Objekte ähnlich wie Das kleine Équilibriste-Stück
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Jacques VillonDas kleine Équilibriste-Stück1914
1914
Angaben zum Objekt
JACQUES VILLON 1875-1963
(Gaston Duchamp) Damville 1875-1963 Paris (Französisch)
Titel: Le Petit Équilibriste, 1914
Technik: Handsignierte und nummerierte Radierung mit vollen Rändern auf Papier mit Wasserzeichen
Papierformat: 38,5 x 28,5 cm / 15,1 x 11,2 in
Plattengröße: 21,5 x 16 cm / 8,5 x 6,2 in
Zusätzliche Informationen: Dieses hochwertige Frühwerk von Jacques Villon ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Jacques Villon". Außerdem ist es am unteren linken Rand handschriftlich mit "epreuve d'artiste" (Künstlerbeweis) beschriftet.
Außerdem ist das Werk in der Platte links in der Mitte signiert und datiert "Jacques Villon 14" (1914).
Diese Radierung wurde 1914 in einer kleinen limitierten Auflage von 50 handsignierten und nummerierten Abzügen und einigen wenigen Künstlerabzügen (unser Werk ist einer davon) gedruckt. In der unteren rechten Ecke befindet sich ein alter französischer Zollstempel.
Provenienz: Dies ist ein sehr frühes Werk von Villon aus dem Jahr 1914. Es gehörte zur Sammlung von Olga Carre-Burel, die früher als Sammlung von Louis Carre bekannt war. Dies war eine der wichtigsten Sammlungen von Villons Werken weltweit, wenn nicht sogar die wichtigste. Olga Carre (geborene Burel) war die Frau des bedeutenden Pariser Galeristen und Sammlers Louis Carre. Nach seinem Tod im Jahr 1977 erbte seine Frau Olga Carre seine Sammlung. Louis Carre war der Haupthändler von Jacques Villon und stellte dessen Werke regelmäßig in seiner Galerie in Paris und New York aus. Der größte Teil ihrer Sammlung wurde direkt von den Künstlern gekauft.
Literatur: Jacques Villon-Les Estampes, Les Illustrations-Catalogue Raisonne, von Colette de Ginestet und Catherine Pouillon, veröffentlicht von Arts et Metiers Graphiques.
Referenz: Ginestet et Pouillon E. 287 (vollständig illustriert auf Seite 183).
Zustand: Ausgezeichneter Zustand, zwei Klebebandreste an den oberen Rückseitenrändern des Papiers.
- Schöpfer*in:Jacques Villon (1875-1963, Französisch)
- Entstehungsjahr:1914
- Maße:Breite: 38,5 cm (15,16 in)Tiefe: 28,5 cm (11,23 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU180261322
Jacques Villon
Jacques Villon wurde 1875 als Gaston Duchamp geboren. Er war der älteste Bruder der Künstler Marcel Duchamp, Suzanne Duchamp-Crotti und des Bildhauers Raymond Duchamp-Villon. Ursprünglich studierte er Jura, ging aber 1894 nach Paris, um Kunst zu studieren. Dort lernt er Henri Toulouse-Lautrec und andere einflussreiche Pariser Künstler kennen und ändert seinen Namen in Jacques Villon, nach dem Dichter. Villon hat einige der bekanntesten Porträts und Genreszenen der Belle Époque des frühen zwanzigsten Jahrhunderts gedruckt. Um 1911 geriet er unter den Einfluss von Picasso und anderen Kubisten und wurde ein führender Vertreter dieses Stils, der 1913 in der Armory Show in New York ausgestellt wurde. 1922 beauftragte die Galerie Bernheim-Jeune Villon mit der Herstellung einer Serie von Farbaquatinten nach 38 bedeutenden Gemälden des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Serie umfasst Werke von Pierre Auguste Renoir, Henri Matisse, Pablo Picasso, Paul Cezanne, Georges Braque, Raoul Dufy, Amadeo Modigliani, Edouard Manet, Pierre Bonnard und anderen. Künstler, die zum Zeitpunkt des Drucks noch lebten, arbeiteten mit Villon zusammen und signierten die Drucke. Die Fertigstellung des Projekts dauerte zehn Jahre. Mehrere dieser Drucke sind heute hoch geschätzt, und einige wurden vom Louvre-Museum als Fotoätzungen reproduziert. Villons "kubistische" Radierungen mit ihren charakteristischen Kreuzschraffuren gehören zu den bekanntesten Grafiken des zwanzigsten Jahrhunderts. Jacques Villons lange Karriere machte ihn berühmt. Die Vielseitigkeit seiner Gemälde, die von Porträts der Jahrhundertwende über kubistische und abstrakte Stile bis hin zu grafischen Werken reichen, machen ihn zu einer wichtigen Figur in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Er wurde zum Großoffizier der Ehrenlegion ernannt und erhielt bei seinem Tod 1963 ein Staatsbegräbnis.
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1981
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
168 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKleine mechanische Werkstatt
JACQUES VILLON 1875-1963
(Gaston Duchamp) Damville 1875-1963 Paris (Französisch)
Titel: Die kleine mechanische Werkstatt Kleines mechanisches Atelier, 1914
Technik: Original hand...
Kategorie
1910er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Stillleben auf einem Tisch (Paris 1910)
Von Georges Braque
GEORGES BRAQUE 1882-1963
Argenteuil-sur-Seine, 1882-1963 Paris (Französisch)
Titel: Stilleben auf einem Tisch (Paris 1910) Sterbende Natur auf einem Tisch (Paris 1910), 1910-11
...
Kategorie
1910er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Ohne Titel (SFE-092) – amerikanischer abstrakter Expressionismus
Von Sam Francis
Dieses Original-Aquatinta in Farben ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Sam Francis".
Außerdem ist es in der Auflage von 25 Exemplaren am unteren rec...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Sapsikos , 1976
Von Piero Dorazio
PIERO DORAZIO 1927-2005
Rom 1927 - 2005 Perugia (Italienisch)
Titel: Sapsikos , 1976
Die Technik: Original Handsignierte und nummerierte Lithographie in Farben auf Velin
Papi...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Portfolio ohne Titel, aus: 12. Jahrestag Joan Prats 1976-88
Von Francisco Toledo
FRANCISCO TOLEDO 1940-2019
Juchitán de Zaragoza 1940-2019 Oaxaca (mexikanisch)
Titel: Ohne Titel, aus: 12. Jahrestag Galeria Joan Prats 1976-88 Mappe, 1988
Technik: Original handsi...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition 1, von: Marrying Flies, 1985
Von Jean Paul Riopelle
JEAN-PAUL RIOPELLE 1923-2002
Montréal 1923 - 2002 Saint-Antoine-de-l'Isle-aux-Grues (Kanada)
Titel: Komposition 1, aus: Heiratsfliegen Les mouches à marier, 1985
Technik: Handsign...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Toro und Pferd
Von Ralston Crawford
Toro und Pferd
Lithographie, 1957
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert.
Betitelt mit Bleistift unten links.
Auflage: 25 (24/25)
Drucker: Ravel, Paris
Referenz: Freeman ...
Kategorie
1950er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Russisch Französisch Avant Garde Lithographie Rhythmus in Farbe Vibrant Abstract Print
Von Léopold Survage
Léopold Survage (französisch/russisch, 1879-1968),
"Rythmes Colorés", 1967-1968
Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier, gedruckt bei Mourlot, Paris
Handsigniert mit Bleistift und nu...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Russische, französische Avantgarde-Lithographie, Rhythmus in farbenfrohem, lebhaftem, abstraktem Druck
Von Léopold Survage
Léopold Survage (französisch/russisch, 1879-1968),
"Rythmes Colorés", 1967-1968
Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier, gedruckt bei Mourlot, Paris
Handsigniert mit Bleistift und nu...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Russische, französische Avantgarde-Lithographie, Rhythmus in farbenfrohem, lebhaftem, abstraktem Druck
Von Léopold Survage
Léopold Survage (französisch/russisch, 1879-1968),
"Rythmes Colorés", 1967-1968
Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier, gedruckt bei Mourlot, Paris
Handsigniert mit Bleistift und nu...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Russische, französische Avantgarde-Lithographie, Rhythmus in farbenfrohem, lebhaftem, abstraktem Druck
Von Léopold Survage
Léopold Survage (französisch/russisch, 1879-1968),
"Rythmes Colorés", 1967-1968
Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier, gedruckt bei Mourlot, Paris
Handsigniert mit Bleistift und nu...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Kubistische Komposition, Aquatinta-Radierung von Jacques Villon
Von Jacques Villon
Künstler: Jacques Villon, Nach, Französisch (1875 - 1963)
Titel: Zusammensetzung
Jahr: 1927 (gedruckt ca. 1965)
Medium: Aquatintaradierung, in der Platte signiert und datiert '27'.
B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta