Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

James Rosenquist
Original-Radierung und Aquatinta von James Rosenquist, 1979

1979

2.166,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

James Rosenquist (1933 - 2017) Schwenkbarer Bildschirm, 1979 Radierung und Aquatinta (zwei Zustände) Ansicht: 17 1/2 x 35 1/2 Zoll (Bild) Gerahmt: 30 1/2 x 59 1/2 x 1 1/2 Zoll. Ausgabe 21/78 Beschriftet, signiert, nummeriert unten James Rosenquist wurde 1933 in Grand Forks, North Dakota, geboren. Seine Familie zog 1944 nach Minneapolis. Im Jahr 1948 begann er sein Kunststudium am Minneapolis Art Institute. Im Jahr 1953 setzte er sein Studium der Malerei an der Universität von Minnesota fort. Im Jahr 1955 erhielt er ein Stipendium für die Art Students' League in New York, wo er Robert Indiana kennenlernte. In dieser Zeit malte er kleinformatige abstrakte Bilder und arbeitete nebenbei als Fahrer. Im Jahr 1957 lernte er Jasper Johns und Robert Rauschenberg kennen. Im Jahr 1959 besuchte er die gleiche Zeichenklasse wie Claes Oldenburg und wurde von der Artcraft Strauss Corporation zum "Chefmaler" ernannt. Er heiratete die Textildesignerin Mary Lou Adams. Während der Wahl produzierte er das Bild President Elect, in dem das Gesicht von John F. Kennedy in einer Art Collage mit Sex- und Automobilbildern kombiniert wird. Seine erste Einzelausstellung in der Green Gallery im Jahr 1962 war ausverkauft. 1963 arbeitete er an mehreren Skulpturen, hatte mehrere Ausstellungen in der Galerie Ileana Sonnabend, zeigte seine Werke in der Dwan Gallery, Los Angeles, und lehrte an der Yale University. Im Jahr 1965 begann er mit Lithographien zu arbeiten. Im selben Jahr entstand das 26 Meter breite Bild F-111, das im Jüdischen Museum, New York, im Moderna Museet, Stockholm, und in anderen europäischen Städten gezeigt wurde. Es ist eines seiner wichtigsten Werke. Die räumliche Organisation der Komposition in Schichten suggeriert die Wechselbeziehung zwischen zeitgeschichtlichen Symbolen und Zeichen von Wohlstand und militärischer Hardware, eine Vision der amerikanischen Kultur, die die Nähe von Euphorie und Katastrophe ausdrückt. Im Jahr 1967 zog er nach East Hampton. 1968 erhielt er seine erste Retrospektive in der National Gallery of Canada in Ottawa. 1969 wendet er sich dem Experimentieren mit Filmtechniken zu. 1970 ging er zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie Rolf Ricke nach Köln. Während der öffentlichen Proteste gegen den Vietnamkrieg wurde er in Washington kurzzeitig festgenommen. Im selben Jahr wurden ihm umfassende Retrospektiven im Wallraf-Richards Museum, Köln, und im Whitney Museum, New York, gewidmet. In den Jahren 1974 und 1975 setzte er sich im US-Senat für die gesetzlichen Rechte von Künstlern ein. Er trennte sich von seiner Frau und entwarf sein eigenes Haus mit einem Freiluftstudio in Indian Bay, Aripeka, Florida. Im Jahr 1978 wurde F-111 im Internationalen Pavillon der Biennale von Venedig ausgestellt. In seinem Werk der späten siebziger und achtziger Jahre, z.B. 4 "New Clear Women", werden Frauenbilder mit Maschinenästhetik konfrontiert, meist in großen, länglichen Kompositionen. Zu den Themen dieser dynamischen Kompositionen gehören auch das Feuer, der Fortschritt und die Kriegsmaschinerie, die er in wechselnden Bilderzählungen zeigt. Zwischen 1985 und 1987 wurde Rosenquists gesamte künstlerische Entwicklung in einer umfassenden Retrospektive in sechs amerikanischen Museen gezeigt. Bio entnommen aus den Archiven von AskArt
  • Schöpfer*in:
    James Rosenquist (1933, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 151,13 cm (59,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Nicht außerhalb des Rahmens untersucht.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RU21stDibs: LU2211213434702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surrealistische Aquatinta von Bernard Berthois-Rigal, maßgefertigter Rahmen
Bernard Berthois-Rigal (Franzose, geb. 1927) La Nef de Lysimaque, ca. 1970er/80er Jahre Aquatinta Visier: 22 1/4 x 32 Zoll. Gerahmt: 32 x 41 1/4 x 1 3/8 Zoll. Ausgabe 36 von 95 Links...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Mehr Drucke

Materialien

Aquatinta

Lithographie „ Made with String“ von Paula Clendenin
Paula Clendenin (Amerikanerin, geb. 1949) Unbetitelt, 1983 Lithographie Ansicht: 30 x 22 1/2 Zoll. Gerahmt: 44 3/4 x 34 3/4 Zoll. Unten nummeriert, betitelt, datiert und signiert: 1/...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakter Vintage-Aktdruck von Lanny Lasky
Lanny Lasky (1923-2011) Ohne Titel, ca. 1970er Jahre Druck (Lithographie?) Ansicht: 22 1/4 x 17 1/2 Zoll (Bild) Gerahmt: 30 1/2 x 22 1/2 x 1 1/2 Zoll. Signiert unten rechts, nummerie...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Abstrakter Holzschnitt von Leonard Baskin, signiert
Von Leonard Baskin
Leonard Baskin (1922-2000) Ohne Titel, Ende 20. Jahrhundert Holzschnitt Gerahmt: 32 x 24 1/4 x 1/4 Zoll. Ausgabe 26/50 Signiert und nummeriert unten rechts Leonard Baskin, ein hoch ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Elena Greggio Druck nach Walter Rosenblum
Elena Greggio (Italienerin, geb. 1973) Ohne Titel (nach Walter Rosenblum), 2003 Ätzen 9 x 12 Zoll. Matt: 14 x 20 Zoll. Signiert, datiert und beschriftet unten: "Ohne Titel" Nach Walt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Handkolorierte Radierung der WPA-Künstlerin Agnes Mills, 1982, einzigartig
Agnes Mills (Amerikanerin, 1915-2008) Guignol Intermezzo, 1982 Handkolorierte Radierung (UNIQUE) Ansicht: 13 3/4 x 11 1/4 Zoll. Gerahmt: 19 1/2 x 17 x 3/4 Zoll. Rechts unten betitelt...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gene Swenson, Abstrakte Aquatinta-Radierung von James Rosenquist
Von James Rosenquist
Für Gene Swenson von James Rosenquist, Amerikaner (1933-2017) Datum: 1978 Radierung/Aquatinta mit Prägung auf Pescia Italia Ausgabe von 37/78 Größe: 23 x 40 Zoll (58,42 x 101,6 cm) R...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

„“Schwarzes Dreieck in Farbe“, Radierung und Aquatinta, signiert von James Rosenquist
Von James Rosenquist
Eine Radierung/Aquatinta des amerikanischen Künstlers James Rosenquist. Dies ist die Nummer 69 aus der Auflage von 78. Signiert unten rechts. Rechts unten betitelt und nummeriert. 1...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Hellbraune Lampen, abstrakte Aquatinta-Radierung von James Rosenquist
Von James Rosenquist
Künstler: James Rosenquist, Amerikaner (1933 - 2017) Titel: Blasse Lampen (2. Staat) Jahr: 1978 Medium: Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 78, AP 8/1...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Hot Lake (2nd State), Abstract Pop Art Etching by James Rosenquist
Von James Rosenquist
Artist: James Rosenquist, American (1933 - ) Title: Hot Lake (2nd State) Year: 1978 Medium: Aquatint Etching, Signed and numbered in pencil Edition: 78 Size: 23 in. x 40 in. (58.42 c...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Hot Lake (2nd State), Radierung von James Rosenquist
Von James Rosenquist
Künstler: James Rosenquist, Amerikaner (1933 - ) Titel: Heißer See (2. Staat) Jahr: 1978 Medium: Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 78 Größe: 23 Zoll...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

James Rosenquist HOT LAKE (2ND STATE) Radierung / Aquatinta, 39 "W
Von James Rosenquist
Künstler/Designer; Hersteller: James Rosenquist (Amerikaner, 1933-2017) Markierung(en); Anmerkungen: signiert; ed. 29/78; 1978 MATERIALIEN: Radierung und Aquatinta auf Pescia Italia ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta