Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jean Carzou
1968 Carzou Französisch Modernist Farbe Lithographie Vulkan Flaming Orange Farbe

1968

971 €

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine mit Bleistift handsignierte Lithographie in limitierter Auflage, gedruckt in der Schweiz auf französischem Rives-Kunstdruckpapier im Jahr 1968, in den Farben Rot, Orange, Grün und Gelb. Jean Carzou (armenisch: Ժան Գառզու, 1. Januar 1907 - 12. August 2000) war ein französisch-armenischer Künstler, Maler und Illustrator, dessen Werke die Romane von Ernest Hemingway und Albert Camus illustrierten. Carzou wurde als Karnik Zouloumian (armenisch: Գառնիկ Զուլումեան) in Aleppo, Syrien, in einer armenischen Familie geboren. Carzou bildete später seinen Namen aus den ersten Silben seines Vornamens und seines Nachnamens und fügte den Pariser Spitznamen "Jean" hinzu. Er wurde in Kairo, Ägypten, ausgebildet, bevor er 1924 nach Paris zog, um Architektur zu studieren. Carzou gehörte zur Kunstrichtung "La Jeune Peinture" ("Junges Bild") der Pariser Schule, mit Malern wie Bernard Buffet, Yves Brayer, Jansem, Jean Carzou, Louis Vuillermoz, Pierre-Henry, Daniel du Janerand, Gaston Sébire, Paul Collomb, Jean Monneret, Jean Joyet und Gaëtan de Rosnay. Er begann als Bühnenbildner zu arbeiten, merkte aber schnell, dass er lieber zeichnete und malte. Im Jahr 1938 wurden mehr als hundert Ausstellungen seiner Werke in Paris, in den französischen Provinzen und im Ausland organisiert. Im Jahr 1949 erhielt er den begehrten Hallmark-Preis. Carzou gehörte wie seine Zeitgenossen Salvador Dali und Pablo Picasso zu einer Generation, die viele Kriege miterlebte und von ihnen tief betroffen war. Carzou fertigte 1951 seine erste Lithografie an und war sowohl in der Lithografie als auch in der Radierung sehr produktiv. Er hatte Einzelausstellungen in der ganzen Welt und wurde 1977 in die französische Akademie der schönen Künste gewählt. 1952 schuf er Kostüme und Bühnenbilder für Les Indes Galantes von Rameau an der Opéra de Paris. Es folgten Le Loup (1953) für "Les Ballets" von Roland Petit, Giselle (1954) und Athalie (1955) an der Opéra und "La Comédie française". Carzou beherrschte mehrere Medien, doch seine Strichzeichnungen und Stiche wurden als Illustrationen für einige der meistverehrten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt, darunter Hemingway, Albert Camus, Ionesco und Rimbaud. Carzou schuf atemberaubende Werke aus bemaltem Glas und Porzellan, mit Bleistift, Gauche und Pastellkreide sowie Ölmalerei, wobei sie häufig strukturierte oder unregelmäßige Stoffe und Papiere der traditionellen Leinwand vorzog. Carzou wurde zum Mitglied des Institut de France, Académie des beaux-arts, gewählt und übernahm den Sitz, der durch den Tod des Malers Jean Bouchaud im Jahr 1977 frei geworden war. Außerdem wurde er mit dem französischen Nationalen Verdienstorden ausgezeichnet. Zu seinen engsten Freunden zählen die Maler Daniel du Janerand, Gabriel Deschamps, Louis Vuillermoz, Pierre-Henry, André Vignoles, Pierre Gaillardot, Rodolphe Caillaux, Jean-Pierre Alaux, Bernard Buffet, André Hambourg, Emilio Grau Sala, Maurice Boitel, Paul Collomb, der Komponist Henri Dutilleux und die beiden Brüder Ramon und Antoni Pitxot. In der Stadt Dinard (Bretagne) gibt es ein Carzou-Museum. Auszeichnungen Nationaler Verdienstorden
  • Schöpfer*in:
    Jean Carzou (1907 - 2000, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. wurde nie gerahmt. geringe abnutzung.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214242852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1968 Carzou Französischer Modernist Farblithographie Louvre Museum Paris
Von Jean Carzou
Es handelt sich um eine mit Bleistift handsignierte Lithographie in limitierter Auflage, gedruckt in der Schweiz auf französischem Rives-Kunstdruckpapier im Jahr 1968. Jean Carzou (a...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Mod Abstrakter Expressionist Modernist Lithographie Edward Avedisian Farbfeldkunst
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (1936-2007) Cleo, Pelzkönigin, 1969 Farblithographie auf Arches-Waffelpapier. Mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage 100 Abmessungen: 22,25 Zo...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Carzou Französische modernistische Farblithographie der 60er Jahre, Pariser Bahnhöft LeChemin de Fer, LeChemin de Fer
Von Jean Carzou
Es handelt sich um eine mit Bleistift handsignierte Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt in der Schweiz auf französischem Rives-Kunstdruckpapier im Jahr 1968. Ähnlich wie die...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lunar Landscape Abstrakter, nummerierter Siebdruck in Orange
Von Len Gittleman
Handsignierte Auflage von 250 Stück. Gittleman's Lunar Transformation ist eine Serie von zehn farbenfrohen Serigraphien, die nach Schwarz-Weiß-Fotografien entstanden sind, die währen...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Pietro Consagra Italienische brutalistische Lithographie im Stil des Abstrakten Expressionismus, Forma Brutalismus
Von Pietro Consagra
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005). Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier. Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Carzou Französische modernistische Farblithographie der Französischen Kathedrale von Paris, Architektur mit Boot
Von Jean Carzou
Es handelt sich um eine mit Bleistift handsignierte Lithographie in limitierter Auflage, gedruckt in der Schweiz auf französischem Rives-Kunstdruckpapier im Jahr 1968, in den Farben ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orange Langscape - Original Siebdruck von V. Monti - 1970er Jahre
Von Vincenzo Monti
Orange Landscape ist eine wunderschöne farbige Original-Serigrafie auf cremefarbenem Papier des italienischen Künstlers Vincenzo Monti (1908-1981) Mit Bleistift nummeriert und vom...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Komposition in Orange – Originallithographie, handsigniert
Von Gustave Singier
Gustave SINGIER Abstrakte Komposition in Orange, 1959 Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 200 Auf Vellum 32 x 25 cm (ca. 13 x 10 inch) Ausgezeichneter Zus...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Orange Hell – Lithographie von Luigi Boille – 1971
Von Luigi Boille
Orange Hell ist eine wunderbare Lithographie, die 1971 von Luigi Boille gedruckt wurde. Dieser Druck ist vom Künstler handsigniert. Auflage von 26 Exemplaren. Es handelt sich um ei...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition in Orange – Originallithographie – 1970er Jahre
Abstrakte Komposition in Orange ist ein Original-Lithographie-Druck auf weißem Papier von einem anonymen Künstler der 1970er Jahre realisiert. Am unteren Rand mit Bleistift vom Küns...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1960er Jahre „Moonscape“ Rot, Rosa, Orange Collage-Intaglio-Radierung NY Künstler
Myril Adler "Mondlandschaft" c.1960s Tiefdruckradierung, Collage, Tinte auf Papier 3 "x6" Seite ungerahmt Signiert und betitelt in Tinte Myril Adler wurde am 22. September 1920 in V...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Intaglio

Landschaft - Originallithographie von Mario Sportelli - 1970er Jahre
Von Mario Sportelli
Landscape ist eine Originallithographie auf Karton, realisiert von Mario Sportelli. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Handsigniert unten rechts Künstlerischer Beweis. Blattgröß...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie