Objekte ähnlich wie Face Minerale (Diptychon), Abstrakte expressionistische Radierung von James Coignard
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
James CoignardFace Minerale (Diptychon), Abstrakte expressionistische Radierung von James Coignard1991
1991
Angaben zum Objekt
Face Minerale (Diptychon) von James Coignard, Franzose (1925-2008)
Datum: 1991
Carborundum-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe von HC 2/10
Bildgröße: 25,5 x 20 Zoll (64,77 x 50,8 cm) (pro Blatt)
Größe: 25,5 x 40 Zoll (64,77 x 101,6 cm)
- Schöpfer*in:James Coignard (1925-2008, Französisch)
- Entstehungsjahr:1991
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:In sehr gutem Zustand.
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO616511stDibs: LU4669073572
James Coignard
James Coignard, Maler, Keramiker, Bildhauer und Radierer, wurde 1925 in Tours geboren. Im Alter von 23 Jahren, nach einer kurzen Karriere in der französischen Verwaltung, entdeckt er die Landschaften der Côte d'Azur und beschließt, an der Kunsthochschule in Nizza zu studieren. Vier Jahre später kündigt er seine Stelle in der Verwaltung, um sich ganz seiner künstlerischen Karriere zu widmen. Die Begegnung mit Paul Hervieu im Jahr 1950 ist entscheidend. Seine Collaboration mit der Galerie Hervieu machte ihn in Kunstkreisen auf nationaler und internationaler Ebene bekannt, insbesondere in Skandinavien. Zu Beginn seiner Karriere wird James Coignard von der Kunstkritik als Mitglied der Ecole de Paris bezeichnet. Bald distanzieren sich seine Malerei und Keramik von denen seiner Kollegen und er macht sich selbstständig. Anfang der sechziger Jahre beginnt er mit Glas zu arbeiten, aber der technische Wendepunkt kommt 1968, als sein Freund Henri Goetz eine neue Ätztechnik mit Karborund entdeckt. Die Radierung wird dann zum zentralen Element seiner Arbeit. Zugleich nimmt seine Karriere international Fahrt auf. Er reist viel, vor allem nach Schweden und in die USA, wo er einige Jahre lang lebt. 1978 beteiligt sich James Coignard an der Gründung des Radierstudios Pasnic, mit dem er eine lange Collaboration beginnt. In den achtziger Jahren pendelt er zwischen Paris und der Côte d'Azur und beschäftigt sich mit Künstlerbüchern und Verlagsfragen. Er stellt heute in der ganzen Welt aus und gilt als einer der größten Maler und Zeichner seiner Zeit. Bis zu seinem Tod im Jahr 2008 war James Coignard ein produktiver Maler, Bildhauer und Radierer und hinterlässt ein immenses Werk.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.978 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRupture von James Coignard, Radierung von James Coignard
Von James Coignard
Rupture von James Coignard, Franzose (1925-2008)
Datum: 1988
Carborundum-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe von 2/95
Größe: 39,5 x 29 Zoll (100,33 x 73,66 cm)
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Aqua Vita von Dulce
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002)
Titel: La Dulce Aqua Vita
Jahr: 2002
Medium: Carborundum-Radierung auf handgeschöpftem Papier, signiert und nummeriert mit Filzstift
Au...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Il Albero Giovanne, Große surrealistische Karborund-Radierung von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002)
Titel: Il Albero Giovanne
Jahr: 2002
Medium: Carborundum-Radierung auf handgeschöpftem Papier, signiert und nummeriert mit Filzstift
Au...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
The Eld of the World, Karborundum-Radierung von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002)
Titel: Die Ältesten der Welt
Jahr: 2002
Medium: Carborundum-Radierung auf handgeschöpftem Papier, signiert und nummeriert mit Filzstift...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Nr. 2 aus Drei Gedichte, Abstrakte Lithographie auf Reispapier von Robert Motherwell
Von Robert Motherwell
Künstler: Robert Motherwell, Amerikaner (1915 - 1991)
Titel: Nr. 2 aus Drei Gedichte, Collaboration mit Octavio Paz
Jahr: 1987
Medium: Lithographie auf Japon mit Chine Colle
Auflage...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Reispapier, Lithografie
Nr. 6 aus Drei Gedichte, Abstrakte Lithographie von Robert Motherwell
Von Robert Motherwell
Künstler: Robert Motherwell, Amerikaner (1915 - 1991)
Titel: Nr. 2 aus Drei Gedichte, Collaboration mit Octavio Paz
Jahr: 1987
Medium: Lithographie auf Japon mit Chine Colle
Auflage...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Reispapier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pochoir "Wunderbare Landung" von Paul Klee, ca. 1964
Von (after) Paul Klee
Nach Paul Klee "Wunderbare Landung" Pochoir ca.1964
Ein feines Pochoir auf Reispapier, in der Platte signiert, aus einer Auflage von 500.
1964 nach dem Original von 1920.
13.5" br...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Reispapier, Radierung, Schablone
Burden of Need, 39x64 Multi-Media mit Handkolorierung und Collage
Von Steven Sorman
Steve Sorman hat über 80 Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten gehabt. Als Referenz habe ich einige Bilder seiner Museumsausstellung beigefügt, damit Sie sich ein Bild von...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Büttenpapier, Aquatinta
Cell with Explosions I, Liniengravur auf japanischem Kozo-Papier, signiert/N, gerahmt
Von Peter Halley
Peter Halley
Zelle mit Explosionen I, 1993
Strichgravur auf japanischem Wahon Creme Kozo Papier mit glasierter Oberfläche
Vom Künstler handsigniert und nummeriert 49/50 auf der unter...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Reispapier, Radierung
Löschen von
Von David Shapiro
Das 1988 von David Shapiro geschaffene Werk Clearing ist eine Original-Radierung in Mischtechnik mit Collage auf handgeschöpftem Papier. Dieses handsignierte, datierte und nummerier...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Büttenpapier, Radierung
Bene come il sale (So gut wie das Salz), aus der Reihe der italienischen Volksmärchen
Von Frank Stella
Das farbenfrohe und fesselnde Frank Stella Bene come il sale (So gut wie das Salz) verdeutlicht Stellas künstlerische Neigung zur ungegenständlichen Malerei. Die Figuren stehen zwar ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Farbe
Nemrik, aus der Serie Der Nahen Osten
Von Frank Stella
Frank Stella Nemrik, aus der Near East Series, 1999 ist ein chaotisch lebhaftes Werk, das Stellas abstrakten Stil so treffend auf den Punkt bringt. Mit einer Mischung aus leuchtenden...
Kategorie
1990er, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Siebdruck, Gravur, Lithografie, Schablone
Preis auf Anfrage