6
Von Ilya Bolotowsky
Ein Siebdruck von Ilya Bolotowsky aus der Zeit um 1970. Ein retro-modernes Stück mit einem abstrakten geometrischen Muster. Künstler: Ilya Bolotowsky, Russisch/Amerikanisch (1907 - ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Geometrischer abstrakter Siebdruck der Serie 1 von Bolotowsky
Von Ilya Bolotowsky
Ein Siebdruck von Ilya Bolotowsky um 1970. Ein retro-modernes Stück mit abstraktem geometrischem Muster. Künstler: Ilya Bolotowsky, Russisch/Amerikanisch (1907 - 1981) Titel: Reihe...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck