Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

jean-Michel Atlan
Jean-Michel Atlan – Kafka – Original Lithographie

1946

1.200 €

Angaben zum Objekt

Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka Paris, Maeght Verlag, 1946. Abmessungen: 30.5 x 24.5 Auflage: 300 auf Pergament Mourlot JEAN-MICHEL ATLAN (1913 - 1960) Jean-Michel Atlan, algerisch-jüdischer Abstammung, wurde in Constantine (Französisch-Algerien) geboren und zog 1930 nach Paris, wo er an der Sorbonne Philosophie studierte. Er begann erst 1941 mit der Malerei und war Autodidakt. Seine ersten Gemälde, obwohl stark expressionistisch, enthielten Bilder von Figuren und Landschaften, aber bald entwickelte er einen mehr oder weniger abstrakten Stil mit dramatischen rhythmischen schweren schwarzen Linien und metamorphen Formen 1942 wurde er von den Nazis verhaftet, weil er Jude war und sich politisch engagierte. Er plädierte auf Unzurechnungsfähigkeit und wurde bis 1944 in die Anstalt Sainte Anne eingewiesen. Im Sanatorium lernte Atlan eine Welt jenseits des Alltagsdenkens kennen, die sein Werk nachhaltig prägte. Im Jahr 1944 veröffentlichte er den Gedichtband Le Sang Profond und hatte seine erste Einzelausstellung in der Galerie de l'Arc-en-Ciel, Paris. 1946 lernte er Asger Jorn kennen und schloss sich der Kunstgruppe CoBrA an, und sein Atelier wurde zum Treffpunkt des Kollektivs in Paris. Er schuf phantastische, abstrakte Tierformen, die stark von der Gruppe beeinflusst waren, und nahm an ihren Ausstellungen teil. Nach einem beachtlichen Anfangserfolg erlebte er jedoch eine Zeit der Vernachlässigung und Armut und hatte zwischen 1947 und 1956 keine Einzelausstellungen in Paris. Bis 1956 hat sich sein Stil gefestigt: kräftige, schwarze, geschwungene Linien umschließen pastellfarbene Flächen, die organische und pflanzliche Assoziationen wecken. In diesem Jahr gelingt Atlan der Durchbruch als Künstler mit einem Plakat, das er für die Ausstellung der neuen "École de Paris" in der Galerie Charpentier und eine Ausstellung in der Galerie Bing in Paris gestaltet. Er fand in Frankreich, Japan, Großbritannien und den USA große Beachtung und galt als einer der wichtigsten Vertreter der "Nouvelle École de Paris". Jean-Michel Atlan starb 1960 und wurde 1963 mit einer Retrospektive im Musée National d'Art Moderne in Paris geehrt. Er hinterließ etwa 220 Werke, darunter Wandteppiche und Illustrationen.
  • Schöpfer*in:
    jean-Michel Atlan (1913 - 1960, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122290033

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean-Michel Atlan – Kafka – Original Lithographie
Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka Paris, Maeght Verlag, 1946. Abmessungen: 30.5 x 24.5 Auflage...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jean-Michel Atlan – Kafka – Original Lithographie
Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka Paris, Maeght Verlag, 1946. Abmessungen: 30.5 x 24.5 Auflage: 300 auf Pergament Mourlot ...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jean-Michel Atlan – Kafka – Originallithographie
Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka Paris, Maeght Verlag, 1946. Abmessungen: 30.5 x 24.5 Auflage: 300 auf Vellum Mourlot JEA...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jean-Michel Atlan – Kafka – Originallithographie
Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka Paris, Maeght Verlag, 1946. Abmessungen: 30.5 x 24.5 Auflage: 300 auf Vellum Mourlot JEA...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jean-Michel Atlan – Kafka – Original Lithographie
Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka Paris, Maeght Verlag, 1946. Abmessungen: 30.5 x 24.5 Auflage: 300 auf Pergament Mourlot ...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jean-Michel Atlan – Kafka – Originallithographie
Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka Paris, Maeght Verlag, 1946. Abmessungen: 30.5 x 24.5 Auflage: 300 auf Vellum Mourlot JEA...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Komposition – Lithographie von J. Mailhe – 1967
Abstrakt ist eine Originallithographie auf Papier von Jean Mailhe (geb. 1912), die 1967 als Umschlag für die Einladung zur Vernissage von Mailhe, organisiert von der "L'Association d...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition - Original Lithographie - 1970er Jahre
Abstrakte Komposition ist eine Originallithographie auf weißem Papier, die von einem anonymen Künstler in den 1970er Jahren realisiert wurde. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung – Radierung von I. Celnikier – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Isaac Celnikier
Komposition ist eine schöne Radierung Aquatinta und Kaltnadel auf Papier, realisiert durch den Künstler Isaac Celnikier. Betitelt, nummeriert und signiert mit Bleistift am unteren Rand. Auflage: 40 Exemplare. Dieser moderne Originaldruck, der eine abstrakte Komposition darstellt, zeigt die volle Beherrschung dieses künstlerischen Mediums und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, abgesehen von einer leichten Falte am unteren Rand. Isaac Celnikier (Warschau, 1923 - Ivry-sur-Seine 2011) Isaac Celnikier ist ein Maler und Grafiker, der die Massaker des Ghettos von Bialystok und des Lagers Birkenau überlebte und viele seiner Werke seinen Erfahrungen mit dem Holocaust widmete. Nach dem Zweiten Weltkrieg besuchte er eine Klasse für monumentale Kunst bei dem tschechischen Avantgarde-Maler Emile Filla...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel - Originallithographie von Mattia Moreni - 1960
Von Mattia Moreni
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 100 Exemplare. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Radierung für Paroles Peintes
Medium: Original-Farbradierung. Ausgeführt 1965 für die limitierte Luxusausgabe der Mappe "Paroles Peintes II", die in Paris von Lazar-Vernet veröffentlicht wurde. Dieser prächtige, ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Abstrakte abstrakte Komposition - Originallithographie - Mitte des 20. Jahrhunderts
Die tanzende Figur in der Dunkelheit ist eine Originallithografie auf weißem Papier, die in den 1960er Jahren von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. In sehr gutem Zustand. ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie