Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jean Miotte
Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original signierte Lithographie

1970s

Angaben zum Objekt

Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Auflage: 98/150 Mit Bleistift signiert und nummeriert Jean Miotte, 1926 - 2016 Die künstlerische Reife erlangte Miotte im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich die nicht-figurative gestische Abstraktion auf beiden Seiten des Atlantiks als zeitgenössische Kunstsprache durchsetzte. Der Begriff "L'Art Informel" wurde von dem französischen Kritiker Michel Tapi geprägt und bedeutet so viel wie "ohne Form A". Die Negation der traditionellen Form, der radikale Bruch mit etablierten Vorstellungen von Ordnung und Komposition, passte besonders gut in ein kulturelles Umfeld, das aus den Umständen des Nachkriegseuropas entstanden war, in dem der Missbrauch der Moral und die faschistische Ideologie zu so viel Schrecken und Zerstörung geführt hatten. Während das Informel oft als europäisches Äquivalent des Abstrakten Expressionismus betrachtet wird, unterscheidet es sich von seinem amerikanischen Gegenstück durch den Verlust des Glaubens an den Fortschritt und die kollektiven Möglichkeiten einer Avantgarde. Die Künstler, die unter anderem unter dem Namen Informel, Jean Miotte, Jean-Paul Riopelle, Emil Schumacher und Kazuo Shiraga zusammengefasst wurden, beanspruchten vielmehr eine individuelle Freiheit, die sich in der Spontaneität des gestischen Pinselstrichs ausdrückte. Miotte entwickelte ein Vokabular von kühnen, quasi kalligrafischen Markierungen, deren gewölbte, flüssige Farbstrahlen und -bögen gleichzeitig den Körper in Bewegung suggerieren und die Körperlichkeit verleugnen. Von größter Bedeutung für Miotte war das Bestreben, mit dieser gestischen, abstrakten Sprache eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen, nationale Grenzen der Geographie oder des Ausdrucks zu überwinden und eine wirklich internationale Sprache zu bilden. Die Kraft und transkulturelle Anziehungskraft dieses Gemäldes zeigte sich schon bald in seiner internationalen Rezeption. Miotte wurde zu Ausstellungen in ganz Europa, Amerika, dem Nahen und Fernen Osten eingeladen, lange bevor der Begriff der Globalisierung im Kunstbereich aktuell war. Doch während die Globalisierung zu kultureller Uniformität tendiert, förderte Miottes Arbeit den individuellen Dialog innerhalb jeder Kultur. Während Miottes Werk den utopischen Aspekten der gestischen Abstraktion verpflichtet bleibt, hat er sich weiterentwickelt, indem er gegen die Wiederholung eines charakteristischen Stils ankämpft und ständig die Grenzen und Möglichkeiten der Linie, der Geste und der Flüssigkeit der Farbe auslotet. Seine Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und der Staatsgalerie Moderner Kunst, München.
  • Schöpfer*in:
    Jean Miotte (1926, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970s
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16123110363

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Miotte – Constant Eye I – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Auflage: /66 Handsigniert mit Bleistift L'Oeil Constant, Vence, Pierre Chav...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Jean Miotte - Abstrakte Komposition - Original Aquatinta-Gravur
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltener Original Aquatinta-Stich Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Jean Miotte, 1926 - 2016 Miotte erlangte seine künstlerische Reife in dem Jahrz...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Nach Henri Michaux – Momente – Original Aquatinta
Von Henri Michaux
Nach Henri Michaux – Momente – Original Aquatinta Auflage von 130 Abmessungen: 34,2 x 30,5 cm Vellum-Papier BFK Rives 1996 Bibliographie: Jørgen Ågerup, Zao Wou-Ki: The Graphic Work,...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Auflage: 64/99 Mit Bleistift signiert und nummeriert
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Auflage: 64/99 Mit Bleistift signiert und nummeriert Jean Miotte, 1926 - 2...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Zao Wou-ki – Momente – Original-Aquatinta mit handsignierter Justification
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-ki - Augenblicke - Original Aquatinta Auflage von 130 Abmessungen: 34,2 x 30,5 cm Vellum-Papier BFK Rives 1996 Bibliographie: Jørgen Ågerup, Zao Wou-Ki: The Graphic Work, A C...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel #2 Farbradierung, Aquatinta auf Hahnemühle Papier Signiert/N ex-Deutsche Bank
Von Thomas Nozkowski
Thomas Nozkowski Unbetitelt #2, 2008 Farbradierung mit Aquatinta auf Hahnemühle-Papier Signiert und nummeriert 5/35 in Graphit auf der Rückseite. Gestanzte Fensterklappe auf der Rück...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Spanische postmoderne abstrakte Aquatinta-Farb-Radierung Antoni Tapies
Von Antoni Tàpies
Antoni Tapies (Spanisch, 1923-2012) Farbradierung, Aquatinta und polychromer Karborundumdruck Estisores-2, c. 1979 Handsigniert und im unteren Rand mit Bleistift nummeriert 31/75, ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Dance III (Rot)
Von Robert Motherwell
Ein sehr guter Abdruck dieser Farbaquatinta auf J. B. Green Papier. Signiert und nummeriert 5/50 in Bleistift von Motherwell. Gedruckt von Catherine Mousley im Studio der Künstlerin,...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Aquatinta

Antoni Tapies Postmoderne abstrakte expressionistische Aquatinta des Postmodernen
Von Antoni Tàpies
Größe einschließlich Rahmen. Es gibt einen Plattenabdruck im Bild, der mich glauben lässt, dass es sich um eine Aquatinta handelt. Antoni Tàpies i Puig, 1. Markgraf von Tàpies (kata...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Oiseau Entre deux Astres, Oiseau
Von Joan Miró
Ein sehr guter Abdruck dieser Farb-Aquatinta, Radierung und Carborundum. Von Miro mit Bleistift signiert und nummeriert 27/75. Gedruckt und herausgegeben von Maeght, Paris. Katalog...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Comet, Outer Space Dark Series Aquatinta-Radierung Farbe Abstrakter Expressionismus
Von Pat Steir
Pat Steir (geboren 1940) ist eine amerikanische Malerin und Grafikerin. Ihr frühes Werk wurde lose mit der Konzeptkunst und dem Minimalismus in Verbindung gebracht. Am bekanntesten i...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen