Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jerry Opper
Abstrakte Steinlithographie 1950er San Francisco Schwarz-Weiß- Originalkunst

c.1950

Angaben zum Objekt

Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper Unbenannt 1950s Steinlithographie auf Papier 13 1/4 "x19 1/4" ungerahmt Vorzeichenlos Dieses Stück ist unsigniert und stammt aus einer Sammlung von Jerry und Ruth Opper in der San Francisco Bay Area. Jerry Opper wurde am 5. September 1924 in Cleveland, Ohio, geboren. Im Jahr 1933 zog er nach Los Angeles. Nach seinem Abschluss an der Hollywood High School arbeitete er in Filmstudios und besuchte Kunstkurse am Chouinard Art Institute. Im Mai 1942 wurde Opper zur Armee eingezogen und konnte dann am Colorado Springs Fine Arts Center studieren, während seine Truppe in Colorado stationiert war. Später wurde er nach Guam versetzt und im Dezember 1945 entlassen. Opper kehrte zu Chouinard und seiner Arbeit in den Filmstudios zurück, bis er 1947 nach San Francisco zog. Er schrieb sich als Vollzeitstudent an der California School of Fine Arts (heute SFAI) ein und machte 1950 seinen Abschluss. 1948 lernte Opper seine Frau Gertrud Ruth Friedmann kennen, Tochter des Künstlers Gustav Friedmann, dessen Werke sehr bekannt sind. Kurz nach seinem Schulabschluss arbeitete Opper kurzzeitig als Dekorationsassistent und begann dann seine Karriere als Werbegrafiker, der für verschiedene Firmen wie Fibreboard, Beatrix Food und Precision tätig war. Eines seiner bevorzugten Medien war die Steinlithografie, die er jedoch wegen der schweren Arbeit, die mit dem Gewicht der Steine verbunden war, zeitweise zurückstellen musste. Im Laufe seines Lebens musste er deshalb mehrmals am Rücken operiert werden. Oppers Drucke wurden in mehreren großen Ausstellungen im ganzen Land gezeigt: Oakland Art Gallery, Sacramento State Fair, San Francisco Museum of Art, International Color Lithography Exhibition in Cincinnati, Ohio, Pennell Print Show at the Library of Congress, Washington D.C., Brooklyn Museum Print Show, Los Angeles County Fair, Pomona, City of Paris Rotunda Gallery, San Francisco. Um 1950 hatte Opper eine Einzelausstellung in der Lucien Labaudt Gallery in San Francisco und im Montalvo Estate in Saratoga, Kalifornien. Auf der California State Fair in Sacramento gewann Opper den zweiten Preis für Druckgrafik für seine Lithografie "Aquarium", und dieser Druck wurde Teil der ständigen Sammlung der Messe. Die Grafik, die Opper auf der Brooklyn Print Show ausstellte, wurde für die Wanderausstellung ausgewählt, die von der American Federation of Arts in zehn große Städte gebracht wurde. Die beiden Drucke, die er im Museum von San Francisco ausstellte, wurden auch für die Verbreitung ausgewählt und an verschiedenen Schulen in Kalifornien gezeigt. 1951 wurde ein abstraktes Öl ohne Titel von Opper in die Siebzehn Jahresausstellung der San Francisco Art Association (im San Francisco Museum of Art) aufgenommen. Und 1952 kaufte die Kunstkommission von San Francisco eine der abstrakten Lithographien von Opper. Bio von Lost Art Salon Dieses Stück ist unsigniert und stammt aus einer Sammlung von Jerry und Ruth Opper in der San Francisco Bay Area. Jerry Opper wurde am 5. September 1924 in Cleveland, Ohio, geboren. Im Jahr 1933 zog er nach Los Angeles. Nach seinem Abschluss an der Hollywood High School arbeitete er in Filmstudios und besuchte Kunstkurse am Chouinard Art Institute. Im Mai 1942 wurde Opper zur Armee eingezogen und konnte dann am Colorado Springs Fine Arts Center studieren, während seine Truppe in Colorado stationiert war. Später wurde er nach Guam versetzt und im Dezember 1945 entlassen. Opper kehrte zu Chouinard und seiner Arbeit in den Filmstudios zurück, bis er 1947 nach San Francisco zog. Er schrieb sich als Vollzeitstudent an der California School of Fine Arts (heute SFAI) ein und machte 1950 seinen Abschluss. 1948 lernte Opper seine Frau Gertrud Ruth Friedmann kennen, Tochter des Künstlers Gustav Friedmann, dessen Werke sehr bekannt sind. Kurz nach seinem Schulabschluss arbeitete Opper kurzzeitig als Dekorationsassistent und begann dann seine Karriere als Werbegrafiker, der für verschiedene Firmen wie Fibreboard, Beatrix Food und Precision tätig war. Eines seiner bevorzugten Medien war die Steinlithografie, die er jedoch wegen der schweren Arbeit, die mit dem Gewicht der Steine verbunden war, zeitweise zurückstellen musste. Im Laufe seines Lebens musste er deshalb mehrmals am Rücken operiert werden. Oppers Drucke wurden in mehreren großen Ausstellungen im ganzen Land gezeigt: Oakland Art Gallery, Sacramento State Fair, San Francisco Museum of Art, International Color Lithography Exhibition in Cincinnati, Ohio, Pennell Print Show at the Library of Congress, Washington D.C., Brooklyn Museum Print Show, Los Angeles County Fair, Pomona, City of Paris Rotunda Gallery, San Francisco. Um 1950 hatte Opper eine Einzelausstellung in der Lucien Labaudt Gallery in San Francisco und im Montalvo Estate in Saratoga, Kalifornien. Auf der California State Fair in Sacramento gewann Opper den zweiten Preis für Druckgrafik für seine Lithografie "Aquarium", und dieser Druck wurde Teil der ständigen Sammlung der Messe. Die Grafik, die Opper auf der Brooklyn Print Show ausstellte, wurde für die Wanderausstellung ausgewählt, die von der American Federation of Arts in zehn große Städte gebracht wurde. Die beiden Drucke, die er im Museum von San Francisco ausstellte, wurden auch für die Verbreitung ausgewählt und an verschiedenen Schulen in Kalifornien gezeigt. 1951 wurde ein abstraktes Öl ohne Titel von Opper in die Siebzehn Jahresausstellung der San Francisco Art Association (im San Francisco Museum of Art) aufgenommen. Und 1952 kaufte die Kunstkommission von San Francisco eine der abstrakten Lithographien von Opper. Bio von Lost Art Salon
  • Schöpfer*in:
    Jerry Opper (1924 - 2014, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1950
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 33,66 cm (13,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Hervorragender Zustand - Leichte Abnutzung entsprechend dem Alter und der Geschichte.
  • Galeriestandort:
    Arp, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ro6-11stDibs: LU1533215637042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper Abstraktes Feuerwerk 1950's Steinlithographie auf Papier 12,5" x 19", ungerahmt Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stein

C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts "JO 23-1"
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper JO 23-1 1950's Steinlithographie auf Papier 12,5" x 19", ungerahmt Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachlass. Jerry Op...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stein

1950's Stone Lithographie Schwarz und Weiß Abstrakt San Francisco Künstler
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper JO 14-1 1950's Steinlithographie auf Papier 12,5" x 19", ungerahmt Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachlass. Jerry Op...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stein

Abstrakte Steinlithographie „Cave Drawings“ aus dem Jahr 1950
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper "Höhlen-Zeichnungen" 1950 Steinlithographie auf Papier 25 "x19,5" Papier 21,25 "x14,75" Seite Ungerahmt Betitelt und datiert unten links in ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stein

1971 ""Ein Domberger Siebdruck-Kalender" Max Bill Seidendruck
Von Max Bill
Max Bill "Primärfarben" 1971 Siebdruck auf Papier Auflage: 2375 "Ein Domberger Siebdruck-Kalender" 11.75 "x14" ungerahmt Vorzeichenlos Der in der Schweiz geborene Künstler Max Bill ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

""SSI"" 1970er Jahre Abstrakter Siebdruck-Künstler Proof MOMA Whitney Künstler
Maud Morgan "SSI" c.1970s Siebdruck auf Silberpapier Auflage A/P 11.75 "x15" ungerahmt Signiert mit Bleistift unten links *Individuelle Einrahmung gegen Aufpreis möglich. Bitte rech...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) Atmosfera Miró, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links 8,25 x 8 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unknown Title, limitierte Auflage, Lithografie des abstrakten Expressionisten Paul Jenkins
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins' Werke werden wie folgt beschrieben: "Fließende Farbschleier, die sich überlagern und miteinander interagieren, in denen lebendige Farben versickern und auslaufen." 1954 hatte Jenkins seine erste Ausstellung in Paris; 1954 hatte er seine erste amerikanische Ausstellung in Seattle in der Zoe Dusanne Gallery. Jenkins auf dem Zufallsprinzip beruhende Gießtechniken trugen dazu bei, neue Ansätze für den Abstrakten Expressionismus zu entwickeln, und in den 60er-70er Jahren bezeichnete er sich selbst als "abstrakten Phänomenologen". Heute hängen seine Werke in Galerien auf der ganzen Welt. Er liebte es, die Hälfte des Jahres in seinen französischen Häusern (in Paris und in der Provence) und die andere Hälfte in New York City zu...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miró, Je traville comme un jardinier, farbige Original-Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miró Ohne Titel aus Je traville comme un jardinier 1963 Originallithographie in Farben auf Rives Vellum Papier 16 x 13 Zoll Handsigniert mit Bleistift Aus einer Auflage von 5 C...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind O)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind H)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen