Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Janet Jones
Zeremonielle Landschaft

c.1980

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ceremonial Landscape" (Zeremonielle Landschaft), um 1980, ist eine Radierung mit Prägung auf Arches-Papier der bekannten kanadischen Künstlerin Janet Jones, geboren 1952. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt. Er ist mit "21/30 e.v." nummeriert. Die Bedeutung von e.v. ist "verschiedene Ausgaben" Es deutet darauf hin, dass der Künstler die Tinte oder das Papier oder einen anderen Aspekt des Druckverfahrens variiert hat, um mehr als ein Bild zu erzeugen. Das Bild ist 18 x 15 Zoll groß, die Blattgröße beträgt 30 x 22,25 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Janet Jones wurde 1952 in Montreal, Quebec, geboren. Sie erhielt ihren BFA in Malerei und Fotografie an der Concordia University - sie studierte Malerei bei Guido Molinari und Yves Gaucher und Fotografie bei der experimentellen Fotografin Suzanne Swibold. Janet Jones ist eine in Toronto lebende Malerin, deren Werke in ganz Kanada, in Los Angeles, New York, England, Deutschland, Frankreich und China ausgestellt wurden. Zu ihren jüngsten Projekten gehören: die Einzelausstellung The Dream Machine in der Patrick Mikhail Gallery, Montréal (2017), zwei Einzelausstellungen, Playtimes (2015) und Joyride (2012), beide bei Katzman Contemporary Toronto, eine nationale Wanderausstellung ihrer Gemälde, DaDa Delirium, mit einem begleitenden Katalog (2011) mit Essays von Stuart Reid, Nell Tenhaaf und einem Interview mit der Künstlerin von Georgiana Uhlyarik, und die Teilnahme an der Ausstellung Empire of Dreams, MOCCA (Sommer 2010), kuratiert von David Liss. Jones war als Gastkünstler in Frankreich, England, Russland, China, den Niederlanden und Kuba tätig. Jones erhielt ihren MFA von der York University und ihren Doktortitel von der New York University im Bereich Kunsttheorie und -kritik. Ihre Dissertation mit dem Titel: Clement Greenberg and the Artist/Critic Relationship (Clement Greenberg und die Beziehung zwischen Künstler und Kritiker) umfasste Interviews mit Clement Greenberg, Jules Olitski und anderen Mitgliedern der "Greenberg-Gruppe" sowie Recherchen, die sie durch die Begleitung Greenbergs bei zahlreichen Atelierbesuchen gewonnen hat. Sie ist Professorin am Department of Visual Arts der York University in Toronto, wo sie Malerei unterrichtet, und war Vorsitzende des Department of Visual Arts und Direktorin des MFA-Programms in Visual Arts. Professorin für Malerei, Abteilung für Bildende Kunst und Kunstgeschichte, AMPD, Universität York. BILDUNG 1988 Ph.D. New York University, New York, NY. Titel der Dissertation: Clement Greenberg und die Beziehung zwischen Künstler und Kritiker. 1979 M.F.A. York University, Toronto, Ontario. Samuel-Sarick-Preis 1977 B.F.A. Honours, mit Auszeichnung, Concordia Universität EINZELAUSSTELLUNGEN 2017 The Dream Machine, Patrick Mikhail Gallery, Montréal, Quebec, Oktober - Dezember, 2017 2016 Neue Erwerbe von DaDa Delirium, MacLaren Art Gallery, Barrie, ON. März - Juli 2015 Playtimes, Katzman Contemporary, Toronto, März-April 2015. 2013 DaDa Delirium, MacIntosh Gallery, University of Western ON. 2012 Joy Ride, Galerie Katzman Kamen, Toronto, ON September 2012. 2012 DaDa Delirium, Kunstgalerie von Northumberland, Coburg, ON, April-Mai 2010 DaDa Delirium, MacLaren Art Centre, Barrie, ON. 2009 A Las Vegas State of Mind, Peak Gallery, Toronto, ON. 2009 DaDa Delirium, kuratiert von Stuart Reid, Tom Thompson Art Gallery, Owen Sound, ON. 2006 DaDa Flow, Peak Gallery, Toronto, ON. 2004 panorama Galerie Sylviane Poirier Art Contemporain, Montreal, Que. 2002 panorama, Künstlerprojekt, für Public,Cities/Scene Issue. 1996 Static Red Head Gallery, Toronto, ON. 1992 On Shifting Ground, Galerie Latitude 53, Edmonton, Alberta. 1991 On Shifting Ground Durham Art Gallery, Durham, Ontario. Eastern Edge Gallery, St. John's Neufundland. Definitely Superior Gallery, Thunder Bay, Ontario. 1990 Struts Gallery, Sackville New Brunswick. 1986 Fleur du Mal, S.L. Simpson Gallery, Toronto, ON. 1984 S.L. Simpson Gallery, Toronto, ON. 1980 YYZ-Galerie, Toronto, Ontario. 80 Washington Square East Galerien, NY, NY. 1979 Fine Arts on Markham: Toronto, On. AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2019 Strahlende Energie: Janet Jones, Rita Letendre, & Doris McCarthy. McLaren Kunstgalerie, Barrie, ON. Kuratiert von Emily McKibbon. März-Juni 2019. Aufsatz Strahlende Energie von Emily McKibbon. 2018 Built to Play, FCP Gallery, Toronto, ON. Kuratiert von Kelly McCray. August-Oktober. 2018 Finis Aestatis, Galerie Patrick Mikhail, Montreal. August-Oktober. 2018 Papier Artfair, Patrick Mikhail Gallery, Montréal, Ausgestellter Künstler. April. 2018 Aus der Nähe und in Bewegung, Rodman Hall Art Gallery, St Catherines, ON. Kuratiert von Emma German. Jan. bis März. 2017 Hochstapler, Katzman Contemporary, Toronto, ON. März - April, 2017 2016 Der Triumph des Therapeutischen 2016, Galerie Patrick Mikhail, Montréal, QC, August - September, 2016 2015 Papier Artfair 15, Ausgestellter Künstler, Katzman Contemporary, April, Montreal, QC. 2014 Sommerausstellung, Katzman Contemporary. Juli-August. 2014 2013 Kollaps, Installation: Waiting for....Zabriski, Katzman Contemporary (Für die Canadian Art Gallery Hop. Oktober 2013) 2012 Toronto International Artfair 2012, Ausgewählter Künstler. Katzman Contemporary, Oktober 2011 Celebrating Women Artists in the Permanent Collection, MacLaren Art Centre, Barrie, ON. März-April 2011. 2011 At Home with Dystopia, Marine Contemporary, Los Angeles, Kalifornien. Nov.-Jan.2010-11. 2011 Neuzugänge zur ständigen Sammlung, Art Gallery of Northumberland, Cobourg, ON. Jan.-Februar, 2011. 2010 Empire Of Dreams, Museum of Contemporary Canadian Art, Toronto. ON. Juni-August 2010. Katalog 2009 Cluster, Peak Gallery, Toronto, ON. 2007 Nuit Blanche, Bloor Night Light, Projektionen und Leistung. Toronto. 2005 Cluster, Peak Gallery, Toronto, ON. 2004 The Ironic Turn, Museum of Contemporary Canadian Art Toronto, ON. Owens Art Gallery, Sackville, NB. 2003 Die ironische Wende, Faux Movement. Metz, Frankreich. 2002 The Ironic Turn, Kunsthalle, Erfurt, Erfurt, Deutschland. 1998 Projektraum, Banff Centre for the Arts, Banff, Alberta. 1997 Red Head Gallery, Toronto, ON. 1991 Neun aus Toronto", Kunstgalerie der Universität York, Toronto, ON. Glendon Gallery, Toronto, ON. 1990 Neun aus Toronto", Galerie der Universität Newcastle-on-Tyne, Newcastle-on-Tyne, England. Katalog 1986 Ausstellung zum Austausch von Lehrkräften. Wanderausstellung in Städten in China. Katalog. 1984 Anima(l): Koffler Gallery, Toronto, ON. Katalog Künstler und ihr Werk" P.M.C., Toronto, ON. 1983 Einstellung, C.N.E., Toronto, ON. Arbeiten auf Papier, S.L. Simpson Gallery, Toronto, ON. New Drawings, The Drawing Center, New York, NY. Kleine Werke, 80 Washington Sq. East Galleries, NY, NY. Kuratiert von Marcia Tucker, The New Museum. Katalog ÖFFENTLICHE UND KORPORATIVE SAMMLUNGEN 2019 Kunstmuseum contemporain, Montréal, Québec. ​2016 Schulich School of Business, Toronto, ON. Bergeron Centre, Lassonde School of Engineering, York University, Toronto, ON. 2015 MacLaughlin Kunstgalerie, Oshawa, Ontario. 2014 AIMIA, Hauptsitz Toronto, ON. 2014 Bank of Montreal, Hauptsitz, Montreal, Que. 2014 Dekanat, AMPD , Universität York 2013 Abteilung für Film, Fakultät der Schönen Künste, Universität York. 2013 Rodman Hall, Brock University, St. Catherines, ON. 2013 Bank of Montreal, Hauptsitz, Toronto, Kanada. 2012 Kunstgalerie Winnipeg, Winnipeg, Manitoba 2012 TD Bank, Hauptsitz, Toronto, Kanada. 2010 MacLaren Kunstzentrum, Barrie, ON 2010 Northumberland Kunstgalerie, Coburg, ON. 2009 MacKenzie Kunstgalerie, Regina, Saskatchewan. 2008 Tom Thomson Art Gallery, Owen Sound, ON. Ausgewählte BIBLIOGRAPHIE Le Vadrouilleur Urbain, Art Visuels, Montréal/Paris, JANET JONES - La Machine a Reves/ Patrick Mikhail Gallery, CA. Oktober 12, 2017 Ratsdeville, das Webzine für visuelle Vielfalt the visual arts diversity webzine, 20/10/2017, Janet Jones @ Patrick Mikhail, The Dream Machine Canadian Art Magaine, "Must Sees", 19. bis 25. Oktober 2017 Rhodes, Rick. "Janet Jones' Latest Canvases Pack Spatial Punch", Canadian Art Magazine online, Oktober, 2012. Reid, Stuart. DaDa Delirium, Katalogessay: "Stille Nacht - Elektronisches Licht: Über die Gemälde von Janet Jones", von Stuart Reid, Direktor, MacKenzie Art Gallery, Regina, Sask. 2011. Tenhaaf, Nell. DaDa Delirium, Katalogessay: "Outside the Comfort Zone: Gemälde von Janet Jones", 2011. Uhlyarik, Georgiana. DaDa Delirium, Kataloginterview mit Janet Jones. Georgiana Uhlyarik, Assistenzkuratorin, AGO, 2011. Anderson, C. "At Home with Dystopia at Marine Contemporary, LA", The Huffington Post, Jan. 2011. Nys, Shana. Rückblick auf Salon #7, Marine Contemporary, LA. WhiteHot Magazin, Jan. 2011. Liss, David. Reich der Träume: Die Phänomenologie der gebauten Umwelt, Katalogessay. MOCCA, Toronto. Herbst 2010. Yvonne Lammerich. Viva Las Vegas, Rezension von DaDa Delirium, MacLarenArt Centre, Canadian Art Magazine, Sommer 2010. Dault, Gary Micheal. Ein Las Vegas des Geistes, Peak Gallery, Globe & Mail, 19. September 2009 Tenhaaf, Nell. "Rezension DaDa Flow, Peak Gallery, Canadian Art Sp/07. Dault, Gary Micheal "DaDa Flow", Peak Gallery, Globe and Mail, CBC Kunst Nachrichten. "Kanadische Ausstellung fordert europäische Konventionen heraus", 18. März 2004. Dault, Gary Micheal. "Die Ironie der wirklich großen Erwartungen" Globe and Mail, 3. Juli 2004. Elke Kustner. "Ironie verbindet. Erfurt: Neun kanadische Kunstler" Thurginger Allgemeine, Erfurt, Deutschland, 5. Juli 2003. Obst, Sylvia. "Kanadische Gegenwartskunst wird ihr Titel gerecht: "Die ironische Wende", Ostthüringer Zeitung, 2003. Erfurt, Deutschland. Fiedler,Peter "Sie sagen am Ast, auf dem sie sitzen", Eifenache Presse, Thüringer, Deutschland. Samstag, 5. Juli 2003. AUSGEWÄHLTE GASTKÜNSTLERPRÄSENTATIONEN DaDa Delirium- Künstlergespräch, MacLaren Art Centre, Barrie, On. März 2010. Gallery Hop, Canadian Art Magazine, Künstlergespräch mit John Kissack, in Verbindung mit der Ausstellung A Las Vegas of the Mind, Peak Gallery, Sept. 2009. DaDa Delirium, Künstlergespräch, Tom Thomson Art Gallery, Owen Sound, On., März 2009. Feministische Geographie malen: Urban Drifts, Bauhaus, MFA-Programm für öffentliche Kunst. Weimar, Deutschland, Juli 2003. Multiple Ironies in Contemporary Canadian Art Conference, Universität Erfurt, Deutschland, Juli 2003. Willem de Kooning Akademie, Rotterdam, Niederlande, Mai 2003 Hogeschool, Rotterdam, Niederlande, Mai 2003. Nirgendwo und überall. Präsentation der Arbeit, NASCAD, 2003. Big City Residency, Banff Centre for the Arts, Banff, Alberta, Frühjahr, 2000. Women and Paint Residency, Banff Centre for the Arts, Banff, Alberta, 1998. Galerie Latitude 53, Edmonton, Alberta. Winter, 1992. Eastern Edge Gallery, St. John's, Neufundland. Juli 1991. Definitely Superior Gallery, Thunder Bay, Ont. Mai 1991. GASTKÜNSTLER/AUFENTHALTE Bauhaus, Weimar, Deutschland, Juli, 2003. Hogeschool, Rotterdam, Niederlande, Mai 2003. Willem de Kooning Kunstschule, Rotterdam, Niederlande, 2003. Banff Centre for the Arts, Großstadtaufenthalt, 2000. Banff Centre for the Arts, Wohnheim für Frauen und Malerei, 1998. Vereinigung der Künstler von Havanna. Havanna, Kuba, Herbst 1993. Université Canadienne en France, Nizza und Paris, Frankreich. 1993. Slade School of Art - Graduate Painting Area, London, UK. 1992 Muchina-Kunstinstitut - St. Petersburg, Russland. Frühjahr, 1992. Das Repin-Institut, St. Petersburg, Russland. Frühjahr, 1992. Der Moskauer Künstlerverband, Moskau, Russland. Frühjahr, 1992. Die Zentrale Kunstakademie, Peking, China, Sommer, 1992
  • Schöpfer*in:
    Janet Jones (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1980
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM05032020-41stDibs: LU66636119082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gehende Ansicht, links
Von Ron Pokrasso
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Walking View, Left" 1990 ist eine Farbradierung mit Aquatinta des Santa Fe Künstlers Ron Pokrasso, geb. 1951. Es ist vom Künstler handschriftlich sign...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Biblisches 1. Tag
Von Dennis Ray Beall
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Genesis 1th Day" 1961 ist eine Originalradierung mit Prägung des bekannten amerikanischen Künstlers Dennis Ray Beall, geb. 1929. Es ist vom Künstler m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Biblisches 3. Tag
Von Dennis Ray Beall
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Genesis 3th Day" 1962 ist eine Original-Farbradierung mit Prägung des bekannten amerikanischen Künstlers Dennis Ray Beall, geb. 1929. Es ist vom Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Biblisches 2. Tag
Von Dennis Ray Beall
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Genesis 2th Day" 1961 ist eine Original-Farbradierung mit Prägung des bekannten amerikanischen Künstlers Dennis Ray Beall, geb. 1929. Es ist vom Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Biblisches 6. Tag
Von Dennis Ray Beall
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Genesis 6th Day" 1962 ist eine Originalradierung mit Prägung des bekannten amerikanischen Künstlers Dennis Ray Beall, geb. 1929. Es ist vom Künstler m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Biblisches 5. Tag
Von Dennis Ray Beall
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Genesis 5th Day" 1962 ist eine Original-Farbradierung mit Prägung des bekannten amerikanischen Künstlers Dennis Ray Beall, geb. 1929. Es ist vom Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figura en Ocre
Von Rufino Tamayo
Ein sehr guter Druck dieser farbigen Aquatinta und Radierung mit kräftigen Farben. Signiert und nummeriert 59/75 in schwarzer Kreide von Tamayo. Herausgegeben von Polígrafa, Barcelon...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Dry Point, Radierung auf Papier, schwarze Farbe von modernem indischen Künstler, auf Lager
Von Amitabh Sengupta
Amitabh Sengupta - Kaltnadel - 25,5 x 19,5 Zoll (ungerahmtes Format) Radierung auf Papier , 2012 Inklusive Versand in Rollenform. Stil: In den Werken von Amitabh SenGupta wird die Z...
Kategorie

2010er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Landschaftslandschaft – Radierung von Enrico Paulucci – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist eine Original-Radierung von Enrico Paulucci aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand. Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Enrico Paulucci o...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Rupture von James Coignard, Radierung von James Coignard
Von James Coignard
Rupture von James Coignard, Franzose (1925-2008) Datum: 1988 Carborundum-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe von 2/95 Größe: 39,5 x 29 Zoll (100,33 x 73,66 cm)
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Face Minerale (Diptychon), Abstrakte expressionistische Radierung von James Coignard
Von James Coignard
Face Minerale (Diptychon) von James Coignard, Franzose (1925-2008) Datum: 1991 Carborundum-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe von HC 2/10 Bildgröße: 25,5 x 20 Z...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Knight and Horse – Radierung eines Ritters und eines Pferdes – Original von Marino Marini - 1963
Von Marino Marini
Ritter und Pferd ist eine Originalradierung von Marino Marini aus dem Jahr 1963. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit kräftigen Strichen in einer ausgewogenen Komposition darge...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen