Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jack Tworkov
TL#6

1978

Angaben zum Objekt

Jack Tworkow "TL#6" 1978 Lithographie Auflage 103/250 (abgesehen von 15 Probedrucken) Signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift Gedruckt im Tamarind Institute, Albuquerque, NM von Bill Lagattuta und Stephen Britko. Visiergröße: 16.5 x 22,5 Zoll Gerahmt Größe: 22 x 27 Zoll Jack Tworkov (8/15/1900 - 9/4/1982) Als gebildeter Mann, der nicht wusste, ob er Dichter oder Maler werden sollte, wurde Jack Tworkov zu einem abstrakten Expressionisten, der für seinen durch rasterartige Zurückhaltung der Formen und zurückhaltende Farben modifizierten Stil bekannt ist. Er war auch Kunstpädagoge. Von 1963 bis 1969 war er Vorsitzender des Fachbereichs Kunst an der Yale University und hatte außerdem Lehraufträge am Queens College (1948 bis 1951), am Black Mountain College (Sommer 1952), am Pratt Institute (1955 bis 1958) und an der American Academy in Rom (1972). Abgesehen von vorübergehenden Zeiträumen lebte er hauptsächlich in New York City und Provincetown, Massachusetts. In Yale, wo er von 1961 bis 1963 als Gastprofessor für Kunst und von 1963 bis 1969 als Lehrstuhlinhaber tätig war, beschäftigte er sich mit der Frage, wie Psychologie, Pädagogik, politische Geschichte und künstlerisches Schaffen zusammenhängen, und regte infolgedessen fächerübergreifende Studien an. Zu den künftigen "großen" Künstlern, die er betreute, gehörten Jennifer Bartlet, Robert Mangold, Chuck Close und Nancy Graves. Tworkov wurde in Biala, Polen, geboren und wanderte im Alter von dreizehn Jahren nach New York City aus, wo er 1928 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. Er studierte von 1920 bis 1923 an der Columbia University mit dem Hauptfach Englisch. Er verließ Columbia und besuchte von 1923 bis 1925 die National Academy of Design und von 1925 bis 1926 die Art Students League. In dieser Zeit schuf er Landschaften, Stillleben, Porträts und Figurenstudien, die den Einfluss der europäischen Moderne, insbesondere der Gemälde von Paul Cezanne, zeigen. Von 1935 bis 1941 arbeitete Tworkov in der Staffelei-Abteilung des WPA Federal Art Project, und in den 1940er Jahren war er tief im abstrakten Expressionismus verwurzelt, dessen Werke sich durch breite, spontane Pinselstriche auszeichnen. Er liebte die Kameradschaft beim Malen, insbesondere mit Karl Knaths, Franz Kline und Willem DeKooning, mit dem er von 1948 bis 1953 ein gemeinsames Atelier hatte. Anfang der 1940er Jahre wurde seine Karriere jedoch wie die so vieler anderer durch den Militärdienst unterbrochen, den er als Werkzeugkonstrukteur ableistete. 1958 richtete Jack Tworkov ein ständiges Atelier in Provincetown, Massachusetts, ein und arbeitete dort von Mai bis November bis zu seinem Tod im Jahr 1977. Als Vorsitzender des Yale Art Department kam er 1963 in Kontakt mit Josef Albers, dessen Geometrische Abstraktion Tworkovs eigenen Stil der kleinen, gemessenen Pinselstriche beeinflusste. Er war entschlossen, seine Individualität in ein kohärentes, gemessenes System zu überführen, was bedeutete, dass er viel weniger spontan war als die meisten seiner Kollegen des Abstrakten Expressionismus. Quellen: Matthew Biagell, Wörterbuch der amerikanischen Kunst Michael David Zellman, 300 Jahre amerikanische Kunst Marika Herskovic, Herausgeberin, Der amerikanische abstrakte Expressionismus der 1950er Jahre Jason Andrew, Archivar des Nachlasses von Jack Tworkow, "Briefe", ARTnews, Januar 2007
  • Schöpfer*in:
    Jack Tworkov (1900-1982, Amerikanisch, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74736231522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pensees Germinales
Von Mark Tobey
Mark Tobey "Pensees Germinales" 1973 Kaltnadelradierung in Braun und Blau gedruckt von Willie Steinert, Karlsruhe, Deutschland, auf Auvernge-Papier Handgemacht von Richard de Bas Si...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

WALL STREET JOURNAL, DINNER TRIANGLES
Von James Rosenquist
Gerahmt Größe: ca. 27 x 44 Zoll James Rosenquist (1933-2017) "WALL STREET JOURNAL, DINNER TRIANGLES" 1977 Radierung und Aquatinta auf Papier Signiert und datiert unten rechts "James...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Deux Personnages
Von André Masson
Signiert unten rechts Nummeriert unten links 166/200 Gerahmt Größe: 33 x 25 Zoll Andre Masson wurde am 4. Januar 1896 in Balagne, Frankreich, geboren. Er war Graveur, Bildhauer, Bü...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Profil Rose
Von André Masson
Signiert unten rechts Nummerierung 61/200 Größe des Visiers: 27,5 x 21,5 Gerahmt Größe: 31,5 x 24,5 Andre Masson wurde am 4. Januar 1896 in Balagne, Frankreich, geboren. Er war Grav...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bethsabee, Bethsabee
Von Joan Miró
Joan Miro "Bethsabee" 1972 Radierung und Aquatinta in Farben auf Velinpapier Handsigniert vom Künstler in Bleistift unten rechts Mit Bleistift nummeriert "5/50" unten links Maeght ed...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbenannt
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg "Ohne Titel" 1973 Medium: Siebdruck und Collage in Farben Gedruckt und herausgegeben von Styria Studios, New York und mit deren Blindstempel Signiert und nummeri...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alterte Illusionen 4 Collograph
Von Patricia A. Pearce
Dramatische Prägekollografie mit dem Titel "Altered Illusions 4" von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Am unteren Rand nummeriert, betitelt und signiert. Kein Rahmen. Bil...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Lila Kimono mit roten Streifen
Von Patricia A. Pearce
Lila und roter Kimono von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung von Pearce's Werken erworben. Kein Rahmen. Bild, 27...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Büttenpapier, Gouache

Collograph aus blaugrünem Mesh und Rods
Von Patricia A. Pearce
Wunderschöne Kollagrafie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948) mit tealfarbenem Netz und Stäben. Nicht signiert. Gekauft als Teil einer größeren Sammlung. Kein Rahmen. Bil...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

""Kimono 6"" (Blau und Rot)
Von Patricia A. Pearce
Gewagter, geprägter Kimono von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Nummeriert, betitelt und signiert am unteren Rand ("1/25 Kimono 6 Patricia A. Pearce"). Kein Rahmen...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Büttenpapier, Gouache

Gavrinis Earth Goddess, Psychedelic Visionary Metallic Reversible Print, 1/75
Ein schillernder visionärer Kunstdruck mit psychedelisch gemusterten Bildern in metallischem Silber, Blau und Gelb von Ian McNeil Cooke (Brite, geb. 1937), 1985. Dieser detaillierte,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Geteilter Ring Bild C
Von Robert Mangold
Mangold, der mit der minimalistischen Kunstbewegung der 1960er Jahre assoziiert wird, entwickelte ein reduziertes Vokabular, das auf geometrischen Formen, monochromen Farben und eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen